Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Alles andere
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#91 Re: Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Beitrag von Hemul » Di 1. Mär 2016, 19:21

2Lena hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Du meinst, der Knecht verpestet die Luft auf seine eigene Weise?
Ein Körper wehrt sich normal. Das ist die Reaktion auf Parfüms.
Das habe ich am vergangenen Samstag beim hiesigen Gesundheitstag aber etwas ganz anderes gehört. :roll: Der vortragende Arzt sagte, dass das eine normale Reaktion von Böhnchen wäre. :lol:
http://www.express.de/geheimnis-gelueft ... n-22176990
Geheimnis gelüftet Darum pupsen wir nach Bohnen
Zuletzt geändert von Hemul am Di 1. Mär 2016, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#92 Re: Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Beitrag von Magdalena61 » Di 1. Mär 2016, 23:23

Janina hat geschrieben:Wer sein Revier markiert, ist Chef. Wer stinkt, ist Chef, weil er den Raum dominiert.
----

Bild

Mit gekauften Gerüchen aus der Werkstatt eines anderen.

Meine Hunde markieren wenigstens mit ihren eigenen Erzeugnissen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#93 Re: Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Beitrag von Magdalena61 » Di 1. Mär 2016, 23:48

2Lena hat geschrieben:Wer sich „besonders fein“ herausputzt, der muss mit kranken und übel gelaunten Nächsten fertig werden. Manche merken es bloß nicht, dass viele der Beschwerden, mit denen zum Arzt gerannt wird - aus der Ecke kommen.
Wenn jemand entscheiden kann, einen solcherart kontaminierten Raum zu verlassen, dann geht das ja gerade noch so.

Echt schlimm finde ich es, wenn Babys/ Kinder den falschen Entscheidungen ihrer Eltern ausgeliefert sind und ständig schädliche Substanzen aufnehmen müssen. Dazu kommen die vielen "Pflegemittel" für Kinder-- die meisten davon sind überflüssig.

Klares Wasser ist für Babys das Richtige. Sie haben eine sehr dünne Haut. Man kann einige Tropfen echte Kamille dazu geben.

Mehr braucht es nicht. Auch keine "bodylotion", Tagescreme, Nachtcreme, sonstwas.

Wenn die Haut zu trocken, gereizt und gerötet ist, was meiner Meinung nach als Folge der... Chemiecocktails... Pflegemittel auftreten kann, gibt es pflanzliche Öle und Wollfett.

Ältere Kinder vertragen mehr.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#94 Re: Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Beitrag von 2Lena » Mi 2. Mär 2016, 18:56

Magdalena61 hat geschrieben: Klares Wasser ist für Babys das Richtige.
Danke ... :Herz:
Für Große gilt das ebenso - außer es gilt Dreck abzuschrubben, wie nach Kamin reinigen.

Und, was die Bohnen betrifft, die "angeblich" die Luft verpesten ...
Man isst halt keine mit Ablaufdatum von über zwei Jahren ...
Essen gehört FRISCH auf den Tisch!

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#95 Re: Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Beitrag von Janina » Do 3. Mär 2016, 10:20

2Lena hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Klares Wasser ist für Babys das Richtige.
Danke ... :Herz:
Für Große gilt das ebenso - außer es gilt Dreck abzuschrubben, wie nach Kamin reinigen.
Naja, ein Stück Seife darf gerne auch noch benutzt werden. :?

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#96 Re: Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Beitrag von 2Lena » Fr 4. Mär 2016, 18:27

Janina hat geschrieben:Naja, ein Stück Seife darf gerne auch noch benutzt werden.
Braucht man sie - oder steckt darin anerzogene Gewohnheit ... ?

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#97 Re: Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Beitrag von Pflanzenfreak » Fr 4. Mär 2016, 19:56

2Lena hat geschrieben:Und, was die Bohnen betrifft, die "angeblich" die Luft verpesten ...
Man isst halt keine mit Ablaufdatum von über zwei Jahren ...
Essen gehört FRISCH auf den Tisch!
...das passiert aber auch bei frisch geernteten, sofort gekocht und verspeisten Bohnen. Genauso wie Linsen, Zwiebeln in jeder Darreichungsform und frisch gepresstem Apfelsaft. Früher machte man das Fenster auf. Heutzutage verteilt es die Klimaanlage gleichmässig im ganzen Haus.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#98 Re: Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Beitrag von Pluto » Fr 4. Mär 2016, 21:01

Janina hat geschrieben:Naja, ein Stück Seife darf gerne auch noch benutzt werden. :?
Aber nur wenig, gelle?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#99 Re: Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Beitrag von Lena » Mi 23. Mär 2016, 19:16

Weniger ist mehr

Vom Trend, mit Nichts glücklich zu sein.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Antworten