Wird die Philosophie unterschätzt?

Philosophisches zum Nachdenken
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#91 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Hemul » Di 29. Dez 2015, 13:30

Salome23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Oder glaubst Du etwa, dass Gott jemand vernichtet der es nicht auch wirklich verdient hat?
Laut Bibel tat er dies ja schon einige Male.

Warum sollten Gottesgerichte schon einige Male ungerecht gewesen sein-warst Du als Schöffin dabei? :roll:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6ffe
Schöffe steht für:
Schöffe (historisch), Person, die mit Aufgaben in der Rechtsprechung und der Verwaltung betraut war
Schöffe (ehrenamtlicher Richter) in Deutschland und Österreich
Schöffe (Beigeordneter), Beigeordneter des Bürgermeisters in Belgien und Luxemburg
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#92 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von sven23 » Di 29. Dez 2015, 14:02

Hemul hat geschrieben: Warum sollten Gottesgerichte schon einige Male ungerecht gewesen sein-warst Du als Schöffin dabei? :roll:
Dann kannst du uns sicher auch sagen, was kleine Kinder laut Gottes Meinung verbrochen haben, daß sie in einer Sintflut ersäuft werden mußten?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#93 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Hemul » Di 29. Dez 2015, 16:34

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Warum sollten Gottesgerichte schon einige Male ungerecht gewesen sein-warst Du als Schöffin dabei? :roll:
Dann kannst du uns sicher auch sagen, was kleine Kinder laut Gottes Meinung verbrochen haben, daß sie in einer Sintflut ersäuft werden mußten?
Aber sicher doch. Aber zunächst kannst Du uns sagen was Du über die Amalekiter weißt? :roll:
PS: Gehört zu Deiner obigen Frage an mich.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#94 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Pluto » Di 29. Dez 2015, 17:14

Hemul hat geschrieben:Aber sicher doch. Aber zunächst kannst Du uns sagen was Du über die Amalekiter weißt? :roll:
Haben sie was mit der Sintflut zu tun?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#95 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Hemul » Di 29. Dez 2015, 17:17

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Aber sicher doch. Aber zunächst kannst Du uns sagen was Du über die Amalekiter weißt? :roll:
Haben sie was mit der Sintflut zu tun?
Mit der Frage von Sven-habe ich aber erwähnt:
Dann kannst du uns sicher auch sagen, was kleine Kinder laut Gottes Meinung verbrochen haben, daß sie in einer Sintflut ersäuft werden mußten?PS: Gehört zu Deiner obigen Frage an mich.

Wo kommst Du denn so plötzlich her-warste krank? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#96 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von sven23 » Di 29. Dez 2015, 17:25

Hemul hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Warum sollten Gottesgerichte schon einige Male ungerecht gewesen sein-warst Du als Schöffin dabei? :roll:
Dann kannst du uns sicher auch sagen, was kleine Kinder laut Gottes Meinung verbrochen haben, daß sie in einer Sintflut ersäuft werden mußten?
Aber sicher doch. Aber zunächst kannst Du uns sagen was Du über die Amalekiter weißt? :roll:
PS: Gehört zu Deiner obigen Frage an mich.


Ich weiß nur, daß die Amalekiter auch schon mal Opfer eines von Gott befohlenen Massakers geworden sind.
Aber was hat das mit der Sintflut zu tun?

"So zieh nun hin und schlag Amalek und vollstrecke den Bann an ihm und an allem, was es hat; verschone sie nicht, sondern töte Mann und Frau, Kinder und Säuglinge, Rinder und Schafe, Kamele und Esel."
(1. Samuel 15,3)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#97 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Hemul » Di 29. Dez 2015, 18:06

sven23 hat geschrieben: Ich weiß nur, daß die Amalekiter auch schon mal Opfer eines von Gott befohlenen Massakers geworden sind.
Aber was hat das mit der Sintflut zu tun?

"So zieh nun hin und schlag Amalek und vollstrecke den Bann an ihm und an allem, was es hat; verschone sie nicht, sondern töte Mann und Frau, Kinder und Säuglinge, Rinder und Schafe, Kamele und Esel."
(1. Samuel 15,3)
Was das mit der Sintflut u. Deiner Frage zu tun hat? Sehr viel wie wir gleich sehen werden. Das von Gott "befohlene Massaker" wie Du schreibst
wurde von Gott-übrigens nicht zum ersten Mal angeordnet. Den Grund warum er dieses nach Deiner Ansicht ungerechtfertigte Massaker
anordnete- den Du offensichtlich auch gar nicht kennst-kannst Du wie folgt in 5.Mose 25:17-19, selbst lesen:
Ausrottung der Amalekiter
17 Denk daran, was Amalek dir angetan hat, als ihr aus Ägypten zogt, 18 wie er dich überfiel und hinter dir her ohne Gottesfurcht alle Schwachen erschlug, als du erschöpft und müde warst. 19 Wenn Jahwe, dein Gott, dir in dem Land, das er dir geben will, Ruhe verschafft hat vor all deinen Feinden ringsum, dann sollst du jede Spur von Amalek auslöschen. Vergiss es nicht
!
Die Amalekiter Nachommen Esaus waren hinterlistige erbarmungslose-feige- blutrünstige Banditen die über das Alte u. Schwache-Kranke also die Nachhut der Israeliten die nicht mehr so schnell mithalten konnten - herfielen-als diese damals aus Ägypten auszogen. Leider gehorchten die Israeliten obigen Auftrag ihres Gottes nicht die Amalekiter mit Stumpf u. Stiel (auch ihre Kinder) deshalb erbarmungslos auszurotten. Was war die Folge? Die Kinder wurden groß u. bekamen selbst Kinder. Ein Urenkel wird in Esther 3:1 erwähnt:
Der Anschlag gegen die Juden
1 Einige Zeit später erhob König Xerxes Haman Ben-Hammedata aus Agag zu höchsten Ehren und Würden. Er gab ihm einen Rang über allen anderen Fürsten in seiner Umgebung.
Diesem Haman einen Amalekiter gelang es damals fast-das gesamte jüdische Volk zu vernichten. Hätte Gott es nicht verhindert wäre es ihm auch gelungen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Amalekiter
Dem Stamm Amalek wird im Buch Ester auch Haman zugeordnet, ein Beamter am Hofe des Perserkönigs Ahasveros, der durch seinen Hass auf Mordechai sich selbst und seine zehn Söhne an den Galgen bringt.

Das alles nur weil die Juden vorher Gottes Anweisung die Amalekiter mit Stumpf&Stiel auszurotten nicht gehorchten. Verstehst Du jetzt warum bei der Flut auch Kinder umkamen? Diese Kinder wären ebenfalls erwachsene Menschen geworden u. hätten genau wie die Amalekiter bei einer günstigen Gelegenheit versucht Noah u. seine Nachkommen umzubringen. Gott sah das voraus u. verhinderte es. Zum Glück für Noah seine Familie aber auch für uns heute.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#98 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von sven23 » Di 29. Dez 2015, 19:14

Hemul hat geschrieben: Das alles nur weil die Juden vorher Gottes Anweisung die Amalekiter mit Stumpf&Stiel auszurotten nicht gehorchten. Verstehst Du jetzt warum bei der Flut auch Kinder umkamen? Diese Kinder wären ebenfalls erwachsene Menschen geworden u. hätten genau wie die Amalekiter bei einer günstigen Gelegenheit versucht Noah u. seine Nachkommen umzubringen. Gott sah das voraus u. verhinderte es. Zum Glück für Noah seine Familie aber auch für uns heute.

Oh, je was für eine Moral und Ethik offenbart sich da.
Kleine Kinder dürfen getötet werden, weil aus ihnen mal Soldaten werden könnten. Was ist mit den Mädchen, waren die auch eine Gefahr für das auserwählte Volk?
Dann sind Zeugen Jehovas sicher auch nicht gegen Abtreibung. Schließlich könnten ja mal Verbrecher aus den Kindern werden. :roll:

"Der Gott des Alten Testaments begegnet, aller Schönfärberei der Kirchen zum Trotz und
diesen vielfach auch Anlass zur Peinlichkeit, über weite Teile als Kriegsgott. Jahwe ist
der, der das Volk Israel aus Ägypten herausführt und von dem sie das Land Palästina
erhalten, das sie freilich erst von den rechtmäßigen Bewohnern erobern sollen. Die
Zuwendung Gottes zu Israel zeigt sich vielfach im Krieg. Und dieser Gott Jahwe hat noch
ein völlig unbefangenes Verhältnis zu Krieg und Mord. Angriffs- und Vernichtungskriege
sind nicht nur erlaubt, sie werden sogar ausdrücklich von ihm gefordert. Ethische Skrupel
scheint dieser Gott nicht zu kennen, vornehme Zurückhaltung ist seine Sache nicht. Gott
ist der Herr Zebaoth, der Gott der Heerscharen, mit denen die Kirchen (das Herr Zebaoth
wird in den Kirchen immer noch verwendet) heute gerne „himmlische Heerscharen“
meinen, die aber in ihrer Ursprungsbedeutung eine Kriegerschar bezeichneten. Jahwe
war ein Kriegsgott."

