lovetrail hat geschrieben:Hallo Halmann!Halman hat geschrieben: Vielleicht interessiert Dich in diesem Zusammenhang mein Thema Was ist eigentlich die Gnosis? (Bibelforum)
Danke für den link. Wusste nicht, dass das hier schon mal thematisiert wurde. Mein Interesse gilt vor allem zeitgenössischer christlicher Gnosis (wie sie hier im Forum etwa von "Novalis" oder auch "erbreich" vertreten wird.)
LG lovetrail
Mit solchen Kategorisierungen bin ich nicht einverstanden. Vorallem nicht, wenn Du diesen Begriff gezielt in einem einseitig polemischen Zusammenhang verwendest, um damit zu verdeutlichen, dass dein Verständnis des Christentums meinem grundsätzlich überlegen ist. Mein Glaube ist nicht unrichtig, nur weil ich Dir nicht nach dem Mund rede, Du Zug der Liebe

Nur so kann ich dazu eine sinnvolle Antwort schreiben.
Ich selbst ordne mich in gar keine Schubladen ein, weil ich als mündiges und selbstverantwortliches Individuum auf soetwas keinen sonderlich großen Wert lege. Kann es sein, dass Du einen Schubladenfetisch hast?
lovetrail hat geschrieben:Jesu Aussage: "Ich und der Vater sind eins" würde somit offenbaren, dass wir alle in Wirklichkeit mit Gott eins wären. Getrenntheit wäre somit ein falsches Konzept, eine Lüge, ein Vergessen wer wir wirklich sind
Eine „Lüge“ ist der Glaube an Trennung gewiss nicht, denn eine solche geschieht vorsätzlich. Irrtum oder Illusion wäre hier wohl der passende Begriff. Irrtümer kann man berichtigen und Illusionen durchschauen.
Mögliche Begriffe dafür sind Vergebung oder Versöhnung.
Jesus sagte: „ihr werdet die Wahrheit erkennen; und die Wahrheit wird euch frei machen“. Bewusst Erkennen, nicht unbewusst und blind glauben, denn das bringt erfahrungsgemäß gar nichts! Gnosis (von altgriechisch γνῶσις, gnÅÌ‚sis „[Er-]Kenntnis“) bedeutet rein wörtlich erst mal, dass ein Mensch nach Erkenntnis strebt.
Sollten nicht gerade Christen nach spirituellem Wissen und Erkenntnis streben, um ihren Glauben verstehen, durchdringen, glaubwürdig leben und verteidigen zu können?