closs hat geschrieben:Und warum ist der "Baum der Erkenntnis" nicht "abgeschlossen"? - Warum GIBT es ihn überhaupt?
Wenn wir wüßten, wofür dieser Baum steht, könnten wir die Frage beantworten.
- Warum steht der "Baum des Lebens", von dem Adam und Eva nie erfahren (nur der Leser erfährt es und nach dem "Fall" die Kerubime), im Paradies?
Es war kein Baum mit Stamm, Zweigen, Blättern und Samen. Der Baum der Erkenntnis war/ ist genau so wenig wie der Baum des Lebens ein
Obstbaum.
Der Lebensbaum gehört zur Mythologie vieler Völker und ist ein altes
Symbol der kosmischen Ordnung. Er steht als
Weltachse (axis mundi) im Zentrum der Welt. Seine Wurzeln reichen tief in die Erde und seine Wipfel berühren oder tragen den Himmel. Somit verbindet er die drei Ebenen
Himmel, Erde und Unterwelt.
Wikipedia
(Vielleicht sollten wir mal bei der Konkurrenz gucken gehen... die außerbiblischen alten Kulturen stammen schließlich auch von "Adam und Eva" ab, und die Genesis ist nicht im menschenleeren Raum entstanden).
Da ich Gott nicht für nachlässig halte, muss es einen Grund dafür geben.
Ja.
Aber ganz bestimmt nicht: "Ich will den Menschen mal ein bißchen leiden lassen, damit er Vernunft lernt; sich seines Ichs bewußt wird und Erkenntnis gewinnt". Das ist zu primitiv, und angesichts des teilweise unbeschreiblichen, anhaltenden Elends in der Welt, auch des Leides Unschuldiger, nicht mit dem Image eines liebenden, reinen und gerechten Gottes vereinbar.
Der Deckel passt zwar von der Farbe her, aber nicht von der Größe - das ist der falsche Topf.
LG