Zeus hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:(Siderische Periode = siderisches Jahr bzw. Sterne-Jahr = 360 Tage; 24*60 min/4 min = 360 Tage)
Nun hast du diesen Vers schon gefühlte hundert Male wiederholt.
Merkst du denn gar nicht, dass das absoluter Unfug ist?
Du dividierst min durch min und bekommst als Ergebnis "Tage".
Außerdem sollte es auch dir einleuchten, dass wenn alle (J) Tage eines beliebigen Jahres 4 min kürzer ist, sich dann die Dauer des ganzen Jahres um J * 4 min verringert.
Wie wärs damit, deine wundersame Rechnung noch einmal zu überprüfen?
Die Sterne bewegen sich relativ zur Sonne. Denn die Sterne gehen
täglich 4 min früher unter als die Sonne.
Die Sterne umrunden den Globus also schneller als die Sonne, sprich ein Umlauf pro 23,93 Stunden bzw. 23h:56min.
Weshalb die Sterne die Sonne alle 360 Tage überrunden.
(Siderische Periode der Sonne = Sonne-Periode in Bezug zu den Sternen = 360 Tage)
Oder anders gesagt, die Sonne steht alle 360 Tage wieder relativ zu denselben Sternen.
Eine simple Dreisatz-Aufgabe:
Die Sterne umrunden die Erde 4 min pro Tag schneller als die Sonne. Wann haben die Sterne die Sonne überrundet?
1 Tag = 24 h; 1 h = 60 min >> 24*60 min/4 min = 360
Antwort: Die Sterne überrunden die Sonne in 360 Tagen.