Zwangsbeglückung mit Windows 10

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#1 Zwangsbeglückung mit Windows 10

Beitrag von Magdalena61 » Di 2. Feb 2016, 23:02

Angeblich hat der Softwarekonzern begonnen, auf eine recht aggressive Methode zurückzugreifen, bei der den Usern der älteren Betriebssysteme nicht mehr die Möglichkeit gegeben wird, das Upgrade auf Windows 10 ganz und gar abzulehnen.

Wie der Software-Entwickler Josh Mayfield nach Angaben von ZDNet berichtet, wird einigen Nutzern von Windows 7 und Windows 8.1 seit kurzem ein neues Fenster angezeigt, in dem davon die Rede ist, dass das Upgrade auf Windows 10 kurz bevorstehe. Das Fenster zeigt außerdem einen einstündigen Countdown an und fordert den Anwender auf, seine wichtigen Daten zu sichern und das jeweilige Gerät eingeschaltet und mit der Steckdose verbunden zu lassen.

Statt einer Möglichkeit, das Upgrade vorerst ganz abzulehnen, wird oft nur noch die Option zur Festlegung eines späteren Installationszeitpunkts oder der sofortige Start des Upgrades angeboten. Offenbar gibt es dieses Vorgehen schon länger, da erste entsprechende Berichte bereits vor zwei Monaten auftauchten. Nach Angaben von Mayfield gibt es aktuell keine Möglichkeit, sich dem Update zu entziehen, weil einige entsprechende Tools dem Vernehmen nach nicht mehr funktionieren.
winfuture.de
(Wie alt ist ein "älteres Betriebssystem"?)
So wie im Zitat beschrieben erging es mir, als mein PC auf 8.1 umgestellt wurde-- ich hatte die Einladung immer abgelehnt gehabt, und irgendwann ging nichts mehr außer, das blöde Update zuzulassen.

Seither läuft der PC nicht besser, sondern spinnt sich zeitweilig aus.

Aber windows 10 möchte ich nicht.

Momentan bin ich noch im Einladungsstatus. Wie lange kann man das Zwangsupdate verweigern? Und wie?


Das hier finde ich GAR nicht gut:
Websites ist bei Windows 10 von Haus aus der „Zugriff auf die eigene Sprachliste gestattet, um die Anzeige lokal relevanter Inhalte zu ermöglichen“. Um gezielte Werbung einblenden zu können, erlaubt sich Microsoft „die Verwendung der Werbungs-ID für App-übergreifende Erlebnisse.“

Standort wie Surfverlauf, Kontakte und Termine werden ebenfalls nach Redmond übermittelt. Windows 10 macht weder Halt vor E-Mails, Websites, installierten Apps noch den Inhalten privater Ordner. Es sammelt Suchanfragen an Microsofts Suchmaschine Bing sowie Unterhaltungen mit dem Sprachassistenten Cortana.

Standardmäßig erlaubt sich der Softwarekonzern auch, „Informationen zu meinem Schreibverhalten an Microsoft zu senden, um die Eingabe- und Schreibfunktionen zu verbessern.“ Dabei werden „Ihre getippten und handgeschriebenen Wörter“ gesammelt, wie die 45-seitigen englischsprachigen Nutzungsbedingungen näher ausführen.

Das alles und viel mehr nimmt sich Microsoft heraus, ohne dass die meisten Nutzer überhaupt vom Umfang gesammelter persönlicher Informationen erfahren und bewusst zustimmen können, bemängeln Datenschützer.
zdnet.de
Ja sag mal, geht's noch?
:?
God bless you all for what you all have done for me.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#2 Re: Zwangsbeglückung mit Windows 10

Beitrag von R.F. » Mi 3. Feb 2016, 12:16

Magdalena61 hat geschrieben: - - -
Das hier finde ich GAR nicht gut:
- - -
Ja sag mal, geht's noch?
:?
Mit Windows 10 arbeite ich seit September. Ich habe mich damit abgefunden, durchsichtig zu sein...

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#3 Re: Zwangsbeglückung mit Windows 10

Beitrag von Magdalena61 » Mi 3. Feb 2016, 13:29

Eines Tages wird kein Weg mehr daran vorbei führen, schätze ich.

Vielleicht maulen irgendwelche Verbraucherzentralen oder der Gesetzgeber noch ein bißchen, und MS muß dann etwas ändern, zum Vorteil der Nutzer?

Mir hat T4125Gamer gerade erklärt, wie ich die heimliche Installation (noch) verhindern kann.

Systemsteuerung--> System und Sicherheit --> Windows Update --> Einstellungen ändern --> Häkchen raus bei "empfohlene Updates auf die gleiche Weise wie wichtige Updates bereitstellen"
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#4 Re: Zwangsbeglückung mit Windows 10

Beitrag von Pluto » Mi 3. Feb 2016, 13:38

R.F. hat geschrieben:Mit Windows 10 arbeite ich seit September. Ich habe mich damit abgefunden, durchsichtig zu sein...
Dann bin ich ein schizophrener Windows User: Auf dem PC habe ich Windows 8.1; auf dem Netbook Windows 10.

Ich kann nur sagen, dass Windows 10 mir im Prinzip keine Probleme bereitet.
Ich habe sogar einige Verbesserungen entdeckt.

Das mit dem Update "Zwang" ist weder neu, noch beschränkt es sich auf Microsoft. ALLE Software-Produzenten machen es seit 30 Jahren gleich mit ihren ewigen neuen Feuatures die man als User "unbedingt haben muss"! :roll:

Das war in den Anfangszeiten Ende der 80-er Jahre auch vernünftig. Damals gab es wirklich nützliche Neuerungen. Inzwischen ist Microsoft mit Word bei Version 16(!) angelangt und nun sind die sog. Verbesserungen nur noch optische Unterschiede zum Vorgänger. Dafür scheint mir Microsoft ehrlicher geworden zu sein... sie vermieten die neue Software. Wer einen Mietvertrag hat, bekommt die neue Version umsonst.
Irgendwann werden so alle gezwungen mitzumachen.

Das ist bei Smartphones nicht anders.
Ich habe nach fast 3 1/2 Jahren ein neues Smartphone gekauft weil ich das Gefühl hatte das Alte wird unzuverlässig.
Im neuen Smartphone ist nix Neues, außer dass der Bildschirm etwas größer ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#5 Re: Zwangsbeglückung mit Windows 10

Beitrag von Pluto » Mi 3. Feb 2016, 13:40

Magdalena61 hat geschrieben:Eines Tages wird kein Weg mehr daran vorbei führen, schätze ich.
So ist es leider.
Die Tage des Upgrade-Geschäfts sind gezählt. Das neue Geschäftsmodell der Hersteller heißt Software Miete.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#6 Re: Zwangsbeglückung mit Windows 10

Beitrag von Magdalena61 » Do 4. Feb 2016, 00:09

MS geht an die privaten Dateien, und keiner regt sich auf.

Was waren das noch für Zeiten, als ein Snowden die Gemüter erhitzte...
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#7 Re: Zwangsbeglückung mit Windows 10

Beitrag von Pluto » Do 4. Feb 2016, 00:12

Magdalena61 hat geschrieben:MS geht an die privaten Dateien, und keiner regt sich auf.
Doch. Viele Leute regen sich darüber auf, aber ICH nicht. Ich habe mich damit abgefunden, dass dem so ist. Man muss nur vorsichtig sein, und möglichst wenig von sich öffentlich machen.
Ist für mich z.B. ein Grund um von Facebook fern zu bleiben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#8 Re: Zwangsbeglückung mit Windows 10

Beitrag von Magdalena61 » Do 4. Feb 2016, 00:26

Da gibt's ja wohl noch einen kleinen Unterschied.

Ob und was ich auf FB poste, das dann von irgendwelchen (mir) unbekannten Leuten eingesehen werden kann, das entscheide ich selbst. Wenn ich nicht poste, gibt's auch nichts zu lesen oder zu gucken.

Die Ordner auf meinem PC sowie die Inhalte meiner Mails enthalten zwar nichts, das irgendwie Probleme verursachen könnte. Aber wen geht das etwas an, was ich in Mails schreibe oder in Ordnern ablege?
LG
God bless you all for what you all have done for me.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#9 Re: Zwangsbeglückung mit Windows 10

Beitrag von piscator » Do 4. Feb 2016, 12:02

Windows 10 ist bereits überholt. Ich habe neulich in einer Behörde zu tun gehabt, wo einzelne Rechner schon mit Windows 95 laufen. :lol:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#10 Re: Zwangsbeglückung mit Windows 10

Beitrag von Pluto » Do 4. Feb 2016, 12:23

piscator hat geschrieben:Windows 10 ist bereits überholt. Ich habe neulich in einer Behörde zu tun gehabt, wo einzelne Rechner schon mit Windows 95 laufen. :lol:
"schon" ist gut!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten