Allversöhnung

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#961 Re: Allversöhnung

Beitrag von Kingdom » Fr 4. Mär 2016, 22:18

Pluto hat geschrieben: Es ist vielleicht der größte Fehler religiöser Fundamentalisten, dass sie niemals bereit sind ihr selbstgebasteltes Weltbild zu hinterfragen.

Pluto es geht im Christentum nicht um das selber basteln, das ist ein Akt der Welt. Ich Christentum geht es darum:

Joh 1:13 welche nicht aus dem Geblüt, noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind.

Der Mensch kann sich viel Erleuchtung basteln, jedoch das wahre Licht kann man nur sehen, wenn Gott es einem zeigt. Wie der Mensch soweit kommen kann das er es gezeigt bekommt, das steht in seinem Wort aber nicht alle die lesen können finden und nicht alle die sehen können, sehen es:

Apg 28:26 als er sprach: « Gehe hin zu diesem Volke und sprich: Mit den Ohren werdet ihr hören und nicht verstehen, und mit den Augen werdet ihr sehen und nicht erkennen;

Lg Kingdom

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#962 Re: Allversöhnung

Beitrag von Hemul » Fr 4. Mär 2016, 22:39

Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Das ist bei Neugeborenen eigentllich völlig normal.
Kannst Du überhaupt noch über etwas staunen, Pluto?
Aber sicher. Die Evolution ist nämlich schlauer als Du. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#963 Re: Allversöhnung

Beitrag von Savonlinna » Fr 4. Mär 2016, 22:42

Hemul hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Das ist bei Neugeborenen eigentllich völlig normal.
Kannst Du überhaupt noch über etwas staunen, Pluto?
Aber sicher. Die Evolution ist nämlich schlauer als Du. ;)
An den Spruch hatte ich auch gedacht.
Aber: Seit Pluto den da reingezwängt hat, ist ja nun auch schon wieder Zeit zerronnen.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#964 Re: Allversöhnung

Beitrag von Hemul » Fr 4. Mär 2016, 22:45

Savonlinna hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Kannst Du überhaupt noch über etwas staunen, Pluto?
Aber sicher. Die Evolution ist nämlich schlauer als Du. ;)
An den Spruch hatte ich auch gedacht.
Aber: Seit Pluto den da reingezwängt hat, ist ja nun auch schon wieder Zeit zerronnen.
Die Alterstorheit darf man aber hier nicht unterschätzen. Manches frisst sich in die Gehirnwindungen was Du zum verrecken
nicht mehr heraus bekommst. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#965 Re: Allversöhnung

Beitrag von Münek » Fr 4. Mär 2016, 22:53

Kingdom hat geschrieben: Wir lesen in Wiki: Es gibt jedoch keine eindeutige Definition von Religion, sondern nur verschiedene Definitionsversuche. Also wie würdest Du es definieren?

Eine Definition von "Religion" hat der Philosoph Hans Albert (2000) vorgeschlagen:

"... der Glaube an numinose Wesenheiten personalen oder impersonalen Charakters - Götter, Geister, Dämonen, Engel oder gött-
liche Mächte -, die bestimmte Eigenschaften und Wirkungsmöglichkeiten haben und daher für das Schicksal der Menschen und da-
mit auch für ihr Heil von Bedeutung sind und [...] eine damit verbundene Praxis der Mitglieder der betreffenden Gruppen, die ge-
eignet ist, der Macht dieser Wesenheiten Rechnung zu tragen und sie im Sinne des eigenen Heils zu beeinflussen, also eines Kul-
tus, der durch eine Heilstechnologie geprägt ist" (S. 142).

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#966 Re: Allversöhnung

Beitrag von Hemul » Fr 4. Mär 2016, 23:06

Münek hat geschrieben:
Kingdom hat geschrieben: Wir lesen in Wiki: Es gibt jedoch keine eindeutige Definition von Religion, sondern nur verschiedene Definitionsversuche. Also wie würdest Du es definieren?

Eine Definition von "Religion" hat der Philosoph Hans Albert (2000) vorgeschlagen:

"... der Glaube an numinose Wesenheiten personalen oder impersonalen Charakters - Götter, Geister, Dämonen, Engel oder gött-
liche Mächte -, die bestimmte Eigenschaften und Wirkungsmöglichkeiten haben und daher für das Schicksal der Menschen und da-
mit auch für ihr Heil von Bedeutung sind und [...] eine damit verbundene Praxis der Mitglieder der betreffenden Gruppen, die ge-
eignet ist, der Macht dieser Wesenheiten Rechnung zu tragen und sie im Sinne des eigenen Heils zu beeinflussen, also eines Kul-
tus, der durch eine Heilstechnologie geprägt ist" (S. 142).

Vereinfacht:
http://www.bing.com/search?q=was+bedeut ... &FORM=QBRE
Religion.
1.der Glaube an einen Gott oder an mehrere Götter und die damit verbundene Praxis in Kult und Lebensformen
Noch allgemein verständlicher: Religion bedeutet eine Form der Anbetung gleich welcher Art.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#967 Re: Allversöhnung

Beitrag von Pluto » Fr 4. Mär 2016, 23:55

Hemul hat geschrieben:
Religion.
1.der Glaube an einen Gott oder an mehrere Götter und die damit verbundene Praxis in Kult und Lebensformen
Noch allgemein verständlicher: Religion bedeutet eine Form der Anbetung gleich welcher Art.
Und was ist deiner Ansicht nach "Glaube"?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#968 Re: Allversöhnung

Beitrag von Hemul » Sa 5. Mär 2016, 00:56

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Religion.
1.der Glaube an einen Gott oder an mehrere Götter und die damit verbundene Praxis in Kult und Lebensformen
Noch allgemein verständlicher: Religion bedeutet eine Form der Anbetung gleich welcher Art.
Und was ist deiner Ansicht nach "Glaube"?

Steht wie folgt in Hebräer 11:1,
Was Glaube ist
1 Was ist denn der Glaube? Er ist ein Rechnen mit der Erfüllung dessen, worauf man hofft, ein Überzeugtsein von der Wirklichkeit unsichtbarer Dinge.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#969 Re: Allversöhnung

Beitrag von Savonlinna » Sa 5. Mär 2016, 01:28

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Noch allgemein verständlicher: Religion bedeutet eine Form der Anbetung gleich welcher Art.
Und was ist deiner Ansicht nach "Glaube"?

Steht wie folgt in Hebräer 11:1,
Was Glaube ist
1 Was ist denn der Glaube? Er ist ein Rechnen mit der Erfüllung dessen, worauf man hofft, ein Überzeugtsein von der Wirklichkeit unsichtbarer Dinge.
:wave:
Ein sehr schöner Satz.

Die Elberfelder übersetzt wie folgt:

Elberfelder hat geschrieben:Der Glaube aber ist eine Wirklichkeit1 dessen, was man hofft, ein Überführtsein von Dingen, die man nicht sieht.
http://www.bibleserver.com/text/ELB/Hebr%C3%A4er11,1
An der Übersetzung gefällt mir dieses "Überführtsein".
In meinem kleinen Leben kenne ich das auch: Wenn ich einen Schüler bekomme, der nur Fünfen hat, wo ich keinen Ansatz finde, wie ich ihn verbessern kann, und plötzlich "sehe" ich etwas in einer seiner Äußerungen, die mir zeigt, dass er Qualität hat, die man herausgraben kann:
dann ist das der Glaube an eine Wirklichkeit, die mich überführt hat, gegen die ich nichts tun kann und die mir am Ende auch Recht gibt.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#970 Re: Allversöhnung

Beitrag von Salome23 » Sa 5. Mär 2016, 01:45

Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. (Luther)
Now faith is the substance of things hoped for, the evidence of things not seen.
La fede, dunque è la base della speranza, la piena fiducia delle cose che non si vedono.

Antworten