Savonlinna hat geschrieben:"Vergeben" versucht immer, dem anderen die Schuld zu geben. Es ist immer eine Form der Herablassung, der Herabwürdigung.
Banken vergeben Schulden und fordern sie mit Zinsen zurück!

Savonlinna hat geschrieben:"Vergeben" versucht immer, dem anderen die Schuld zu geben. Es ist immer eine Form der Herablassung, der Herabwürdigung.
Ich kenne einen überzeugten Neu-Heiden (der sogar ein Buch über seine Anschauung geschrieben hat), der da ganz anderer Meinung ist.Pluto hat geschrieben:Falls es Gott gibt, ist Beten sehr sinnvoll.NutellaToast hat geschrieben:Ist das Beten wirklich so sinnlos?
Falls es ihn nicht gibt, dann ist auch Beten sinnlos.
Am Besten Sach- und Geschichtsbüchern lesen statt in der Mythologie des Nahen Ostens.Bastler hat geschrieben:Wo muss ich mir schon wieder mühsam Wissen aneignen?
Alles was du möchtest.Bastler hat geschrieben:Was darf ich (als gnadenhaftes Geschenk) glauben?
Ich bin längst von den Büchern zu youtube übergegangen. Macht auch Spaß. Aber trotzdem ist es mühsam. Und es ist frustrierend, wie viel man so rasch wieder vergisst. Und wie schwer es (spät abends) fällt, eine Stunde lang konzentriert einem prima Vortrag zu folgen, selbst wenn er von einem prima Pädagogen wie Harald Lesch gehalten wird. Und wie wenig Zeit ich habe, mal am Stück eine Stunde dafür zu reservieren.Pluto hat geschrieben:Am Besten Sach- und Geschichtsbüchern lesen statt in der Mythologie des Nahen Ostens.Bastler hat geschrieben:Wo muss ich mir schon wieder mühsam Wissen aneignen?
Alles was du möchtest.Bastler hat geschrieben:Was darf ich (als gnadenhaftes Geschenk) glauben?