Kannst Du mir auch nur einen von denen nennen damit ich diesem Buben einmal die Zahnfüllung lüfte? :Smiley popcorn:Pluto hat geschrieben:Nur entsprechend geschulte Agnostiker können/sollen eine objektive Einschätzung der Bibel gewährleisten.
Alles Teufelszeug? II
#251 Re: Alles Teufelszeug? II
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#252 Re: Alles Teufelszeug? II
closs hat geschrieben:Aha - auf einmal. - Und warum erforscht man dann Fragen zur Naherwartung? - Merke: Auch die Wiederkunft Jesu ist ein supranaturalistischer Eingriff.Münek hat geschrieben:Was soll es denn an diesem Wunder (supranaturalistischer Eingriff) wissenschaftlich überhaupt zu erforschen geben?
Jesu VERKÜNDIGUNG der in Kürze anbrechenden Gottesherrschaft sowie später der GLAUBE der Urchristen an die baldige Ankunft des richtenden Menschensohnes mit den Wolken des Himmels sind HISTORISCH zu rekonstruierende Geschehnisse.
Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung sind nicht angebliche "supranaturalistische Eingriffe einer göttlichen Macht".
#253 Re: Alles Teufelszeug? II
Münek hat geschrieben:closs hat geschrieben:Möglich - aus meiner Sicht reicht es, wenn man in aller nötigen Tiefe erkennt, was geschrieben ist. - Da kommt nämlich auch ein Atheist nicht drum rum, wenn er sich ernsthaft dazu äußern will.Münek hat geschrieben:Mit "Glaubensentscheidung" meint Ratzinger, dass die "wirkliche Auslegung" biblischer Texte nur dann erfolgen kann, wenn der Glaube, aus dem sie geschrieben sind und den sie bezeugen, von den Exegeten angenommen und geteilt wird.
Du kannst davon ausgehen, dass die theologischen Exegeten auch über die Glaubenslehre allerbestens informiert sind.
Ich verstehe auch nicht, warum man hier immer den Eindruck erwecken will, dass die Forschung nur von Hirntoten betrieben würde. Das sind Profis, die einen umfassenden Überblick über die Quellenlage und die Literatur darüber haben. Wer von uns kann das von sich behaupten?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#254 Re: Alles Teufelszeug? II
closs hat geschrieben:Wenn es historische und keine geistigen Ergebnisse sind, ist das normale Wissenschaft. - Da hat auch Ratzi nichts dagegen.sven23 hat geschrieben:Die Ergebnisse sind nicht die "Schuld" der forschenden Theologen.
Dass das Gegenteil der Fall ist, wurde hier mehrfach belegt. Leidest Du unter Gedächtnisschwund?
#255 Re: Alles Teufelszeug? II
closs hat geschrieben:So ist es.Damit es keine Verwirrung gibt:Savonlinna hat geschrieben:Selbstverständlich ist die Auferstehung Jesu Gegenstand historisch-kritischer Forschung.
Natürlich untersucht die HKM alles, was in der Bibel steht. - Aber sie kann unter atheistischer Prämisse keine spirituellen Expertisen abliefern.
Wovor sie sich bekanntlich hütet wie der Teufel

Die HKM wildert nicht in fremden (= dogmatischen) Revieren.
#256 Re: Alles Teufelszeug? II
Jesus sollte mit den Wolken des Himmel allen Christen sichtbar erscheinen? Kannst Du uns dieses sehr wichtige Geschehnis bitte einmal näher an Hand der Bibel aufzeigen?Münek hat geschrieben: Jesu VERKÜNDIGUNG der in Kürze anbrechenden Gottesherrschaft sowie später der GLAUBE der Urchristen an die baldige Ankunft des richtenden Menschensohnes mit den Wolken des Himmels sind HISTORISCH zu rekonstruierende Geschehnisse.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#257 Re: Alles Teufelszeug? II
Halman hat geschrieben:Zwar ist es in der Theologie üblich, die Forschungsergebnisse als Tatsachen zu verkaufen, doch dies kaufe ich eben nicht ab. Sie basieren auf Modellen, die zwar begründet sind, aber eben nicht bewiesen werden im strengen Sinn.
Mein Textverständnis ist das ein anderes und bisher sah ich keinen Grund, dies zu revidieren. Zwar gab es eine Naherwartung in der Urchristengemeinde, doch auch eine Stehtserwartung.
Der Grund, warum ich gegen die Forschungsergebnisse nicht ankommen kann, ist doch das argumentum ad verecundiam. Dagegen kann ich nichts machen.
Dreimal Widerspruch:
1. Dass es in der Theologie üblich sei, Forschungsergebnisse als Tatsachen zu verkaufen, ist absolut unzutreffend.
2. Erst als sich die Naherwartung nicht erfüllte, verwandelte sie sich über viele Jahrzehnte in einer Fernerwartung.
3. Dass Du gegen die Forschungsergebnisse nicht ankommst, liegt allein an Deinem Unvermögen, sie zu widerlegen.
#258 Re: Alles Teufelszeug? II
Hemul hat geschrieben:Jesus sollte mit den Wolken des Himmel allen Christen sichtbar erscheinen? Kannst Du uns dieses sehr wichtige Geschehnis bitte einmal näher an Hand der Bibel aufzeigen?Münek hat geschrieben: Jesu VERKÜNDIGUNG der in Kürze anbrechenden Gottesherrschaft sowie später der GLAUBE der Urchristen an die baldige Ankunft des richtenden Menschensohnes mit den Wolken des Himmels sind HISTORISCH zu rekonstruierende Geschehnisse.
Klar Hemul - kann ich: Matthäus 24, 30:
"Danach wird das Zeichen des Menschensohnes am Himmel erscheinen;
dann werden alle Völker der Erde jammern und klagen, und sie werden
den Menschensohn mit großer Macht und Herrlichkeit auf den Wolken
des Himmels kommen sehen."
Oder: Offenbarung des Johannes 1, 7:
"Siehe, er kommt mit den Wolken, und jedes Auge wird ihn sehen,
auch alle, die ihn durchbohrt haben; und alle Völker der Erde wer-
den seinetwegen jammern und klagen."
#259 Re: Alles Teufelszeug? II
Meine Güte? Wo sollten denn die ganzen Fernrohre hergekommen sein? Gab es damals überhaupt schon welche?Münek hat geschrieben:Klar Hemul - kann ich: Matthäus 24, 30:Hemul hat geschrieben:Jesus sollte mit den Wolken des Himmel allen Christen sichtbar erscheinen? Kannst Du uns dieses sehr wichtige Geschehnis bitte einmal näher an Hand der Bibel aufzeigen?Münek hat geschrieben: Jesu VERKÜNDIGUNG der in Kürze anbrechenden Gottesherrschaft sowie später der GLAUBE der Urchristen an die baldige Ankunft des richtenden Menschensohnes mit den Wolken des Himmels sind HISTORISCH zu rekonstruierende Geschehnisse.
"Danach wird das Zeichen des Menschensohnes am Himmel erscheinen;
dann werden alle Völker der Erde jammern und klagen, und sie werden
den Menschensohn mit großer Macht und Herrlichkeit auf den Wolken
des Himmels kommen sehen."
Oder: Offenbarung des Johannes 1, 7:
"Siehe, er kommt mit den Wolken, und jedes Auge wird ihn sehen,
auch alle, die ihn durchbohrt haben; und alle Völker der Erde wer-
den seinetwegen jammern und klagen."
Und was ist mit Blinde oder die einen grauen Star hatten?

https://de.wikipedia.org/wiki/Fernrohr
Das Wort Fernrohr ist eine wörtliche Eindeutschung des lateinischen Tubus telescopius „Fern-seh-Röhre“, aus tubus „Rohr, Schlauch“, altgriechisch tele- „fern“ und skopein „schauen, beobachten“. Maximilian Hell würdigte im Jahre 1789 Wilhelm Herschels Entdeckung des Uranus mit der Benennung zweier Sternbilder als Tubus Herschelii Maior und Tubus Herschelii Minor, womit er Bezug auf die von Herschel gebauten Fernrohre nahm. Johann Elert Bode fasste die beiden Sternbilder dann 1801 zu einem zusammen und prägte den Ausdruck Telescopium Herschelii dafür. Das deutsche Wort gab es auch schon in dieser Zeit, die anfangs synonymen Wörter Fernrohr und Teleskop entwickelten sich jedoch auseinander
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#260 Re: Alles Teufelszeug? II
Hast du wieder deine Lesebrille nicht auf?Hemul hat geschrieben:Meine Güte? Wo sollten denn die ganzen Fernrohre hergekommen sein? Gab es damals überhaupt schon welche?Münek hat geschrieben:Oder: Offenbarung des Johannes 1, 7:
"Siehe, er kommt mit den Wolken, und jedes Auge wird ihn sehen,
auch alle, die ihn durchbohrt haben; und alle Völker der Erde wer-
den seinetwegen jammern und klagen."
Wo steht da was von Fernrohren?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.