closs hat geschrieben:Nicht Gott ist die Camouflage, sondern die Vorstellungen des Menschen ist die Camouflage - wenn man großzügigerweise Deinen Begriff übernimmt.Sven hat geschrieben:Du meinst, wir haben es mit einem Camouflage-Gott zu tun, der sich jedem Volk in einer anderen Verkleidung päsentiert? Warum sollte er das tun?
Jede Kultur stellt DAS Eine unterschiedlich dar - oder erkennt es nicht und stellt es in einer Vorstufe polytheistisch dar. - Konkret: "Jahwe" IST nicht das, was sich die Juden darunter verstehen, sondern es ist die Vorstellung der Juden, die sie "das Eine" als Jahwe bezeichnen lässt und darstellen lässt. - Dass Gott dabei aktiv nachhilft, ist dabei nicht ausgeschlossen.
Ganz wichtig ist aber auch: dieses Eine ist nicht nur eine anonyme Macht, denn wir können ihn als absolutes Du anreden. Der Name YHWH (hebräisch יהוה‎; meist aus Ehrfurcht nur mit Herr - Adonai - übersetzt) bedeutet: „ICH BIN DA“ (Exodus 3,13) er ist da in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft (also ewig und zeitlos) und es ist wohl anzunehmen, dass alle Kulturen diese Eine auf die ein oder andere Weise begriffen haben.
Besonders deutlich wird das Bewusstsein dieser Gegenwart in der Sprechweise Jesu: Gott ist „Abba“ (= zärtlich liebender Vater).