Landtagswahlen 2016
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#1 Landtagswahlen 2016
Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt 13. März 2016
Die Protestwähler haben ihren Frust zum Ausdruck gebracht.
Die AfD fährt gute Ergebnisse ein. Außerhalb Bayerns kann der Bürger nicht CSU wählen... leider... warum eigentlich nicht? Also kreuzte er AfD an, obwohl er vielleicht lieber die ihm besser bekannten Namen und Köpfe mit bekannten oder vorhersehbaren Strategien gewählt hätte.
Die CSU wäre wohl das kleinere Übel (gewesen), da die Jünger der CSU in der Regel in der Lage sind, mit Messer und Gabel zu essen.
In Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg erinnerte man sich an die FDP.
Baden Württemberg, früher: "EIN Mal CDU, IMMER CDU" honorierte die Arbeit der Grünen, aber für eine Mehrheit mit der SPD reicht es nicht.
Und jetzt?
LG
Die Protestwähler haben ihren Frust zum Ausdruck gebracht.
Die AfD fährt gute Ergebnisse ein. Außerhalb Bayerns kann der Bürger nicht CSU wählen... leider... warum eigentlich nicht? Also kreuzte er AfD an, obwohl er vielleicht lieber die ihm besser bekannten Namen und Köpfe mit bekannten oder vorhersehbaren Strategien gewählt hätte.
Die CSU wäre wohl das kleinere Übel (gewesen), da die Jünger der CSU in der Regel in der Lage sind, mit Messer und Gabel zu essen.
In Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg erinnerte man sich an die FDP.
Baden Württemberg, früher: "EIN Mal CDU, IMMER CDU" honorierte die Arbeit der Grünen, aber für eine Mehrheit mit der SPD reicht es nicht.
Und jetzt?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#2 Re: Landtagswahlen 13. März 2016
Ja super, vielen Dank an die parolengläubigen Protestwähler
-- schämt euch, uns diese frustrierten, rechtspopulistisch agierenden Krawallbürsten zuzumuten, die werden nichts als ein Durcheinander produzieren und den nicht perfekten, aber immerhin krisenerfahrenen Politikern, die sich nach Kräfte darum bemühten, das Schiff auf Kurs zu halten, die Regierungsarbeit einfach nur erschweren.
Positive Impulse erhoffe ich mir von der Aus für Deutschland nun GAR keine.
Darf ich die Herrschaften Protest- und natürlich auch die Nichtwähler in den Speisesaal bitten? Es ist angerichtet:
Frauke Petry hat vier Kinder? Und ist AfD- Chefin? Soll sie mal mit gutem Beispiel voran gehen und sich ihrem Mann, dem Pfarrer unterordnen.
Und die stellvertretende Vorsitzende Beatrix von Storch hat auch einen Ehemann?
Der Entwurf für eine Büttenrede?
Mal sehen, ob das von zeit.de veröffentlichte Papier tatsächlich authentisch ist.
LG

Positive Impulse erhoffe ich mir von der Aus für Deutschland nun GAR keine.
Darf ich die Herrschaften Protest- und natürlich auch die Nichtwähler in den Speisesaal bitten? Es ist angerichtet:
Wenn ich etwas auf den TOD nicht leiden kann, dann ist das die Anwendung verschiedene Maßstäbe. "Was dein ist, das ist auch mein, aber was mir gehört, das geht dich nichts an!"Frauen zurück an den Herd
Die AfD "bekennt sich zur traditionellen Familie als Leitbild". Sie sagt es nicht wörtlich, aber in vielen Punkten zum Thema Familie scheint die Erwartung durch, dass Mütter zu Hause die Kinder erziehen und Väter arbeiten gehen sollen. Staatliche Kindergärten lehnt die AfD eigentlich ab, sie will die Erziehung durch die Mütter fördern, ohne genau zu sagen, wie sie sich das vorstellt.
Quelle
Frauke Petry hat vier Kinder? Und ist AfD- Chefin? Soll sie mal mit gutem Beispiel voran gehen und sich ihrem Mann, dem Pfarrer unterordnen.
Und die stellvertretende Vorsitzende Beatrix von Storch hat auch einen Ehemann?
Das... ist doch wohl ein Scherz?Klima ruinieren
Die AfD glaubt nicht an die Klimaerwärmung. Zitat: "Kohlendioxid ist kein Schadstoff, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil allen Lebens." Es schade nicht dem Klima, sondern nutze dem Pflanzenwachstum, je mehr, desto besser. Der Kampf gegen eine globale Klimaerwärmung diene nur dazu, die Freiheit des Einzelnen und der Wirtschaft einzuschränken. Windkraftanlagen seien hässlich und für Vögel eine Gefahr.
Quelle
Der Entwurf für eine Büttenrede?
Mal sehen, ob das von zeit.de veröffentlichte Papier tatsächlich authentisch ist.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#3 Re: Landtagswahlen 13. März 2016
Wie auch immer...Magdalena61 hat geschrieben:Positive Impulse erhoffe ich mir von der Aus für Deutschland nun GAR keine.
Das Volk (ein Teil davon) hat ihr das Vertrauen ausgsprochen.
Nun müssen die anderen sich, wohl oder übel, ob sie es wollen oder nicht, mit den Themen der AfD auseinandersetzen.
Das gilt vor allem dann, wenn man wieder zur etablierten "Parteienlandschaft" zurückkehren will.
Insbesondere, MUSS jetzt zeitnahe eine ernsthafte Debatte über die deutsche Asylpolitik geführt werden, um Lösungen zu finden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#4 Re: Landtagswahlen 13. März 2016
Magdalena61 hat geschrieben:Die Protestwähler haben ihren Frust zum Ausdruck gebracht.
In den USA könnte es bei Trump am Ende so viel sein, dass er Präsident wird.Pluto hat geschrieben:Das Volk (ein Teil davon) hat ihr das Vertrauen ausgsprochen.
Es kommt jetzt genau das, wovor ich seit Jahren (auch lange vor diesem Forum) gewarnt habe:
Die Trennung von medialer und wirklicher Gesellschaft trägt in den westlichen Staaten ihre Früchte - in den USA gewann Trump sogar im schwarzen Staat Georgia, weil die unterprivilegierten Farbigen in Trump einen ehrlichen Rapper erkennen, der - wie sie selbst auch - das Establishment durchmischt.
Es ist EIN Thema con variazione:
* Die Moslems fühlen sich wirklich ehrlich der westlichen Dekadenz überlegen.
* Putin grenzt sich mit größter Zustimmung seines Volkes kulturell vom Westen ab ("Wir haben andere Ideale als Conquita Wurst" - zur Erinnerung: das war die Mannfrau mit Bart, die als Frau den Eurovisions-Wettbewerb gewonnen hat)
* Die Polen hebeln sogar Verfassungen aus, um "ihre" Familien-/Mann-Frau-/katholische Kultur retten können.
* Le Pen dito.
Und jetzt fängt es auch bei uns an unter dem Motto:
"Liebe Meinungsmacher, liebe Medien,
macht, was Ihr wollt. - Wir tun es auch".
#5 Re: Landtagswahlen 13. März 2016
Ja und...?closs hat geschrieben:In den USA könnte es bei Trump am Ende so viel sein, dass er Präsident wird.
Reagan hat es auch geschafft, und galt am Ende nicht mal als schlechtester Präsident.
Aber... unterschätze nicht die Frauenpower der Hilary Clinton.

Was ist die Wirklichkeit in der Gesellschaft?closs hat geschrieben:Es kommt jetzt genau das, wovor ich seit Jahren (auch lange vor diesem Forum) gewarnt habe:
Die Trennung von medialer und wirklicher Gesellschaft trägt in den westlichen Staaten ihre Früchte
Plädierst nicht DU immer fort, dafür, dass es nur unsere Wahrnehmung gibt?
Und nun soll das auf einmal nicht mehr gelten?
Wir brauchen weder Parolen noch eine "laissez-faire" Mentalität, sondern wir brauchen harte Lösungsvorschläge, wie denn das aktuelle Integrationsproblem in den Griff zu bekommen ist.closs hat geschrieben:Und jetzt fängt es auch bei uns an unter dem Motto:
"Liebe Meinungsmacher, liebe Medien,
macht, was Ihr wollt. - Wir tun es auch".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#6 Re: Landtagswahlen 13. März 2016
Doch.Pluto hat geschrieben:Und nun soll das auf einmal nicht mehr gelten?
Das hier war keine philosophische Aussage: Ersetze "wirkliche Gesellschaft" durch "Was das Volk denkt".
Integration ist ein Anlass, nicht der Grund.Pluto hat geschrieben:Wir brauchen weder Parolen noch eine "laissez-faire" Mentalität, sondern wir brauchen harte Lösungsvorschläge, wie denn das aktuelle Integrationsproblem in den Griff zu bekommen ist.
#7 Re: Landtagswahlen 13. März 2016
Darf ich dich daran erinnern, dass Teile der CDU (getrieben von der CSU) dieselbe Ansicht hat. Sonst wäre die vieldiskutierte Herdprämie nicht Wirklichkeit geworden.Magdalena61 hat geschrieben: Darf ich die Herrschaften Protest- und natürlich auch die Nichtwähler in den Speisesaal bitten? Es ist angerichtet:
Frauen zurück an den Herd
Und die AFD verursacht haben alle etablierten Parteien (inklusive der SPD), weil sie alle dieselbe Politik vertreten.
Merkel hat die CDU dermaßen weit in SPD Territorium (Aufgabe Kernkraft, liberale Asylpolitik, Stärkung des Staates durch Gängelung des Bürgers, usw.) geführt, dass die SPD sich plötzlich links überholt sieht. Die Grünen sind auch links, die Linken sind links, die FDP nicht mehr vertreten (weil sie nicht links waren), die CSU ist nicht links, hat aber kaum was zu sagen.
Wo sollen denn die Bürger hin, die ein konservatives Verständnis haben und nicht in Bayern wohnen? Es gibt für die keine politische Heimat mehr, also hat die AFD die Arme aufgemacht.
Du magst eine politisch, konservative Einstellung ablehnen, aber es ist nun mal so, wenn man diesen Menschen keine politische Heimat gibt, dann gehen sie eben zu den Extremen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#8 Re: Landtagswahlen 13. März 2016
Ohne konkrete Lösungen kommen wir nicht weiter.closs hat geschrieben:Integration ist ein Anlass, nicht der Grund.Pluto hat geschrieben:Wir brauchen weder Parolen noch eine "laissez-faire" Mentalität, sondern wir brauchen harte Lösungsvorschläge, wie denn das aktuelle Integrationsproblem in den Griff zu bekommen ist.
Frau Merkel hat einen Vorstoß gemacht, doch es zeichnet sich mittelerweile ab, dass es mit Parolen wie "Wir schaffen das" nicht zu bewältigen ist.
Das Volk hat den Protest gewählt. Aber ist das eine Lösung?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#9 Re: Landtagswahlen 13. März 2016
Pluto hat geschrieben:
Das Volk hat den Protest gewählt. Aber ist das eine Lösung?
Hallo Pluto
Ich glaube aus Protest eine solche Partei zu wählen ist sehr gefährlich, jedoch wie schon Thomas richtig erkannt hat, wohin soll ein
Wähler in Deutschland den gehen, wenn er mit der Politik von CDU und SPD nicht zufrieden ist und nicht nach Bayern auswandert?
Einfach gar nicht wählen würde ja diese abgehobenen Poltiker auch nicht dazu bringen, das sie endlich aufwachen und spüren das schnell etwas gehen muss, nicht nur wenn man Deutschland ansieht, sondern wenn man ganz Europa ansieht und die Lage in der Welt.
Nun sind Tränen geflossen, so nach dem Motto, das hätten wir nie für möglich gehalten. Also bitte, das war doch für jeden erkennbar, das diese Wahlen nicht anders heraus kommen konnten.
Das ganze ist absehbar und nur Leute im Dauerschlaf, haben nicht damit gerechnet. Die welche daran arbeiten das die Rechten erstarken, die haben es so geplant und die sitzen eben nicht nur in der AFD sondern in den ganz etablierten Parteien. 15% Wähleranteil aus dem Stand ist eine arge Klatsche aber wenn sie jetzt nicht aufwachen, dann kann man Ihnen nicht mehr helfen.
Wenn Deutschland noch drei solche Jahre erlebt, wie das letzte Jahr, dann wird die AFD bei den nächsten Wahlen nicht 15 % machen sondern 30 % und wenn die Afd nun völlig blockiert wird in allen Fragen und man nicht anfängt nach Lösungen zu suchen, dann werden sich wohl noch düstere Szenarien abzeichnen in Deutschland und auch in der ganzen EU.
Lg Kingdom
#10 Re: Landtagswahlen 13. März 2016
Es wäre noch viel mehr zu bewältigen - nach dem Krieg hat man mit ungleich weniger Mitteln 14 Millionen Vertriebene aufgenommen und es wurde geschafft.Pluto hat geschrieben:es zeichnet sich mittelerweile ab, dass es mit Parolen wie "Wir schaffen das" nicht zu bewältigen ist.
Wir könnten absolut problemlos pro Jahr 1 Mio Menschen aufnehmen, versorgen und integrieren - langfristig wäre es sogar volkswirtschaftliche gut. - Das "Wir schaffen das" ist nicht gescheitert, sondern die Kräfte, die es nicht wollen, sind stärker geworden. - Wir erleben auf andere Art etwas Ähnliches wie das, was in Frankreich (Le Pen), Ungarn und Polen passiert.
Dabei vermischt sich irraltional völlig verschiedenes:
Unbehagen mit dem medialen Gesellschaftsbild und Ausländer-Feindlichkeit.