Der Evolutionsirrtum

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#1501 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Janina » Mi 4. Mai 2016, 10:10

Flavius hat geschrieben:- Kennedy didn't die immediately after being shot
- Kennedy died in Parkland Hospital
Ohne mir jetzt alles durchgelesen zu haben - diese Punkte sind falsch. Jackie hat berichtet, dass sie im Auto direkt nach dem Kopfschuss wie geistesabwesend Kennedys Gehirn vom Kofferraum zusammengewischt (ab 0:24) und zurück in seinen Schädel gestopft hat. Das ist kein Zustand, in dem man später im Krankenhaus sterben kann.

Ich denke eher, dass viele Punkte dieses Vergleichs kreativ zusammengedichtet worden sind.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#1502 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Flavius » Fr 6. Mai 2016, 11:18

Ja das ist wohl richtig . Ein Drittel der hinteren Gehirnschale war abgesprengt (.. was deutlich auf einen Schuss, Schüsse von VORNE hinweist) ein Teil des Gehirns "fehlte" als er in das Hospital kam. - Insofern hast Du da schon recht.

Aber abgesehen davon ist das Ganze (Die Koinzidenzen zwischen verschieden. Lebenspunkten der zwei Präsidenten) aber schon bemerkenswert, oder ?

Was genau - in Zeit und Raum - da abläuft, kann ich auch nicht sagen.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1503 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Pluto » Fr 6. Mai 2016, 11:58

Flavius hat geschrieben:Was genau - in Zeit und Raum - da abläuft, kann ich auch nicht sagen.
Die meisten Zufälle sind so.
Man beobachtet etwas, kennt aber die Kausalkette nicht und nennt es Zufall.
Daraus aber auf eine Intervention eines allmächtigen, allwissenden Wesens zu tippen ist aber ein großer Fehler. Denn die Herkunft dieses Wesens bleibt genauso rätselhaft, wie das was man mit ihm zu erklären hoffte.

Schon der Philosoph Edmund Husserl beschäftigte sich intensiv mit dieser Frage in seinem "Epoché". Er kam zum Schluss, dass man in einem solchen Fall besser innehält, anstatt Dinge zu behaupten die falsch sein könnten.

Auch der große Physiker Richard Feynman meinte:
  • I can live with doubt and uncertainty and not knowing. I think it is much more interesting to live not knowing than to have answers that might be wrong. If we will only allow that, as we progress, we remain unsure, we will leave opportunities for alternatives. We will not become enthusiastic for the fact, the knowledge, the absolute truth of the day, but remain always uncertain...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1504 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Roland » Sa 7. Mai 2016, 10:40

Pluto hat geschrieben:Daraus aber auf eine Intervention eines allmächtigen, allwissenden Wesens zu tippen ist aber ein großer Fehler. Denn die Herkunft dieses Wesens bleibt genauso rätselhaft, wie das was man mit ihm zu erklären hoffte.

Pluto am jüngsten Tag zu Gott: "Ich habe nicht an dich geglaubt, weil mir deine Herkunft rätselhaft war!"
Gott: "In meinem Wort steht doch, dass "ich bin". Ich habe keinen Anfang und kein Ende. Ich war als Mensch auf der Erde, habe mich offenbart und bin für dich gestorben und auferstanden. Und du lehnst mich ab mit der Ausrede, dass dir meine Herkunft rätselhaft sei? Ich gab dir doch die Antwort!"
Pluto: "Aber Edmund Husserl hat mich gelehrt, ich solle lieber zweifelnd innehalten, bevor ich etwas glaube, was am Ende falsch sein könnte."
Gott: "Schade, dass du Edmund Husserl mehr vertraut hast als mir, der ich auf der ganzen Welt verkündet worden bin.
Und was hättest du denn überhaupt verloren gehabt, wenn es mich am Ende doch nicht gegeben hätte und das ganze Universum nur ein dummer Zufall gewesen wäre? Husserls Rat ist im Bezug auf den Glauben an mich sehr töricht."
Pluto: "Aber der große Physiker Richard Feynman…"
Gott: "Und wieviele große Physiker haben an mich geglaubt? Das hast du doch auch gewusst. Dich aber lieber auf einen berufen, der nicht geglaubt hat.
Du hast mich nicht gewollt, Pluto! Dein Wille geschehe!"
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1505 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Pluto » Sa 7. Mai 2016, 10:52

Roland hat geschrieben:Pluto am jüngsten Tag zu Gott: "Ich habe nicht an dich geglaubt, weil mir deine Herkunft rätselhaft war!"
Gott: "In meinem Wort steht doch, dass "ich bin". Ich habe keinen Anfang und kein Ende. Ich war als Mensch auf der Erde, habe mich offenbart und bin für dich gestorben und auferstanden. Und du lehnst mich ab mit der Ausrede, dass dir meine Herkunft rätselhaft sei? Ich gab dir doch die Antwort!"
Pluto: "Aber Edmund Husserl hat mich gelehrt, ich solle lieber zweifelnd innehalten, bevor ich etwas glaube, was am Ende falsch sein könnte."
Exakt!
Oder wie es der unvergleichliche Betrand Russel einst sagte, "Sollte ich eines Tages vor dem Herrn stehen, werde ich ihm zur Antwort geben" 'Zu wenig Beweise, Herr... zu wenig Beweise'".

Roland hat geschrieben:Gott: "Schade, dass du Edmund Husserl mehr vertraut hast als mir, der ich auf der ganzen Welt verkündet worden bin.
Und was hättest du denn überhaupt verloren gehabt, wenn es mich am Ende doch nicht gegeben hätte und das ganze Universum nur ein dummer Zufall gewesen wäre? Husserls Rat ist im Bezug auf den Glauben an mich sehr töricht."
Die Pascal'sche Wette? Vergiss es! Die ist bekanntlich gezinkt.

Lieber Roland, weißt du eigentlich Warum nur Atheisten in den Himmel kommen? ;)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1506 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Roland » Sa 7. Mai 2016, 11:19

Pluto hat geschrieben:Lieber Roland, weißt du eigentlich Warum nur Atheisten in den Himmel kommen? ;)


Argument 1: Wer gelangt ins Paradies?
Angenommen, dass nur Menschen mit moralisch korrektem Verhalten ins Paradies kommen. Dieser Glauben wird von sehr vielen Gottgläubigen gehegt.

Das mag sein. Hat aber mit dem christlichen Glauben nichts zu tun.

Argument 2: Warum gibt es diese Welt?
Eine weitere wichtige Frage ist die, warum Gott mit seiner Allmacht sich nicht einfach zeigt und die Menschen von seiner Existenz überzeugt. Die "göttliche Verstecktheit" ist eines der Mysterien dieser Welt.

Das Argument beginnt mit falscher Prämisse. Gott hat sich ja gezeigt!

Argument 3: Kein Gott oder ein böser Gott?
Wenn man nur die Wahl hätte zwischen den beiden Alternativen, dass entweder kein Gott existiert oder aber ein böser Gott, dann würde auch der gläubigste Christ sich dafür entscheiden, dass kein Gott existiert. Denn einen bösen Gott zu verehren ist sicher eine böse Tat. Nun gibt es aber gute Gründe, anzunehmen, dass Gott nicht gut ist oder dass es keinen Gott gibt. […]Gott hat alle Menschen (bis auf acht) in einer großen Sintflut ersäuft,[…]

Weil Gott (übrigens bis heute!) das Leben, das er gegeben und erschaffen hat, auch wieder nimmt, ist er deshalb nicht böse. Er ist der Einzige, der das Recht dazu hat.

Argument 4: Der Test
Von den beiden genannten Gruppen sind aber nur die Ungläubigen bereit, die Konsequenz zu ziehen, und lieber an keinen als an einen bösen Gott zu glauben.

Dass Gott böse ist, konnte nicht belegt werden, daher ist auch Argument 4 hinfällig.

Schlussfolgerung

Aus den angeführten Gründen ergibt sich, dass dies eine bessere Erklärung für den Zustand der Welt und der Bibel ist als die gängigen Thesen der Gläubigen. Und weil dies gegen alle Schlussfolgerungen von Pascals Wette steht, folgt daraus, dass die Wette einen Glauben an Gott nicht rechtfertigt und daher zu verwerfen ist, weil der Glauben an Gott eben nicht die beste Wahl ist.

Das geht völlig an Pascals Wette vorbei. Keines der Argumente kann überzeugen. Lies nochmal den hypothetischen Dialog zwischen Gott und Pluto!
Du verlierst nichts, wenn du an ihn geglaubt hast und es ihn doch nicht gibt. Und du verlierst alles, wenn du nicht an ihn glaubst und er doch existiert.


Gruß Roland
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1507 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Pluto » Sa 7. Mai 2016, 11:42

Roland hat geschrieben:Das Argument beginnt mit falscher Prämisse. Gott hat sich ja gezeigt!
Nee! :o Wo denn? Warst du dabei?

Das geht völlig an Pascals Wette vorbei. Keines der Argumente kann überzeugen. Lies nochmal den hypothetischen Dialog zwischen Gott und Pluto!
Du verlierst nichts, wenn du an ihn geglaubt hast und es ihn doch nicht gibt. Und du verlierst alles, wenn du nicht an ihn glaubst und er doch existiert.
Die Wette geht davon aus, dass Gott existiert. Das ist die entscheidende Annahme für die es keinerlei Hinweise gibt, außer dem Glauben einiger Menschen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1508 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Roland » Sa 7. Mai 2016, 12:01

Pluto hat geschrieben: Wo denn? Warst du dabei?

Hast du dich etwa entschieden nur das zu glauben, was du selbst erlebt hast und wo du dabei warst?
Dann klappe jedes Geschichtsbuch zu.

Pluto hat geschrieben: Die Wette geht davon aus, dass Gott existiert. Das ist die entscheidende Annahme für die es keinerlei Hinweise gibt, außer dem Glauben einiger Menschen.

Ganz falsch, lieber Pluto. Pascal hat an Gott geglaubt, seine Wette lässt aber explizit offen ob es ihn gibt oder nicht. Diesen beiden Möglichkeiten ordnet er die gleichen Wahrscheinlichkeiten zu.

Und Hinweise dafür, dass es einen intelligenten Planer gibt, die gibt es zu Hauf. Geh raus in den Mai und mach die Augen auf! :wave:

Gruß Roland
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1509 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Pluto » Sa 7. Mai 2016, 13:18

Roland hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Wo denn? Warst du dabei?
Hast du dich etwa entschieden nur das zu glauben, was du selbst erlebt hast und wo du dabei warst?
Dann klappe jedes Geschichtsbuch zu.
Geschichte, lieber Roland, gibt es nur weil Spuren hinterlassen wurden. Welche Spuren gibt es nun von Gott?
Die Google-Maps Koordinaten des Gartens mit dem magischen Baum und der sprechenden Schlange wären eine solche Spur.

Roland hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Die Wette geht davon aus, dass Gott existiert. Das ist die entscheidende Annahme für die es keinerlei Hinweise gibt, außer dem Glauben einiger Menschen.
Ganz falsch, lieber Pluto. Pascal hat an Gott geglaubt, seine Wette lässt aber explizit offen ob es ihn gibt oder nicht. Diesen beiden Möglichkeiten ordnet er die gleichen Wahrscheinlichkeiten zu.
Das ist doch genau das Problem. Er geht von der Existenz Gottes aus. Wie aus seiner Argumentation leicht zu erkennen ist, ist er durch den Glauben voreingenommen.
Mir wäre lieber gewesen, Pascal wäre ein Agnostiker (Zweifler) gewesen, dann wären seine Argumente schlüssiger gewesen.
Aber so sind sie nichts weiter als ein petitio pricipii.

Roland hat geschrieben:Und Hinweise dafür, dass es einen intelligenten Planer gibt, die gibt es zu Hauf. Geh raus in den Mai und mach die Augen auf! :wave:
Meinst du? :roll:
Oder ist es nur der Hang zur Selbststrukturierung in der Natur?.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1510 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Roland » Sa 7. Mai 2016, 18:40

Pluto hat geschrieben: Geschichte, lieber Roland, gibt es nur weil Spuren hinterlassen wurden. Welche Spuren gibt es nun von Gott?

Es gibt überhaupt keine deutlichere Spur in der Geschichte des Altertums, als die, die jener Wanderprediger hinterlassen hat, der von sich sagte: "Wer mich sieht, der sieht den Vater."

Pluto hat geschrieben:Mir wäre lieber gewesen, Pascal wäre ein Agnostiker (Zweifler) gewesen, dann wären seine Argumente schlüssiger gewesen.
Aber so sind sie nichts weiter als ein petitio pricipii.

Kein petitio principii sondern eine Wette von mathematischer Logik.
Du glaubst, dass wir nach dem Tode zurückfallen in die Nichtexistenz. Also falls du Recht hast werde ich mich nicht einmal darüber ärgern können, denn ich existiere ja nicht mehr.
Ich dagegen glaube nicht an diese finale Sinnlosigkeit der menschlichen Existenz sondern daran, dass am Ende alles nochmal auf den Tisch kommt. Und wer zu Lebzeiten Gott bewusst abgelehnt hat, der wird seinen Willen bekommen.
Es werden nur zwei Gruppen von Menschen vor Gott stehen - jene, die zu Gott sagen: "Dein Wille geschehe", und jene, zu denen Gott sagt: "Dein Wille geschehe".
Dein Risiko ist also um Welten größer, als das meine.

Pluto hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Und Hinweise dafür, dass es einen intelligenten Planer gibt, die gibt es zu Hauf. Geh raus in den Mai und mach die Augen auf!
Meinst du?
Oder ist es nur der Hang zur Selbststrukturierung in der Natur?

Die Natur, das Universum, das Leben, selbst die kleinste Bakterienzelle, sind weit intelligenter konstruiert, als jede von Menschen entworfene Maschine.
Zu glauben, das sei alles geist- und planlos von selbst entstanden, ist nicht eben naheliegend…

Gruß Roland
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Gesperrt