R.F. hat geschrieben:Ich gehe davon aus, Du hast davon abgesehen, nicht wie üblich über die Glaubwürdigkeit der Schrift herzuziehen. Oder täusche ich mich, lieber Heinz? Andererseits sind im angetrunkenen Zustand gute Vorsätze schnell vergessen.Münek hat geschrieben: - - -
Es wurden auch Weihnachtslieder gesungen, auf der Gitarre begleitet - und ich trug (auswendig!) die Weihnachtsgeschichte des Lukas vor...Die Enkelkinder je ein Weihnachtsgedicht.
- - -
Vermutlich hätte Dir zu später Stunde jedoch eh niemand mehr zugehört...
Man hat halt nicht immer das geeignete Publikum wie etwa jenes, das Dich in grauer Vorzeit in der Kneipe "Zum Admiral Benbow" zum Sparklubpräsidenten gewählt hat...
Erwin, alter Falter.

Dich gibt es auch noch?! Komm gut rein ins "Neue Jahr", Du apokalyptische Zecke.

(Und denk`dran: Am 30. Mai ist der Weltuntergang!)
Nein - natürlich habe ich vor meinem jungen und älteren Publikum die Historizität der
lukanischen Weihnachtsgeschichte nicht in Frage gestellt. Um Himmelswillen!
Kleine Anmerkung:
Vor einigen Jahren merkte eines meiner Enkelkinder an: "Oppa, Du hast die drei "Heiligen drei Köni-
ge" vergessen". Tjo - was sollte ich da sagen? Ich murmelte da etwas verschämt von einem anderen Evange-
lium, nämlich dem Matthäus-Evangelium - und ihr Vater (Lehrer) versuchte auf seine Art, da einiges "kindgerecht zurechtzurücken".