Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#371 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Hemul » Mi 9. Dez 2015, 07:47

Münek hat geschrieben: Dieser Kindesmissbrauch wird auch bei den Zeugen vertuscht. Was nichts ein darf, wird nicht an die große Glocke gehängt. D. h. sie werden von den davon in Kenntnis gesetzten Zeugen nicht angezeigt und dürfen weitermachen, solange die Opfer keine Anzeige erstatten (können).

Wie viele Missbrauchsfälle sind Dir persönlich bei den ZJ denn bekannt? Oder hast Du auch nur darüber etwas gehört oder in Abtrünnigen-Foren gelesen-genau wie jene Millionen deutsche Staatsbürger z.Z. der Nazis negatives über die Juden gehört oder gelesen hatten? Im nachhinein nach über 6 Millionen Holocaustopfern hat man aber festgestellt, dass alles was über die Juden damals durch die Lügenpropaganda verbreitet wurde-erstunken und erlogen war. Für die unschuldigen Opfer kam diese Erkenntnis aber viel zu spät.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#372 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Hemul » Mi 9. Dez 2015, 08:05

Münek hat geschrieben: PS
Wer mehr wissen will, google unter "Kindesmissbrauch bei den Zeugen Jehovas".
Hättest Du z.Z. des Nazi-Regimes gelebt-hättest Du wohl auf den "Stürmer" hingewiesen -gelle? :thumbdown:
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_St%C3%BCrmer
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Samantha

#373 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Samantha » Mi 9. Dez 2015, 09:53

@Hemul

Ein in Deinen Augen "Abtrünniger" ist kein Außenseiter, sondern jemand, der INNERHALB dieser Religion negative Erfahrungen machte und dann sehr wohl mitreden kann. Es sind einfach zu viele, als dass es nicht stimmen könnte. Ich empfinde es als infam, diesen Opfern zu unterstellen, sie würden lügen.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#374 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Hemul » Mi 9. Dez 2015, 11:32

Samantha hat geschrieben:@Hemul

Ein in Deinen Augen "Abtrünniger" ist kein Außenseiter, sondern jemand, der INNERHALB dieser Religion negative Erfahrungen machte und dann sehr wohl mitreden kann. Es sind einfach zu viele, als dass es nicht stimmen könnte. Ich empfinde es als infam, diesen Opfern zu unterstellen, sie würden lügen.

Wurde doch alles vor Gericht aufgetischt. Das Ergebnis kannst Du nachfolgend lesen:
http://www.berlin.de/sen/justiz/gericht ... 12_01.html

PS:Schau bitte in Deinen Briefkasten.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#375 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von 2Lena » Fr 11. Dez 2015, 21:55

Sven23 hat geschrieben: Zu Savonlinna: Eine Diskussion auf sachlicher Ebene wäre mir auch lieber, aber da kommt wenig Substantielles. Schade eigentlich.
Machst du gern Eigentore?
Sven23 hat geschrieben:Zu Savonlinna: Ändert aber nichts daran, daß du falsch liegst.
Zu 2Lena: Ändert aber nichts daran, daß du falsch liegst.
Wo war da wohl die Sachlichkeit geblieben?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#376 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von sven23 » Sa 12. Dez 2015, 07:34

2Lena hat geschrieben: Wo war da wohl die Sachlichkeit geblieben?
Schau dir nochmal die Animation an, die ein User extra für dich erstellt hat. Vielleicht fällt dann irgendwand mal der Groschen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#377 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von 2Lena » Sa 12. Dez 2015, 08:32

Lieber Sven23,
gehen deine Gedanken lediglich nach dem an "Wertesystem anpassen", so fallen deine Erkenntnisse entsprechend mager aus. Jedoch, die "Seilschaften" werden größer. Nur sagt eine Blockmeinung wenig aus. Daneben hat sie die Funktion als Zugabe, dass sie sehr viel blockieren kann.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#378 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von sven23 » Sa 12. Dez 2015, 08:34

Manche Theologen reklamieren für die Theologie einen eigenen Wissenschaftsbegriff, der es der Theologie ermöglichen soll, doch noch irgendwie in der Liga verbleiben zu können.

"Abgeschwächter, aber ebenfalls auf Sonderrechte für die Theologie abzielend, sind Aussagen wie:
Die Theologie sei zwar Wissenschaft, aber eben mit einem eigenen Wissenschaftsbegriff. Dem
Theologen Pöhlmann merkt man etwas den Ärger über den Wissenschaftsbegriff an, der sich partout
nicht unter das theologische Joch beugen will:
„So sehr der Glaube selbst wissenschaftlich unausweisbar ist, so kann und muss sich doch
die Wissenschaft vom Glauben durch einen Wissenschaftsbegriff ausweisen, den sie
allerdings selbst wählt und sich nicht von außen aufoktroyieren lassen kann.“57
Ähnlich sah es auch Karl Barth, der es der Theologie selbst überlassen wollte, wie sie
Wissenschaft versteht. Auch dies sind Fluchtversuche angesichts des mit guten Argumenten viel zu
stark gerüsteten Gegners. Nicht alle Theologen wollen hier mitgehen, denn es bedeutet eben gerade
keine Stärkung für die Wissenschaftlichkeit der Theologie, wenn sie Sonderrechte beansprucht. So
etwas isoliert sie eher vom Wissenschaftsbetrieb, als dass es sie einbindet."

Kubitza, Dogmanwahn
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#379 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von sven23 » Sa 12. Dez 2015, 08:36

2Lena hat geschrieben:Lieber Sven23,
gehen deine Gedanken lediglich nach dem an "Wertesystem anpassen", so fallen deine Erkenntnisse entsprechend mager aus. Jedoch, die "Seilschaften" werden größer. Nur sagt eine Blockmeinung wenig aus. Daneben hat sie die Funktion als Zugabe, dass sie sehr viel blockieren kann.
Die gebundene Rotation des Mondes hat wenig mit Wertesystemen zu tun, sondern ist ein erwiesenes Faktum. Mit Esoterik kommst du da nicht weit.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#380 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von sven23 » Sa 12. Dez 2015, 08:42

So sieht Kubitza vor allem in der Dogmatik den Haupthinderungsgrund für die Einordnung der Theologie zu den Geisteswissenschaften.

"Nun hätten z. B. die Historiker sicherlich geringe Probleme, Neu- und Alttestamentler (immer
abgesehen vom Geburtsfehler ihrer Berufung unter kirchlichem Einfluss) als gleichrangige
Wissenschaftler anzusehen. Was die Theologie zur Theologie macht, sind jedoch gerade nicht diese
exegetischen, sondern die systematischen Fächer, vor allem eben die Dogmatik.
Systematiker bzw.
Dogmatiker sind die eigentlichen Exoten eines sich längst überlebten Fachgebiets an den
Universitäten. Mit Dogmatikern möchte man eher nichts zu tun haben, nicht einmal die Philosophen,
denen sie doch über viele Jahrhunderte eng verbunden waren."

Kubitza, Dogemenwahn

Farbliche Hervorhebung von mir.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten