Wer weiß das schon?Savonlinna hat geschrieben:Das Ideologische liegt ja auch nicht bei ihm, sondern bei Dir.
Vielleicht liegt die ideologische Blockade bei bibelwissenschaft.de?
Wer weiß das schon?Savonlinna hat geschrieben:Das Ideologische liegt ja auch nicht bei ihm, sondern bei Dir.
Andreas hat geschrieben:Bleiben wir doch bei der Sintflutgeschichte als Beispiel........
Wie, und nach welchen Kriterien ist es zu beurteilen, dass die Sintflutgeschichte zur historischen Geschichte so gut passen würde? Wie kann ich als Laie herausfinden, ob an meiner Sichtweise etwas dran ist oder nicht?
Aha!?seeadler hat geschrieben:Die Historie ist dabei zunächst einmal vollkommen irrelevant.
Nochmals, Aha!?seeadler hat geschrieben:Darum müssen wir zunächst ausschließlich das Gelesene auf uns einwirken lassen und Gott darum bitten, uns das Verstehen zu lehren.
Reg dich nicht auf. Es geht fast allen so.Andreas hat geschrieben:Noch einer, der meinen Glauben in Frage stellt. Wer will noch mal, wer hat noch nicht? Der Nächste bitte.
Andreas hat geschrieben:... selbst nach diesem Post eben, der wohl kaum katholisch oder evangelikal geprägt ist (die meisten Christen würden mir dafür den Glauben absprechen) ...
Nein, in einer historischen Geschichte ist Historie nicht irrelevant.seeadler hat geschrieben: Eine historische Geschichte soll jeden ansprechen, ob er nun dabei Gefühle entwickelt oder nicht, ob er nun dabei einen Glauben hat oder nicht. Wobei mit Glaube hier kein allgemeiner Glaube gemeint ist, sondern jener, der als Basis für eine Beziehung mit Gott, mit Jesus Christus notwendig ist.
Die Historie ist dabei zunächst einmal vollkommen irrelevant.
So etwas ist dingfest zu machen.Pluto hat geschrieben:Wer weiß das schon?Savonlinna hat geschrieben:Das Ideologische liegt ja auch nicht bei ihm, sondern bei Dir.
Na, wenn Du so drauf bist, dann können wir ja alles und jedes verdächtigen, und ich kann einfach ins Blaue hinein behaupten:Pluto hat geschrieben:Vielleicht liegt die ideologische Blockade bei bibelwissenschaft.de?
Das hat Janina so gar nicht geschrieben!seeadler hat geschrieben: Wir können die Sintflutgeschichte nicht aus eigenem Intellekt heraus, durch Logik und verstand, wie Janina meint, schon im Ansatz falsifizieren.
Richtig, Glaube ist etwas sehr Wertvolles, und ich verteidige sowohl seine Berechtigung als auch seinen Wert mit ziemlich viel Einsatz; er muss da sein, trotz aller Wissenschaft.seeadler hat geschrieben: Glaube ist keine Wissenschaft!
seeadler hat geschrieben: Aber Glaube kann dazu führen, die Wissenschaft selbst "falsifizieren" zu können. Wie ich bereits mehrfach betonte, unterscheide ich klar zwischen der Wissenschaft Gottes und der Wissenschaft des Menschen.
Münek hat geschrieben:Völlig daneben. Haargenau das Gegenteil ist doch der Fall. Was Du betreibst, ist unseröse EISEGESE vom Allerfeinsten.Savonlinna hat geschrieben: Auch literarisch liegt kein Völkermörder vor - aber da Du literarisch nicht denken möchtest - warum wohl nicht? - , deutest Du weiterhin fundamentalistisch.
Also so als ob die Erzählung überhaupt von einem Völkermörder handelt.
Und das tut sie nicht. Sie handelt von Menschen, denen ausgeredet wird, dass sie an Gott als Ursache für Überschwemmungen glauben.
Diese Art von Bibelauslegung kann man nicht ernstnehmen...