Nein, aktiv! Siehe Physiologie der Schwämme.Janina hat geschrieben:Etwa wie eine Fahne im Wind? Ich denke es ist klar erkennbar, dass das Kriterium nicht geeignet ist.Roland hat geschrieben:…bewegen tun sich auch Schwämme.
Alle Kriterien des Lebens werden natürlich aufgrund unserer Erfahrung mit Leben definiert.Janina hat geschrieben: Erfahrungsgemäß findet jedes irdische Leben, das wir kennen, in einer Zelle statt. Erfahrung ist aber kein Ersatz für eine plausible Definition.
Mit diesem Argument kann man im Grunde jedes Kennzeichen des Lebens außer Kraft setzen. Dann wird’s allerdings beliebig und willkürlich.
Nun, dass es evolutionstheoretisch zeitlich nicht passt, ist nicht mein Problem. Es könnte ja auch sein, dass Leben gar nicht einfach so von selbst entstanden ist. Sondern dass Leben das direkte Ergebnis von Intelligenz ist.Janina hat geschrieben: Es wäre auch sinnlos, eine Zellmembran zu fordern, weil dies die Entstehung von definiertem Leben in eine Phase verschieben würde, die weit hinter dem Einsetzen von Evolution liegt. Warum sollte man das tun?
Also schrauben wir einfach die Kriterien für Leben stark herunter - wenn zwei davon wenigstens zur Hälfte erfüllt sind, dann sollte es wohl gehen - und bezeichnen dann einen künstlich erzeugten, biochemischen Labor-Prozess als spontanes Enstehen von Leben. Problem gelöst… Na prima!Janina hat geschrieben: Die Ausgangsfrage ist schließlich, wie Leben von selbst entstehen kann.
Nee, Eigen hat 10 Jahre später sozusagen das gegenläufige Experiment gemacht: Beginnend mit RNA-Monomeren plus Enzymen, während Spiegelman mit RNA-Polymeren plus Enzymen begann. Die Polymere wurden immer einfacher, bis das selbstreplizierende Endprodukt übrigblieb, die Monomere komplexer, mit ähnlichem Ergebnis. Beides im Labor, beides unter dem Einfluss der entspr. Enzyme.Janina hat geschrieben: Das war Spiegelman. Manfred Eigen hat entdeckt, dass dies auch spontan geschieht, dafür war nochmal 10 Jahre Beobachten angesagt.
Nun, das Ganze ist nun ein halbes Jahrhundert her, Spiegelman längst tot und kein Mensch sieht das heute so wie du. Spiegelman selbst schon damals nicht.Janina hat geschrieben: Auf welchem Komplexitäts- oder "Vorstufen"- Niveau das RNA-Molekül auch immer sein mag, es ist nachgewiesen, dass es spontan entsteht, und dass an ihm Evolution einsetzt.
Es ist nur eine Frage der Konsequenz, dieses Ding als spontan entstandenes Leben zu bezeichnen.
Janina hat geschrieben:Weil das 1. mein Job ist, herauszufinden wie Dinge funktionieren, und weil 2. Christentum nichts damit zu tun hat, dieses Wissen zu verweigernRoland hat geschrieben:aber warum betreibst du, als Christin, mit solcher Vehemenz das Geschäft der Naturalisten?
Könnte es nicht umgekehrt sein: dass wir nach zig Jahren intensiver Forschung längst wissen, dass Leben nicht von selbst entsteht - und es die Naturalisten sind, die dieses Wissen verweigern?
Gruß Roland