Hemul hat geschrieben:
Werte Dame!
Ich möchte Ihnen wie folgt auf Ihre obige Aussage antworten. Nicht nur der Hemul geht von der Existenz der Dunklen Energie u. Materie aus-sondern auch die Fachwelt:
Werter Herr, das mag sein.
Ich bin ebenfalls überzeugt, dass man um die Annahme Dunkler Materie und Dunkler Enerie nicht herum kommt.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie (und dann das Universum auch) entweder immer schon da sind oder sie bei der Entstehung dieses Universums oder infolge der weiteren physikalischen Entwicklung des Universums entstanden sind und dann offenbar physikalisch auch entstehen mussten.
Die Annahme eines ewig existierenden Universums ist im Übrigen keinen Deut rätselhafter als die Annahme eines ewigen Geistwesens namens "Gott".
Hemul hat geschrieben:
Damit ist die Urknall-Theorie hinfällig-die besagt, dass es "VOR" dem Urknaller nur ein "NICHTS-QUANTENVAKUUM" ohne vorhandene Energie u. Materie gab. Halten wir also fest. Am Anfang war das "NICHTS-QUANTENVAKUUM" auf dem der "URKNALL" folgte. Einige Nano-Sekunden später
nach dem "URKNALL" sollen sich die vier physikalischen Grundkräfte (Konstanten) die das gesamte Universum zusammenhalten aufeinander abgestimmt haben:
Ja, - und?
Weshalb sollte denn das Vorhandensein von Dunkler Materie und Dunkler Energie den Big Bang widerlegen? Es gab noch Millionen Jahre nach dem Big Bang keine Sterne und schon gar keine Galaxien im Universum, weil die sich erst bilden mussten. Ein Quantenvakuum mit der Eigenschaft der Quantenfluktuation, so dass spontan und unverursacht mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit Teilchen aus ihm entstehen können, die entweder innerhalb von Millisekunden wieder zu nichts vergehen, aber eben auch stabil bleiben können, ist zwar kein Nichts in einem absoluten Sinne, aber Gott kann ebenfalls nichts aus dem absoluten Nichts erschaffen (und im Zweifelsfalle gab es immer schon GOTT, also eine Entität und damit nicht Nichts).
Der letzte Schrei in der Kosmologie ist die Quantenschleifenkosmologie (auf der Grundlage der Quantenschleifengravitation oder
loop quantum gravity), die davon ausgeht, dass unser Universum aus einem anderen Universum zwar mit einem Big Bang, aber ohne Singularität entstanden ist.
Für die Kosmologie ist die Annahme einer Anfangssingularität (die sich aus den Einstein'schen Feldgleichungen ergibt), ein großes Ärgernis, weil eine solche Singularität physikalisch nicht fassbar ist. Ein Vorgänger-Universum, aus dem unseres entstanden ist, ist für die Kosmologen die bessere Alternative.
Hemul hat geschrieben:
Interessanterweise sind die Kräfte und Naturkonstanten unseres Universums extrem genau aufeinander abgestimmt. Mit anderen Worten: Würde man hier und da ein klein wenig an der Stärke einer Kraft, oder den Werten bestimmter Naturkonstanten drehen, würden alle uns bekannten Vorgänge im Universum im kompletten Chaos zusammenbrechen.
Ja, wir leben in einem Universum, welches perfekt auf die Entstehung menschlichen Lebens abgestimmt zu sein scheint. Das ist aber kein Wunder, denn wir Menschen können logischerweise nur in einem Universum existieren, welches unsere Existenz auch zulässt. Jedes andere Universum mit anderen Grundkräften und Naturkonstanten können wir nicht beobachten! Dies nennt man, das
schwache anthropische Prinzip.
Das bedeutet aber nicht, dass es nur unser Universum gibt. Es könnte noch zahllose weitere Universen geben, in denen aber die evolutionäre Entstehung intelligenten Leben aufgrund der dort herrschenden Grundkräfte und Naturkonstanten nicht möglich ist. Hier spricht man von der
Multiversumstheorie.
Hemul hat geschrieben:
Klasse, dass das alles so famos aufeinander abgestimmt ist-gelle?
Was heißt "klasse"? Es mag sein, dass es schon unzählige Universen gab, die nie von intelligenten Wesen beobachtet werden konnten. In diesem ist es aber möglich: deshalb leben wir auch in genau dem und in keinem anderen!
Hemul hat geschrieben:
Noch einmal deshalb meine "BANALE" Frage an die Expertin. Zu welchem Zeitpunkt begann das Galaxien verschlingende Monster "DUNKLE ENERGIE" sein Unwesen im Universum zu treiben?

Erwarte aber diesmal von Ihnen keine "banal-stupide"-sondern eine Antwort mit der auch ich Dooflack etwas anfangen kann. Bedanke mich bei Ihnen dafür schon im Voraus. :blumenstrauss:
Was Dunkle Energie und Dunkle Materie genau sind, das haben die Physik und Astrophysik herauszufinden, nicht ich arme kleine Philosophin!
Die Physik hat ja auch herausgefunden, was Radioaktivität ist und was Quarks sind; und die Biologie hat herausgefunden, wie die Lebewesen auf diesem Planeten natürlich entstehen konnten und warum sie Gene haben, die sie weitervererben. Wieso sollte es also nicht möglich sein, herauszufinden, was Dunkle Materie und Energie ist. Das ist ganz normale wissenschaftliche Arbeit!
Ich als kleine Philosophin kann ontologisch aber mit Gewissheit sagen, dass Dunkle Materie und Energie entweder schon ewig existieren oder aber beim Prozess der Entstehung unseres Universums mit genau den Kräften, Strukturen und Eigenschaften, wie wir es heute vorfinden, entstanden sind.