Kubitza, Jesuswahn
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#99 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Thaddäus » Di 29. Dez 2015, 19:20

Hemul hat geschrieben: Das alles nur weil die Juden vorher Gottes Anweisung die Amalekiter mit Stumpf&Stiel auszurotten nicht gehorchten. Verstehst Du jetzt warum bei der Flut auch Kinder umkamen? Diese Kinder wären ebenfalls erwachsene Menschen geworden u. hätten genau wie die Amalekiter bei einer günstigen Gelegenheit versucht Noah u. seine Nachkommen umzubringen. Gott sah das voraus u. verhinderte es. Zum Glück für Noah seine Familie aber auch für uns heute.
Ein trauriges Beispiel für religiösen Wahn, der auch noch einen Völkermord im Namen Gottes zu rechtfertigen sucht. Abgesehen davon, dass ich stolz wäre, einem solchen bösartigen Dämonengott meine eigene, weitaus höher stehende humanistische Moral und Ethik um die Ohren zu schlagen, wird dir an diesem Beispiel vielleicht deutlich, lieber Pluto, dass es sehr begrüßenwert wäre, wenn mehr Menschen sich mit der Philosophie beschäftigten und sie wertschätzen würden. Ein philosophisch geschulter Geist ist zu solch brachialer Amoralität und moralischer Verblendung spätestens seit der antiken Aufklärung der griechischen Philosophie nämlich nicht fähig. Es sei denn, jemand ist einfach zu dumm für die Philosophie und verwechselt sie mit einer menschenverachtenden Ideologie.
Schon der hier implizit vorausgesetzte Gedanke, die Kinder von Verbrechern müssten zwangsläufig ebenfalls wieder Verbrecher werden, ist von einer so unreflektierten unglaublichen Naivität, dass man ihn getrost zu den Akten legen kann.

Da glaube ich ja lieber noch an Immanuel Kant und sein Sittengesetz in der Formulierung:

„Handle so, dass du die Menschheit sowohl in deiner Person, als in der Person eines jeden anderen jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchst.“ [Immanuel Kant: AA IV, 429[9]]
Denn dies bedeutet, dass man Menschen niemals nur als Mittel für einen bestimmten Zweck behandeln darf, - und sei es, zur Errettung anderer Menschen.

Was soll das also für ein Gott sein, der nicht einmal zu den moralischen Einsichten eines Philosophen wie Immanuel Kant fähig ist.
Zuletzt geändert von Thaddäus am Di 29. Dez 2015, 20:10, insgesamt 2-mal geändert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#100 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Hemul » Di 29. Dez 2015, 19:29

Thaddäus hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Das alles nur weil die Juden vorher Gottes Anweisung die Amalekiter mit Stumpf&Stiel auszurotten nicht gehorchten. Verstehst Du jetzt warum bei der Flut auch Kinder umkamen? Diese Kinder wären ebenfalls erwachsene Menschen geworden u. hätten genau wie die Amalekiter bei einer günstigen Gelegenheit versucht Noah u. seine Nachkommen umzubringen. Gott sah das voraus u. verhinderte es. Zum Glück für Noah seine Familie aber auch für uns heute.
Ein trauriges Beispiel für religiösen Wahn, der auch noch einen Völkermord im Namen Gottes zu rechtfertigen sucht. Abgesehen davon, dass ich stolz wäre, einem solchen bösartigen Dämonengott meine eigene, weitaus höher stehende humanistische Moral und Ethik um die Ohren zu schlagen, wird dir an diesem Beispiel vielleicht deutlich,
Dass Du stolz bist brauchst Du nicht immer u. immer wieder zu wiederholen. Du bist abgehoben u. eingebildet. Deine weitaus höher stehende humanistische Moral und Ethik wir ganz bestimmt in Argentinien z.Z. jetzt dringend gebraucht. Warum bist Du eigentlich von dort verduftet? :roll:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/s ... -1.2069323
Argentinien steht vor der Staatspleite - die Folgen sind noch nicht absehbar: In Buenos Aires protestieren die Menschen gegen die US-Hedgefonds. (Foto: AP)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten