Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#171 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von Savonlinna » Do 3. Mär 2016, 11:13

lovetrail hat geschrieben: Es tut mir Leid, dass ich dich möglicherweise ein wenig pauschal bewertet habe. Aber deine Worte verraten mir einfach deinen geistlichen Standort.
Diese Fähigkeit spreche ich Dir ab. Du verhebst Dich gewaltig.
Du verhebst Dich, seit Du hier Menschen verurteilst.
Du bist wie wir alle ein kleiner Wicht, der keinen Einblick in die Herzen anderer Menschen hat, schon gar nicht durch den Bildschirm hindurch und auf der Basis von ein, zwei Wochen.

lovetrail hat geschrieben:Wenn du dich dort wohl fühlst, wo du bist, dann ignoriere mich einfach. Wenn etwas in dir resoniert, dann nimm dir meine Worte zu Herzen.
Da Du hier den Teufel verkündest, kann ich Dich nicht ignorieren.
Ich kann nur hoffen, dass Du keine Kinder hast, deren Seelen Du mit Deinen Teufelsgedanken kaputtgemacht hast.
Ich kenne einige Christen aus den Foren, die dadurch in die Nervenheilanstalt mussten.
Willst Du Dich dessen schuldig machen?

Du hast geschrieben, dass Du Visionen hast.
Das ist eine Fähigkeit - oder ein Schicksal -, das oder die die meisten nicht haben.
In unserer Kultur kann man damit darum nicht wirklich umgehen, es sei denn, man trifft zufällig auf jemanden, der diese Bildersprache versteht.

Wenn man die Bildersprache solcher Visionen aber nicht deuten kann, sondern sie wörtlich nimmt, dann kann man tatsächlich zu einem Verkünder des Teufels werden.
Und wenn diese öffentlich schreiben, muss man sie in ihre Grenzen weisen.
Sonst schaden sie vor allem Kindern und Jugendlichen.

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#172 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von lovetrail » Do 3. Mär 2016, 11:17

Novalis hat geschrieben:
Was spricht denn gegen universale Bildung, lovetrail? Ich „verbanne“ grundsätzlich keine Bücher.

Worte und Gedanken sind wirkmächtige Einflüsse (vor allem aus geistlicher Sicht betrachtet). Wir müssen darauf achten, was wir als Nahrung zu uns nehmen. Nicht alles bekommt uns wohl.

Die Apostelgeschichte berichtet von einer Bücherverbrennung (okkulte Bücher), worauf eine grosse Erweckung geschah:

18 Und viele von denen, die gläubig geworden waren, kamen und bekannten und erzählten ihre Taten.
19 Viele aber von denen, die Zauberkünste getrieben hatten, trugen die Bücher zusammen und verbrannten sie vor allen; und sie berechneten ihren Wert und kamen auf 50 000 Silberlinge.
20 So breitete sich das Wort des Herrn mächtig aus und erwies sich als kräftig.
(Apg.19,18-20; Schlachter)
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#173 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von JackSparrow » Do 3. Mär 2016, 11:44

Samantha hat geschrieben:Es ist wie ein Labyrinth, aus dem man erst wieder herauskommen muss, sonst sucht man ewig nach der Wahrheit. Dies ist typisch für Religionen.
Typisch ist, dass man schon lange vorher weiß, welche Wahrheit man gern finden würde, und sich dann einfach die dazu passende Religion aussucht. Es ist ja nicht so, dass Buddhisten oder Christen nicht ganz genau wüssten, welches Sprüchlein sie jeweils aufzusagen haben, um die jeweilige Zielgruppe anzulocken.


lovetrail hat geschrieben:Als ich vor Jahren zum Glauben an den eingeborenen Sohn Gottes gekommen bin
Eingeborene kommen in der Bibel nicht vor. Der Geist der Wahrheit versäumte dir mitzuteilen, dass Amerika erst 1492 entdeckt wurde.

welcher Jesus als ins Fleisch gekommenen Christus leugnet
War Eliab ebenfalls ein ins Fleisch gekommener Christos? Wie viele gibt es von der Sorte?

sah er den Eliab und meinte: Gewiss, da steht sein Gesalbter vor dem HERRN!

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#174 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von lovetrail » Do 3. Mär 2016, 11:54

JackSparrow hat geschrieben: War Eliab ebenfalls ein ins Fleisch gekommener Christos? Wie viele gibt es von der Sorte?
Die Könige und Priester im AT wurden mit Öl gesalbt. Sie waren Vorschattungen auf Jesus Christus, den Sohn Gottes, welcher ins Fleisch gekommen ist. Jesus Christus, als das Wort Gottes, war schon im Anfang bei Gott. (vgl. Joh.1,1ff)

Eliab wurde übrigens nicht zum König gesalbt. Der Herr hat ihn verworfen.

6Und es geschah, als sie kamen, sah er den Eliab und meinte: Gewiss, da steht sein Gesalbter vor dem HERRN!
7 Aber der HERR sprach zu Samuel: Sieh nicht auf sein Aussehen und auf seinen hohen Wuchs! Denn ich habe ihn verworfen. Denn der HERR sieht nicht auf das, worauf der Mensch sieht. Denn der Mensch sieht auf das, was vor Augen ist, aber der HERR sieht auf das Herz. (1. Sam.16,6-7; Elberfelder)


LG lovetrail
Zuletzt geändert von lovetrail am Do 3. Mär 2016, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#175 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von Novas » Do 3. Mär 2016, 12:33

Savonlinna hat geschrieben:Das Thema des Threads ist nicht: Was ist der Unterschied zwischen den Religionen?, sondern: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Das kommt darauf an, wie man die Begriffe verwendet. Ich zitiere gerne Michael von Brück.
Was aber sind Religionen? Sie sind Traditionen, die Gesellschaften über lange Zeiträume hinweg zusammenhalten, ihnen Werte und Deutungsmuster der Wirklichkeit geben. Religionen sind wie Sprachen, die man vorfindet, in die man
hineingeboren wird, deren innere Zusammenhänge man erlernt und in denen man sich verständigt. Wie andere Institutionen auch werden Religionen von professionellen Spezialisten gehütet, die priesterliche Funktionen haben, nicht immer aber eigene religiöse Erfahrung kennen. Gleichzeitig gibt es in Religionen immer auch «Charismatiker» (Schamanen, Propheten, Ekstatiker), die aus eigener spiritueller Erfahrung die Welt deuten und ihre Mitmenschen auf Oberflächliches und Tiefgründiges hinweisen, damit geistige Kraft das Leben neu erfassen und transformieren kann.

Unter Spiritualität verstehe ich den bewußten Umgang mit dem eigenen Bewußtsein, d. h. vor allem die Schulung der Wahrnehmung und die Entwicklung von Achtsamkeit in allen Lebensbezügen. Entwickelt sich die Spiritualität, kommt es zu neuen Deutungen der Welt, des Lebens und der Rolle des Menschen, zu einer Veränderung in den Religionen also. Religionen sind – wie alles Wichtige im Leben – nichts Statisches. Identität ist kein Ding, sondern ein Prozeß. Dieser Prozeß ist ein gegenseitiges Durchdrungensein von allem, was Menschen in einer sich ständig verändernden Welt erfahren, was sie durchdenken und fühlen.

Religionen sind und bleiben dabei verschieden, sie drücken in einer je einzigartigen Sprache das Geheimnis des Lebendigseins aus. Doch diese Sprache verändert sich, sie kann reicher, aber auch ärmer werden. Es ist wie in der Dichtung: Wir werden von der Sprache geführt, aber wir sind es, die der Sprache erst das Leben einhauchen. Wir, in unserem Lebendigsein.



http://www.chbeck.de/fachbuch/zusatzinf ... 9050-4.pdf

Ich würde beide Begriffe eher einander zuordnen, weil es ein gemeinsamer Prozess ist. Wenn Religionen wie Sprachen sind, dann ist Spiritualität die Dichtung.
Zuletzt geändert von Novas am Do 3. Mär 2016, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#176 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von NIS » Do 3. Mär 2016, 12:48

lovetrail hat geschrieben:Die Apostelgeschichte berichtet von einer Bücherverbrennung (okkulte Bücher), worauf eine grosse Erweckung geschah:

18 Und viele von denen, die gläubig geworden waren, kamen und bekannten und erzählten ihre Taten.
19 Viele aber von denen, die Zauberkünste getrieben hatten, trugen die Bücher zusammen und verbrannten sie vor allen; und sie berechneten ihren Wert und kamen auf 50 000 Silberlinge.
20 So breitete sich das Wort des Herrn mächtig aus und erwies sich als kräftig.
(Apg.19,18-20; Schlachter)
Ich verbrenne meine Gebete, nachdem ich sie mit meinem Namen gezeichnet habe.
Das Feuer ist meine Seele!
AMEN
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#177 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von Savonlinna » Do 3. Mär 2016, 13:04

Novalis hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Das Thema des Threads ist nicht: Was ist der Unterschied zwischen den Religionen?, sondern: Gibt es Spiritualität ohne Religion?
Das kommt darauf an, wie man die Begriffe verwendet.
Ich habe mich auf diesen Deinen Satz bezogen ->

Novalis hat geschrieben:Dennoch stellt sich natürlich die Frage, worin sich das Christentum von anderen Religionen unterscheidet und was eigentlich das Besondere, sozusagen die „corporate identity“ ausmacht.
Daraus hatte ich geschlossen, dass Du "Religion" so verstehst, wie es im Pass steht, wenn nach der Religionszugehörigkeit gefragt wird.
Deine Erläuterung vom Wesen des Christentums deutete für mich auch darauf hin, dass Du es gegen Islam etc. abgrenzen wolltest.

Und das eben ist hier nicht das Thema.
Religionen haben in der Regel einen festen Kanon von Schriften.
Wenn Atheisten feststellen, dass es Spiritualität auch ohne Religion geben könnte, dann fragen sie nach etwas, das dem Menschen eigen ist - und nicht, was in irgendwelchen Schriften steht.

Dass auch unreligiöse Spiritualität gefährlich sein kann - nicht nur christiche -, ist mir bekannt.
Um ersteres dingfest machen zu können, muss man wahrscheinlich einen Maßstab entwickeln, der natürlich nicht durch Schriftauslegung passieren kann.
Diesen Maßstab aber habe ich für mich ziemlich klar. Ich habe allerdings noch nie versucht, ihn in Worte zu bekiommen.

Ein Maßstab könnte sein: ob diese unreligiöse Spiritualität Angst erzeugt.
Damit bist Du wahrscheinlich einverstanden.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#178 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von Novas » Do 3. Mär 2016, 13:05

lovetrail hat geschrieben:Denn der Mensch sieht auf das, was vor Augen ist, aber der HERR sieht auf das Herz. (1. Sam.16,6-7; Elberfelder)

LG lovetrail

Dann sollten wir das auch tun. :)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#179 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von Hemul » Do 3. Mär 2016, 13:20

lovetrail hat geschrieben: Wie erkennen wir nun falsche Propheten und den Geist des Irrtums?
1 Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind! Denn viele falsche Propheten sind in die Welt hinausgegangen.
2 Hieran erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der Jesus Christus, im Fleisch gekommen, bekennt, ist aus Gott;
3 und jeder Geist, der nicht Jesus bekennt, ist nicht aus Gott; und dies ist der Geist des Antichrists, von dem ihr gehört habt, dass er komme, und jetzt ist er schon in der Welt.
4 Ihr seid aus Gott, Kinder, und habt sie überwunden, weil der, welcher in euch ist, größer ist als der, welcher in der Welt ist.
5 Sie sind aus der Welt, deswegen reden sie aus dem Geist der Welt, und die Welt hört sie.
6 Wir sind aus Gott; wer Gott erkennt, hört uns; wer nicht aus Gott ist, hört uns nicht. Hieraus erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist des Irrtums. (1. Joh. 4,1-6; Elb.)

Das Kommen des Sohnes im Fleisch ist also kein Geheimnis mehr, sondern es ist offenbar gemacht worden
Hast Du nicht in einem anderen Thread behauptet Jesus würde mit einem "pneumatischen Körper" wiederkommen? :roll:

http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 60#p189314

:wave:
Zuletzt geändert von Hemul am Do 3. Mär 2016, 13:27, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#180 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von NIS » Do 3. Mär 2016, 13:26

Der Glaube an Gott ist für die Kinder Gottes in diesem Universum gemacht.

Gott selbst und der Teufel kommen aus dem Jenseits und haben keinen Glauben.

Jesus Christus ist der Name Gottes in dieser Welt und den Namen des Teufels kennt ihr nicht.

AMEN
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Antworten