Halman hat geschrieben:Das sog. Frei-Handelsabkommen wird uns als Motor für europäisches Wirtschaftswachstum mit neuen Arbeitsplätzen angepriesen. Soviel zur Public Relation. Tatsächlich wird lediglich ein Wirtschaftswachstum von 0,0049% prognostiziert, dafür aber eine Senkung der Standards für die Chemie-Industrie und eine "freie" Einbeziehung von Lobbyisten in den geheimen Entscheidungsprozessen.
Ja, es ist schon bezeichnend, wenn man das eigene Gutachten, das auf Steuerzahlerkosten erstellt wurde, nicht zur Kenntnis nimmt, bzw. es noch nicht mal kennt.
Ich halte auch die Geheimniskrämerei für einen Riesenfehler. Das fördert das prinzipielle Mißtrauen an der Demokratie und ist Wasser auf die Mühlen von Pegida und Co.
Private Schiedsgerichte sind antidemokratisch und unterlaufen den Rechtsstaat auf Kosten des Steuerzahlers und auf Kosten der staatlichen Souveränität. Das berühmte Chlorhühnchen ist noch das kleinste Problem.
Daß ein Freihandelsabkommen für den "Partner" der USA ein Schuß ins Knie sein kann, mußte Mexiko mit dem Nafta-Abkommen erfahren, das für viele mexikanische Kleinbauern zur Existenzbedrohung wurde.
Insgesamt ist die Wirtschaft zwar gewachsen, aber auch nicht mehr als in anderen lateinamerikanischen Ländern, die kein Abkommen mit den USA hatten.
Wirtschaftsminister Gabriel hat auch eine merkwürdige 180° Wende vollzogen, die er aber nie plausibel begründet hat.
Halman hat geschrieben:
Mir gefallen die Jasinna-Videos (ihre Stimme ist so

).
Ja, die Dame könnte auch locker in der Erotikbranche arbeiten:
Ruf mich an! 