closs hat geschrieben:Novalis hat geschrieben:Das ist eine mögliche Perspektive, der natürlich niemand zustimmen muss; und Gewissheit - oder innerlich empfundene Wahrheit - kann man nicht verkaufen oder anderen über stülpen. Für mich gilt immer der Satz: wenn deine Einsicht meiner widerspricht, so sollst Du deiner folgen.
Das ist ein sprachliches Missverständnis - subjektive Gewissheit ist nicht objektives Wissen und wird auch nicht als solche verkauft (sollte zumindest nicht passieren). - Über allem steht: Was Wahrheit/Realität ist, muss nicht notwendigerweise für uns objektiv überprüfbar sein. - Entweder es "ist" so oder nicht.
Eine "innerlich empfundene Wahrheit" ist nicht identisch mit einer "subjektiven Gewissheit".
Das können - muss ich closs in dem Fall sagen - offenbar heute von der Naturwissenschaft verdorbene Menschen nicht mehr erfassen.
Dieses "Entweder es "ist" so oder nicht" entspringt auch einem naturwissenschaftlich verdorbenem Denken.
Das humanum kennt solches Entweder-Oder nicht, aber das kann man eben auch nicht denen vermitteln, die da kein Gespür mehr für haben.
Auf jeden Fall ist dieser Verlust des humanum schon durchaus ein Schritt hinaus auf den Weg des totlitären Denkens.
So arbeiten Naturalisten und Christen, wenn sie darauf fixiert sind, dass es nur EINE Wahrheit gibt, Hand in Hand am Untergang des humanum.