Savonlinna hat geschrieben:Also tust Du genau das bei anderen, was ich bei Dir tue.
Ich sage aber konkret, was beim anderen eine nicht erkannte Prämisse ist. - Dann tu das halt auch bei mir.
sven23 hat geschrieben: Die Beschreibung der Glaubenswelt ist ein ganz normaler, pragmatischer Vorgang.
Korrekt - das außenstehende Beschreiben ist aber auch etwas anderes als das Begreifen.
sven23 hat geschrieben: Die Frage ist, ob du in der Lage bist, die Forschungsergebnisse als falsch zu widerlegen.
Die rein sachlichen Forschungs-Ergebnisse (also NICHT die unsachlichen weltanschaulichen Deutungen daraus) sind doch gar nicht das Problem.
Halman hat geschrieben:argumentum ad verecundiam
Genau - und die dahinter stehende Autorität ist hier nicht ein gesamt-kanonisches Verständnis, sondern eine Methodik.
Pluto hat geschrieben:Nur entsprechend geschulte Agnostiker können/sollen eine objektive Einschätzung der Bibel gewährleisten.
Sie können von außen unvoreingenommen herantreten - das ist schon mal was. - Aber auch sie können nicht den inneren Sinn der Texte verstehen - da muss man echt ein geistiger Insider sein. - Ich glaube, dass Ratzi das meint, wenn er von "Glaubensentscheid" spricht - was für mich nach wie vor eine unglückliche Formulierung ist.