Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Alles andere
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1 Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Beitrag von Pluto » Fr 12. Feb 2016, 19:08

Gehen wir sparsam genug mit den Ressourcen der Erde um?

Z.B. Kenne ich Leute die das Warmwasser laufen lassen, um sich mit warmem Wasser die Zähne zu putzen.
Gibt es Gründe dafür, oder ist das nur die Dekadenz des 21. Jahrhunderts?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#2 Re: Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Beitrag von Pflanzenfreak » Sa 13. Feb 2016, 14:39

Pluto hat geschrieben:Gehen wir sparsam genug mit den Ressourcen der Erde um?

Z.B. Kenne ich Leute die das Warmwasser laufen lassen, um sich mit warmem Wasser die Zähne zu putzen.
Gibt es Gründe dafür, oder ist das nur die Dekadenz des 21. Jahrhunderts?
Wenn ich sowas sehe muss ich mich sehr beherrschen. Nenne es Dekadenz oder Ignoranz. Der Umgang mit Elektrizität entspricht dem. Licht im ganzen Haus, obwohl die Familie im selben Raum sitzt. Den ganzen Tag PC an, TV an und dann am Laptop sitzen...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#3 Re: Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Beitrag von R.F. » Sa 13. Feb 2016, 15:32

Was macht ihr euch Sorgen? Das Öl muss für den Einssatz von Panzern und Transportfahrzeugen künftiger Armeen reichen. Um den Zugang zu den Ölreserven des Nahen/ Mittleren Ostens und Afrikas werden sich Europa und Asien allerdings mächtig in die Haare geraten.

Was die Erhaltung sonstiger Ressourcen angeht: Die Erdoberfläche wird in naher Zukunft derart umgedreht, dass zumindest vorübergehend kaum noch ein Baum stehen bleibt. Sparsamer Umgang mit fossilen Energieträgern und Wäldern ist meines Erachtens jetzt nicht mehr sinnvoll.

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#4 Re: Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Beitrag von Pflanzenfreak » Sa 13. Feb 2016, 16:10

Eh alles zu spät? Na dann...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#5 Re: Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Beitrag von R.F. » Sa 13. Feb 2016, 17:07

Pflanzenfreak hat geschrieben:Eh alles zu spät? Na dann...
Das habe ich nicht gemeint. Ich wollte eigentlich nur sagen, dass z.B. Energie-Sparen nicht mehr sinnvoll ist. Werden wohl noch ein paar Verhandlungsrunden ähnlich der heutigen in München notwendig sein, um dies zu begreifen.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#6 Re: Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Beitrag von Scrypt0n » So 14. Feb 2016, 04:44

Pluto hat geschrieben:.B. Kenne ich Leute die das Warmwasser laufen lassen, um sich mit warmem Wasser die Zähne zu putzen.
Mache ich auch. Es dauert etwa 7-12 Sekunden, bis morgens warmes Wasser kommt - dann wird natürlich wieder abgedreht, bis ich tatsächlich Wasser benötige.

Dafür: Beim Kochen, wenn ich etwas kochendes Wasser in nicht zu großer Menge benötige, verwende ich - nicht nur um Zeit zu sparen - den Wasserkocher. Benötigt zwar auch kräftig el. Leistung, aber dennoch deutlich weniger am Herd der Fall.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#7 Re: Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Beitrag von R.F. » So 14. Feb 2016, 09:54

Scrypt0n hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:.B. Kenne ich Leute die das Warmwasser laufen lassen, um sich mit warmem Wasser die Zähne zu putzen.
Mache ich auch. Es dauert etwa 7-12 Sekunden, bis morgens warmes Wasser kommt - dann wird natürlich wieder abgedreht, bis ich tatsächlich Wasser benötige.

Dafür: Beim Kochen, wenn ich etwas kochendes Wasser in nicht zu großer Menge benötige, verwende ich - nicht nur um Zeit zu sparen - den Wasserkocher. Benötigt zwar auch kräftig el. Leistung, aber dennoch deutlich weniger am Herd der Fall.
Sehr brav, Scrypt0n, dafür erhältst Du umgehend zwei von insgesamt zehn möglichen Punkten. So was von Weitsicht aber auch... :P

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#8 Re: Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Beitrag von Pluto » So 14. Feb 2016, 10:49

R.F. hat geschrieben:Sehr brav, Scrypt0n, dafür erhältst Du umgehend zwei von insgesamt zehn möglichen Punkten. So was von Weitsicht aber auch... :P
Wie bekommt man denn bei dir 10 Punkte?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#9 Re: Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Beitrag von R.F. » So 14. Feb 2016, 11:45

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Sehr brav, Scrypt0n, dafür erhältst Du umgehend zwei von insgesamt zehn möglichen Punkten. So was von Weitsicht aber auch... :P
Wie bekommt man denn bei dir 10 Punkte?
Nur für Leistungen, denen üblicherweise der Nobelpreis winkt, ist die höchste Punktzahl vorgesehen. :lol:

Es sind zwar im Forum welche, die strengen sich gewaltig an. Doch so lange diese Ideologie-gesteuert sind, erreichen sie die für zehn Punkte vorgesehene Spitzenleistung nicht. :P

Tut mir leid, lieber Pluto. Doch tut mein Urteil Deiner Freude über den heutigen Sonntag sicher keinen Abbruch... :mrgreen:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#10 Re: Sparsamer Umgang mit Ressourcen

Beitrag von sven23 » So 14. Feb 2016, 15:16

Scrypt0n hat geschrieben: Dafür: Beim Kochen, wenn ich etwas kochendes Wasser in nicht zu großer Menge benötige, verwende ich - nicht nur um Zeit zu sparen - den Wasserkocher. Benötigt zwar auch kräftig el. Leistung, aber dennoch deutlich weniger am Herd der Fall.
Yep, und wenn man mal heißes Wasser übrig hat, kann man es einfrieren. Heißes Wasser kann man ja immer brauchen. :lol:

Im Ernst: ich glaube, da ist bei vielen noch Luft nach oben. Ich kenne Leute, die lassen das Wasser volle Pulle während des Zähneputzens laufen. Pure Gedankenlosigkeit.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten