closs hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Bitte zitiere korrekt!!! Ich habe niemals von mir so etwas behauptet.
So habe ich Dich tatsächlich verstanden - Du schreibst:
"Es sind zwei unterschiedliche Dinge:
1. Ich möchte Naturalisten Gott erklären. Also entwickele ich ein Modell, das ihnen einleuchtet.
2. Ich möchte philosophisch Gott entwickeln".
Das sind Beispiele, die ich in dem Fall auf Dich bezogen habe.
Es ist so üblich, dass man in der Ich-Person Beispiele bringt, auch wenn man sich selber damit nicht meint.
Der Kontext macht das doch klar. Es bist doch Du, der diese beiden Dinge miteinander vermegt.
Mir selber fällt es doch nicht im Traum ein, Naturalisten Gott zu erklären - da ich ja mit Gott nichts am Hut habe -, noch fällt es mir ein, philosophisch Gott zu erklären.
closs hat geschrieben:Ersteres hast Du mir gegenüber Naturalisten eingeräumt - dies sei auch nach Deiner Ansicht verständlich. - Aber dies sei Dir gegenüber nicht brauch bar. - Deshalb habe ich die Variante 2.) als das verstanden, worum es Dir geht (weil es Dir ja nicht um 1. geht). - Oder gibt es noch ein Drittes, worum es Dir geht?
Ich habe Dir sagen wollen, dass diese Deine beiden Anliegen unter 1. und 2. von Dir vermischt werden.
Ich denke, das habe ich auch deutlich geschrieben.
Ich zitiere noch einmal meine Gesamtargumentation ->
Savonlinna hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:closs hat geschrieben:Das meine ich ebenfalls - sonst hätte man keine Grundlage, überhaupt etwas rational nachvollziehen zu können. - Dieses "göttliche Auge" beim Menschen, von dem ich genauso wie Du überzeugt bin, ist aber ungeeignet zur Erklärung für Menschen, die es nicht aktiviert haben - es ist für diese eine "Erfindung".
Es sind zwei unterschiedliche Dinge:
1. Ich möchte Naturalisten Gott erklären. Also entwickele ich ein Modell, das ihnen einleuchtet.
2. Ich möchte philosophisch Gott entwickeln.
Beides geht nicht gleichzeitig. Gestern habe ich an SilverBullet geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Obwohl mir klar ist, dass Closs lediglich die Naturalisten - falls sie sich verabsolutieren - in ihre Schranken weisen will - zu Recht -, steckt er leider dadurch die ganze Menschheit hinter diese Schranken.
Mit anderen Worten: Weil Du - siehe Deinen Text oben - den Naturalisten nichts vom göttlichen Auge meinst vermitteln zu können, lehnst Du auch bei mir das als rein-psychogisch ab, als anthropozentrisch (in früheren posts).
Was also - wenn ich Deinen Worten oben folge - nur für Naturalisten gedacht ist, taugt nicht für Savonlinna und Novalis und normale Christen.
Dennoch aber erweckst Du den Eindruck, als ob Du Punkt 2 verfolgst.
Darum werfe ich Dir Dein Taktieren vor, weil ich immer denke, Du hast den Anspruch zu philosophieren. Wer philosophiert, taktiert nicht.
Willst Du aber gar nicht, sondern Du willst eine Sprache entwickeln, die für die Naturalisten gedacht ist, und nur für sie. Und da ist Taktik - in Deinen Augen - alles.
Andererseits sagst Du , dass Naturalisten grundsätzlich nur von ihrem System her denken könen, also völlig unfähig sind, da herauszukommen.
Insofern erlebe ich Deine Aussagen als Wirrwarr. Ich kann "geistig" nicht davon profittieren.