Gut und Böse

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#391 Re: Gut und Böse

Beitrag von Savonlinna » Sa 12. Dez 2015, 12:24

Novalis hat geschrieben:Was ist denn – für Dich – das Selbst? Hier und jetzt liest Du diese Worte, bist somit gegenwärtig und deiner selbst gewahr als bewusstes Wesen.
Ich bin dessen überdrüssig, andauernd irgendwelche Begriffe zu untersuchen.

Was man unter "Selbst" alles so versteht - das zu sammeln, würde Monate oder mehr dauern.
Leute bauen auf Begriffe ihre Weltanschauungen auf, und für mich sind das alles Hohlbauten.
Was soll ich denn machen?

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#392 Re: Gut und Böse

Beitrag von Novas » Sa 12. Dez 2015, 12:27

Savonlinna hat geschrieben:Ich bin dessen überdrüssig, andauernd irgendwelche Begriffe zu untersuchen

Was bist Du - dein Selbst - jenseits "überdrüssiger Begriffsuntersuchungen"? :oops:
Wenn Du alles Unwesentliche abziehst, was bleibt dann übrig?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#393 Re: Gut und Böse

Beitrag von closs » Sa 12. Dez 2015, 12:30

Savonlinna hat geschrieben:Aber in Deinem Kopf hast naturlich Du nur "Argumente".
Dann begründe doch einmal, warum das, was ist, Produkt der Wahrnehmung sein sollte - also entitäts-los sein sollte. - Merkst Du nicht, dass Du "Realität" zur abhängigen Größe von Wahrnehmung machst? - Willst Du das?

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#394 Re: Gut und Böse

Beitrag von Savonlinna » Sa 12. Dez 2015, 12:51

Novalis hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Ich bin dessen überdrüssig, andauernd irgendwelche Begriffe zu untersuchen

Was bist Du - dein Selbst - jenseits "überdrüssiger Begriffsuntersuchungen"? :oops:
Wenn Du alles Unwesentliche abziehst, was bleibt dann übrig?
Für mich ist das egal, was andere dazu meinen.
In diesem Forum wurde dermaßen verkopft argumentiert, dass ich daran sehe, wie weit ich davon entfernt bin.
Dafür habe ich vor ein paar Tagen bei einem schwierigen Theaterstück den Schluss gefunden - das macht mich überglücklich.
Das ist eine echte Alternative zu dieser Diskussion hier. Da kommen zwanzigtausend Begriffe nicht mit, mit der Möglichkeit, per Bild zu kommunizieren.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#395 Re: Gut und Böse

Beitrag von Savonlinna » Sa 12. Dez 2015, 12:56

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Aber in Deinem Kopf hast naturlich Du nur "Argumente".
Dann begründe doch einmal, warum das, was ist, Produkt der Wahrnehmung sein sollte - also entitäts-los sein sollte. - Merkst Du nicht, dass Du "Realität" zur abhängigen Größe von Wahrnehmung machst? - Willst Du das?
Ich mache überhaupt nichts.
Deine Alternativen, die Du immer aufstellst, um Leute in Deine Arme zu treiben, sind ebenfalls nur von Dir ausgedacht.
Du sagst immer: Wer nicht für closs ist, der ist dafür, dass Realität zur abhängigen Größe von Wahrnehmung ist.

Wenn das für Dich so ist, dann ist es eben so.
Ich werde doch nicht meine Erkenntnisse an Tabus orientieren, die Du für notwendig hältst. Werde sie von Dir nicht zensieren lassen.
Du definierst ja nicht einmal "Wahrnehmung".

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#396 Re: Gut und Böse

Beitrag von Münek » Sa 12. Dez 2015, 13:20

SilverBullet hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Ich kann mir Gott vorstellen
Nein, noch nicht einmal im Ansatz.

Warum sollte er sich "Gott" nicht vorstellen können?
(Nur wissen kann er halt nichts, obwohl er manchmal vom "Wesen Gottes" rumschwadroniert.)


Dem Vorstellungsvermögen des Menschen sind schließlich keine Grenzen gesetzt.

Wie er sich Gott konkret vorstellt, hat unser lieber Kurt meines Wissens allerdings bislang noch nicht
rausgelassen...

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#397 Re: Gut und Böse

Beitrag von closs » Sa 12. Dez 2015, 13:21

Savonlinna hat geschrieben:Wer nicht für closs ist, der ist dafür, dass Realität zur abhängigen Größe von Wahrnehmung ist.
Wenn man Entitäten unabhängig von Wahrnehmung anerkennt, heisst dies in der Tat im Umkehrschluss, dass die Wahrnehmung der Boss in Bezug auf das Sein ist - logisch sehe ich keine Alternative dazu. - Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#398 Re: Gut und Böse

Beitrag von closs » Sa 12. Dez 2015, 13:24

Münek hat geschrieben:Wie er sich Gott konkret vorstellt, hat unser lieber Kurt meines Wissens allerdings bislang noch nicht rausgelassen...
Sinnlich kann ich das auch nicht - es geht eher um die Frage: Welche Eigenschaften muss der universale Gott haben, damit er so genannt werden kann.

Dazu gehören dann aus meiner Sicht u.a. Ich-Identität, Über-Zeitlichkeit, Liebe - alles bereits mehrfach begründet. - Gestalt-Vorstellungen halte ich für sinnlos - das wurde ebenfalls x-mal begründet.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#399 Re: Gut und Böse

Beitrag von Pluto » Sa 12. Dez 2015, 13:31

closs hat geschrieben:Wenn man Entitäten unabhängig von Wahrnehmung anerkennt, heisst dies in der Tat im Umkehrschluss, dass die Wahrnehmung der Boss in Bezug auf das Sein ist - logisch sehe ich keine Alternative dazu. - Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Da hast du vollkommen Recht!
Allerdings... was haben wir denn für Alternativen, als uns auf unsere Wahrnehmung zu verlassen, und dass diese uns nicht täuscht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#400 Re: Gut und Böse

Beitrag von closs » Sa 12. Dez 2015, 13:37

Pluto hat geschrieben:was haben wir denn für Alternativen, als uns auf unsere Wahrnehmung zu verlassen, und dass diese uns nicht täuscht?
Keine. - Aber das kann kein Argument bei Grundsatzfragen sein: "Wir haben nichts anderes, also machen wir es zum Maßstab für alles". - Pragmatisch/utilitaristisch geht das, aber nicht philosophisch.

Antworten