Alles Teufelszeug? II

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#561 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von NIS » So 27. Mär 2016, 15:22

Der Komplexe Raum ist der Himmel!
Die Realität ist diese Welt.
Die Grenze ist die Null Linie, der Tod.
Wer bereits gestorben ist, der kann nicht mehr sterben!
AMEN

Die Komplexen Zahlen bestehen aus einem Realen Teil (unsere Welt) und dem Imaginären Teil, dem Himmel.
Der Übergang ist Überall die Null Linie!
AMEN

Der Himmel (Imaginäre Welt) und die Erde (Reale Welt) existieren mathematisch bewiesen nebeneinander!
Der Übergang ist fließend!
AMEN
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#562 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von Münek » So 27. Mär 2016, 15:35

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Viel ärgerlicher ist doch, dass die Demontage des biblischen Jesus aus dem eigenen Haus kam
Bis heute kann ich keine Demontage Jesu feststellen.

Das sehen die "Spitzenwissenschaftler" und Theologen Klaus Berger und Joseph Ratzinger aber VÖLLIG anders.

In einem Interview mit der Zeitung "Junge Freiheit" holt Berger die verbale Keule raus:

An den Universitäten werde "die Bibel in einer Art und Weise ZERLEGT, ja geradezu DEMOLIERT, dass beinahe nichts
mehr vom Glauben übrigbleiben
kann." Durch die Methode der historisch-kritischen Exegese werde die Bibel VER-
FÄLSCHT und das "Christentum bis zur Unkenntlichkeit ...DEFORMIERT
." :shock:

Auch Ratzinger teilt in seinem Jesusbuch kräftig gegen Vertreter der historisch-kritischen Methode aus (S. 64):

"Aus scheinbaren Ergebnissen der wissenschaftlichen Exegese sind die schlimmsten Bücher der ZERSTÖRUNG der
Gestalt Jesu, der DEMONTAGE des Glaubens
geflochten worden." :shock:

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#563 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von NIS » So 27. Mär 2016, 15:43

Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Viel ärgerlicher ist doch, dass die Demontage des biblischen Jesus aus dem eigenen Haus kam
Bis heute kann ich keine Demontage Jesu feststellen.

Das sehen die "Spitzenwissenschaftler" und Theologen Klaus Berger und Joseph Ratzinger aber VÖLLIG anders.

In einem Interview mit der Zeitung "Junge Freiheit" holt Berger die verbale Keule raus:

An den Universitäten werde "die Bibel in einer Art und Weise zerlegt, ja geradezu demoliert, dass beinahe nichts
mehr vom Glauben übrigbleiben
kann." Durch die Methode der historisch-kritischen Exegese werde die Bibel ver-
fälscht und das "Christentum bis zur Unkenntlichkeit ...deformiert
." :shock:

Auch Ratzinger teilt in seinem Jesusbuch kräftig gegen Vertreter der historisch-kritischen Methode aus (S. 64):

"Aus scheinbaren Ergebnissen der wissenschaftlichen Exegese sind die schlimmsten Bücher der Zerstörung der
Gestalt Jesu, der Demontage des Glaubens
geflochten worden." :shock:
Auch Du lebst Ewig, Münek!
Verliere nie Deinen Namen, Satan, und Deine Berufung!
Du bist der Widersacher Gottes, und prüfst auf Herz und Niere.
AMEN
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#564 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von NIS » So 27. Mär 2016, 15:57

Die Zeit ist eine Komplexe Zahl!
(2 - Zeit Dimensionen und 3 Raum Dimensionen)
Dieses Universum ist Fünf Dimensional!
;) :thumbup:
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#565 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von Savonlinna » So 27. Mär 2016, 16:00

Münek hat geschrieben: Auch Ratzinger teilt in seinem Jesusbuch kräftig gegen Vertreter der historisch-kritischen Methode aus (S. 64):

"Aus scheinbaren Ergebnissen der wissenschaftlichen Exegese sind die schlimmsten Bücher der ZERSTÖRUNG der
Gestalt Jesu, der DEMONTAGE des Glaubens
geflochten worden." :shock:
Liest Du, Münkek, grundsätzlich sämtliche Aufsätze, die unter "historisch-kritisch laufen, unkritisch? :shock:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#566 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von Münek » So 27. Mär 2016, 16:06

NIS hat geschrieben:Auch Du lebst Ewig, Münek!
Verliere nie Deinen Namen, Satan, und Deine Berufung!
Du bist der Widersacher Gottes, und prüfst auf Herz und Niere.
AMEN

Das weiß ich doch, mein lieber ANIS. Warum sollte mich Petrus an der Himmelspforte abweisen? :angel:

Auch Dir ein herzlich-ostersonntägliches AMEN. :Herz:

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#567 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von NIS » So 27. Mär 2016, 16:09

Ich lieb Euch! :D
A :Herz: M :Herz: E :Herz: N
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#568 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von Münek » So 27. Mär 2016, 16:28

Savonlinna hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Auch Ratzinger teilt in seinem Jesusbuch kräftig gegen Vertreter der historisch-kritischen Methode aus (S. 64):

"Aus scheinbaren Ergebnissen der wissenschaftlichen Exegese sind die schlimmsten Bücher der ZERSTÖRUNG der
Gestalt Jesu, der DEMONTAGE des Glaubens
geflochten worden." :shock:
Liest Du, Münkek, grundsätzlich sämtliche Aufsätze, die unter "historisch-kritisch laufen, unkritisch? :shock:

Liebe Savonlinka!

Die Kritikbrille habe ich meistens nicht auf; d.h. aber nicht, dass ich "echte Bolzen" nicht registriere.

Kommt aber äußerst selten vor, dass ich auf wirklich grobe Schnitzer der Autoren stoße.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#569 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von closs » So 27. Mär 2016, 17:05

Münek hat geschrieben:Ratzinger ist von Haus aus Systematiker und Dogmatiker, aber kein Exeget. Berger ist - wie er selbst einräumt - ein (frommer) Außenseiter innerhalb des wissenschaftlichen Lagers.
Ratzi blickt auch Exegese und Berger hat ein Standardwerk zur Exegese geschrieben:

"Die grundlegende Neuorientierung der Exegese, die er in seinem Buch „Exegese des Neuen Testaments“ einforderte, lässt sich von neueren Erkenntnissen der Sprachwissenschaft leiten. Die vergleichende Untersuchung von Wortfeldern bekommt einen hohen Rang innerhalb der Textinterpretation zugewiesen. Berger entwickelt Grundlagen einer Exegese, die den Aussagen der Texte mit einer Vielzahl von Methoden kontrolliert nahezukommen sucht". (wik)

Mir ist jetzt einfach mal danach zu behaupten:
Einstein ist ein Außenseiter innerhalb des naturwissenschaftlichen Lagers. 8-)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#570 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von closs » So 27. Mär 2016, 17:30

Savonlinna hat geschrieben:Man kann sie nicht nutzen für wissenschaftliche Untersuchung, denn Streitschriften sind niemals wissenschaftlich. Ihre Stärke liegt woanders.
Mir scheint das Stichwort "Streitschrift" eh eine große Rolle zu spielen - mir ist da u.a. ein (sehr intelligenter) Vortrag von Metzinger in Erinnerung, bei dem zwischendrin einfach so mal ein Bild mit Hitler und Pius eingeblendet wird. - Mein Gefühl ist: Es ist viel Ideologie im Schafspelz der Wissenschaft unterwegs.

Savonlinna hat geschrieben:"Und so geht es immer weiter..." Unter Hermeneutik verstehe ich:
Einverstanden. - Der theologische Aspekt dabei: Eigentlich ist "Heilsgeschichte" nichts anderes.

Savonlinna hat geschrieben:Mich fesselt dabei der Prozess des "Bedeutungsschaffens", vornehmlich in der Semiologie sprich Semiotik untersucht.
Auch verstanden. - Allerdings habe ich hier ein gewichtiges Problem: Wie unterscheidet man hermeneutischen Fortschritt von Schrott?

Ich kenne leider viele Fälle aus der Literatur-Wissenschaft, bei denen eigene beliebige Assoziationen (" Bei Kafka muss ich immer an meine Katze Muschi denken") mit qualitativen semiotischen Prozessen gleichgesetzt werden. - "Savo" ist ein finnische Landschaft, "linna" der Name einer Teekanne (tatsächlich!) - also "entwickele" ich mein Verständnis von Savonlinna aufgrund solcher vollkommen freien Assoziationen. - Das mag ich nicht - genau das ist aber ein Kennzeichen unserer heutigen "Meinungs-Gesellschaft".

Wie gesagt: Ich verstehe Deinen Ansatz, habe aber Probleme mit dessen Auswüchsen in der Praxis.

Antworten