Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#131 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Mi 9. Dez 2015, 23:04

clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Eine Erdumdrehung entspricht 360 Grad, und das ist von 1 nach 2. Ein Tag dauert etwas mehr als eine Umdrehung.
Nö, denn von 1 nach 2 ist ein Sterntag = 23h:56min, also weniger als 1 Erdumdrehung pro Tag, denn ein Sterntag ist 4 min kürzer als ein Tag.
Das ist falsch.
Ein Sterntag entsprichst genau einer Umdrehung. Ein Tag hingegen dauert etwas länger, genau gesagt, 4 Minuten.

clausadi hat geschrieben:Und von 1 nach 3 ist ein Tag = 24 h, sprich 1 Erdumdrehung pro Tag.
Nee. Du musst schon ganz genau auf das Bild gucken.

1 zu 2 ist eine Erdumdrehung. Ein Tag braucht noch a bisserl (4 Minuten) länger.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#132 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Mi 9. Dez 2015, 23:05

seeadler hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Nö, denn von 1 nach 2 ist ein Sterntag = 23h:56min, also weniger als 1 Erdumdrehung pro Tag
Und von 1 nach 3 ist ein Tag = 24 h, sprich 1 Erdumdrehung pro Tag

Was aber willst du damit sagen?
der siderische Erdentag ist nicht auf die Sonne sondern auf weit entfernte Fixsterne ausgerichtet und beinhaltet eine volle 360° Drehung der Erde. Und jene 360°-Drehung dauert 23 Stunden und 56 Minuten.
Das ist natürlich Unsinn, denn gemäß heliozentrischer Sichtweise ist 1 Erdumdrehung ein Tag = 24 h = 1.440 min.
Besser gesagt, 1 Sonne-Umlauf um die Erde ist ein Tag = 24 h = 1.440 min.

seeadler hat geschrieben:Der auf die Sonne bezogene Erdentag ist dagegen um 4 Minuten länger, was etwas mehr als 360° ausmacht.
Auch das ist Unsinn, denn 1 Sonne-Umlauf um die Erde ist ein Tag = 24 h = 1.440 min.
Und gemäß heliozentrischer Sichtweise ist 1 Erdumdrehung ein Tag = 24 h = 1.440 min.

seeadler hat geschrieben:Den auf die Sonne bezogene Tag nennt man eigentlich einen "synodischen" Tag - die Links dazu hatte ich dir schon geschickt.
Und auch das ist Unsinn, denn die synodische Periode (Monat) ist das Zusammentreffen von Mond und Sonne an jedem 30. Tag. Denn von Vollmond zu Vollmond ist eine synodische Periode = 29,5 Tage.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#133 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Mi 9. Dez 2015, 23:23

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Eine Erdumdrehung entspricht 360 Grad, und das ist von 1 nach 2. Ein Tag dauert etwas mehr als eine Umdrehung.
Nö, denn von 1 nach 2 ist ein Sterntag = 23h:56min, also weniger als 1 Erdumdrehung pro Tag, denn ein Sterntag ist 4 min kürzer als ein Tag.
Das ist falsch.
Ein Sterntag entsprichst genau einer Umdrehung. Ein Tag hingegen dauert etwas länger, genau gesagt, 4 Minuten.
Nee, denn 1 Sonne-Umlauf ist ein Tag bzw. 1 Erdumdrehung ist ein Tag. Und 1 Tag = 24 h = 1.440 min = 86.400 s
Ein Sterntag aber ist 4 min kürzer als ein Tag, nämlich 23h:56 min.

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Und von 1 nach 3 ist ein Tag = 24 h, sprich 1 Erdumdrehung pro Tag.
Nee. Du musst schon ganz genau auf das Bild gucken.

1 zu 2 ist eine Erdumdrehung. Ein Tag braucht noch a bisserl (4 Minuten) mehr.
Nee, Nee von 1 nach 2 ist ein Sterntag = 23h:56 min, denn der Pfeil im Bild weist auf einen fernen Stern als Bezug.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#134 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Mi 9. Dez 2015, 23:31

clausadi hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:der siderische Erdentag ist nicht auf die Sonne sondern auf weit entfernte Fixsterne ausgerichtet und beinhaltet eine volle 360° Drehung der Erde. Und jene 360°-Drehung dauert 23 Stunden und 56 Minuten.
Das ist natürlich Unsinn, denn gemäß heliozentrischer Sichtweise ist 1 Erdumdrehung ein Tag = 24 h = 1.440 min.
Du solltest etwas zurückhaltender mit dem Vorwurf des Unsinns sein, denn eine Umdrehung entspricht 23h 56'.

clausadi hat geschrieben:Auch das ist Unsinn, denn 1 Sonne-Umlauf um die Erde ist ein Tag = 24 h = 1.440 min.
Du meinst, die Sonne umläuft die Erde?
Wie soll das gehen, wo doch die Sonne mehr als hundert mal größer ist als die Erde?

clausadi hat geschrieben:Und gemäß heliozentrischer Sichtweise ist 1 Erdumdrehung ein Tag = 24 h = 1.440 min.
Nee, nee.
Eine Erdumdrehung entspricht 23h 56'.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#135 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Mi 9. Dez 2015, 23:36

clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:1 zu 2 ist eine Erdumdrehung. Ein Tag braucht noch a bisserl (4 Minuten) mehr.
Nee, Nee von 1 nach 2 ist ein Sterntag = 23h:56 min, denn der Pfeil im Bild weist auf einen fernen Stern als Bezug.
Ich glaube, darin liegt dein Stockfehler:
Eine Erdumdrehung (= Sternentag = 360 Grad) ist weniger als ein Tag.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#136 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von seeadler » Mi 9. Dez 2015, 23:42

es gibt zwei Sprüche, Clausadi, die du aufgrund deines Alters noch kennen müsstest:

1. An ihm ist Hopfen und Malz verloren!

aber auch

2. Hopfen und Malz, Gott erhalts!
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#137 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Zeus » Mi 9. Dez 2015, 23:54

clausadi hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Nö, denn von 1 nach 2 ist ein Sterntag = 23h:56min, also weniger als 1 Erdumdrehung pro Tag
Und von 1 nach 3 ist ein Tag = 24 h, sprich 1 Erdumdrehung pro Tag

Was aber willst du damit sagen?
der siderische Erdentag ist nicht auf die Sonne sondern auf weit entfernte Fixsterne ausgerichtet und beinhaltet eine volle 360° Drehung der Erde. Und jene 360°-Drehung dauert 23 Stunden und 56 Minuten.
clausadi hat geschrieben:Das ist natürlich Unsinn, denn gemäß heliozentrischer Sichtweise ist 1 Erdumdrehung ein Tag = 24 h = 1.440 min.
Wie dir, lieber clausadi, auch von Pluto und Zeus schon gesagt wurde und außerdem Tante Google bestätigen würde, ist 1 Erdumdrehung NICHT genau ein Tag.
Dreisatz:
86164.1 s => 360 Grad (Ein siderischer Tag)
86400 s => D Grad (Ein Tag)
_______________________________________
Drehung der Erde pro Tag:
D = 360*86400/86164.1 = 360.9856 [Grad/Tag]

Während eines Jahres macht die Erde eine extra-Drehung, denn
0.9856 * 365.25 = 360 [Grad]

Noch Fragen?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#138 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Do 10. Dez 2015, 00:22

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:1 zu 2 ist eine Erdumdrehung. Ein Tag braucht noch a bisserl (4 Minuten) mehr.
Nee, Nee von 1 nach 2 ist ein Sterntag = 23h:56 min, denn der Pfeil im Bild weist auf einen fernen Stern als Bezug.
Ich glaube, darin liegt dein Stockfehler:
Eine Erdumdrehung (= Sternentag = 360 Grad) ist weniger als ein Tag.
Also 1 Sonne-Umlauf ist ein Tag bzw. bei heliozentrischer Sichtweise ist 1 Erdumdrehung ein Tag!

Relativ zu den Sternen aber macht die Erde scheinbar in 23h:56min eine Umdrehung, weil nämlich die Sterne 4 min pro Tag schneller sind als die Sonne.
Oder anders gesagt, die Sterne umrunden die Erde mit einer Frequenz von 1 Sterne-Umlauf pro 23,93 h (23h:56min).

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#139 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von seeadler » Do 10. Dez 2015, 07:11

nur mal so nebenbei, Clausadi : Wenn du meinst, der Himmel würde sich in einer festen Achse pro Tag ein mal um die Erde drehen, (was ich vor etwa 30 Jahren auch einmal in Erwägung gezogen habe, und mir dann dieses kombinierte Weltbild, ich glaube von Tycho Brahe, sehr entgegen kam, wo sich die Sonne zwar um die Erde aber alle anderen Körper um die sonne drehten) so müsste nach Adam Riese in einer relativ nahen Distanz dann jene weitesten Sterne mindestens schon mal die Lichtgeschwindigkeit erreichen.... oder nicht? nach einfacher Rechnung eigentlich schon nach 4 Milliarden km Entfernung..... eigentlich dürften wir all die Objekte außerhalb unseres Sonnensystems gar nicht wahrnehmen!
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#140 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Do 10. Dez 2015, 08:45

clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Eine Erdumdrehung (= Sternentag = 360 Grad) ist weniger als ein Tag.
Also 1 Sonne-Umlauf ist ein Tag bzw. bei heliozentrischer Sichtweise ist 1 Erdumdrehung ein Tag!
Genau in dieser Sicht liegt dein Fehler. Eine Erdumdrehung (= Sternentag) ist nun mal um 4 Minuten kürzer als ein Sonnentag.

clausadi hat geschrieben:Relativ zu den Sternen aber macht die Erde scheinbar in 23h:56min eine Umdrehung,
Nicht nur scheinbar, sondern in ECHT. ;)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten