Savonlinna hat geschrieben:
In meiner - entfernteren - Familie gibt es diese streng bibelgläubigen-Christen, und ich weiß ihre Haltung zu schätzen, weil sie alles "im Licht der Liebe" betrachten, und das in der Praxis. Das ist nicht nur Gerede.
Sie beten vor jeder Autofahrt, laut und gemeinsam, dass sie niemanden verletzen mögen, und dass sie nicht verletzt werden.
Münek nennt das wahrscheinlich "Aberglaube", aber es hat konkrete Auswirkungen, und darum ist es kein Aberglaube.
Sie fahren vorsichtiger und rücksichtsvoller als die, die sich vorher nicht darauf konzentriert haben, keinen verletzen zu wollen.
Das respektiere ich. Jeder hat das Recht selbstständig nach Wahrheit zu suchen und in der Art und Weise zu glauben, die wirklich hilfreich ist, um das eigene Leben wahrhaftig zu leben und zu bewältigen. Die beste Waffe gegen den Fundamentalismus ist die Verbrüderung von Religion und Wissenschaft.
Atheisten die in der Religion einen Feind sehen, der bekriegt werden muss - ein heiliger Krieg im Namen von Wissenschaft und Vernunft - sind eben säkulare Fundis, die nicht über den Tellerrand eines dogmatischen Materialismus hinaus schauen wollen. Die spiegeln nur den religiösen Fundamentalismus, sie produzieren ihn sogar maßgeblich mit.