Gut und Böse

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#191 Re: Gut und Böse

Beitrag von Savonlinna » Sa 5. Dez 2015, 13:31

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Die Zeichnung eines Baumes kann noch so gut sein - sie ist nie identisch mit dem Baum.
Das muss eine Zeichnung auch nicht sein. Man sollte bei Analogien immer vorsichtig sein, diese nicht zu überstrapazieren. ;)

Ich verstehe immer noch nicht, warum ein Modell prinzipiell nicht einen Teilaspekt der Welt richtig beschreiben sollte.
Weil eine Zeichnung nicht identisch ist mit dem Gezeichneten.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#192 Re: Gut und Böse

Beitrag von janosch » Sa 5. Dez 2015, 13:36

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Die Zeichnung eines Baumes kann noch so gut sein - sie ist nie identisch mit dem Baum.
Das muss eine Zeichnung auch nicht sein. Man sollte bei Analogien immer vorsichtig sein, diese nicht zu überstrapazieren. ;)

Ich verstehe immer noch nicht, warum ein Modell prinzipiell nicht einen Teilaspekt der Welt richtig beschreiben sollte.
Ja, aber ein Modell braucht jedenfalls ein Plan! Ohne Plan kein Modell!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#193 Re: Gut und Böse

Beitrag von Pluto » Sa 5. Dez 2015, 15:33

Savonlinna hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht, warum ein Modell prinzipiell nicht einen Teilaspekt der Welt richtig beschreiben sollte.
Weil eine Zeichnung nicht identisch ist mit dem Gezeichneten.[/quote]Die Analogie einer Zeichnung finde ich verwirrend.
Es handelt sich doch nicht um Identitäten (A = A) sondern um Beschreibungen.
Muss also ein Modell identisch sein mit dem Teilaspekt der Welt, welches es beschreibt, um es eindeutig zu chakterisieren? Oder muss nur die Beschreibung der Welt richtig sein?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#194 Re: Gut und Böse

Beitrag von Münek » Sa 5. Dez 2015, 15:45

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich habe bis heute keine Ahnung, wie Deine Gottesvorstellung tatsächlich aussieht.
Da wurde auch schon drüber gesprochen - aber bei "Sein" und "Wahrnehmung" ging es darum, dass man Gott nicht damit existent "machen" kann, dass man ihn wahrnimmt, und nicht-existent "machen" kann, dass man ihn NICHT wahrnimmt. - Wenn wir mal soweit wären, könnte man eins weiter gehen.

Wie ich bereits schrieb: Da kommt von Dir nichts Substanzielles rüber.

Alles nur sinnleeres Gerede. Es ist eine Binsenwahrheit, dass Billiarden von
"Dingen" existieren, die wir aus den unterschiedlichsten Gründen nicht wahr-
nehmen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#195 Re: Gut und Böse

Beitrag von closs » Sa 5. Dez 2015, 15:45

Savonlinna hat geschrieben:Ein Modell ist auch nie "richtig" - so denken nur die Naturwissenschaftsideologen.
OK - ich hätte sagen sollen: Ein Modell ist nie absolut, sondern kann nur innerhalb seiner Prämissen Nachweise erbringen - so ist es gemeint.

janosch hat geschrieben:Das bezweifle ich. .... Ja gut dann kommt sie wieder, die liberale Philosophie, ob der Fötus ein Mensch ist?
Daran hatte ich noch gar nicht gedacht - müsste man ebenfalls in die Bilanz einrechnen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#196 Re: Gut und Böse

Beitrag von Pluto » Sa 5. Dez 2015, 15:46

janosch hat geschrieben:Ja, aber ein Modell braucht jedenfalls ein Plan! Ohne Plan kein Modell!
Warum?
Ein Modell ist doch lediglich eine Beschreibung.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#197 Re: Gut und Böse

Beitrag von closs » Sa 5. Dez 2015, 15:47

Münek hat geschrieben:Es ist eine Binsenwahrheit, dass Billiarden von "Dingen" existieren, die wir aus den unterschiedlichsten Gründen nicht wahrnehmen.
Eventuell auch prinzipiell nicht wahrnehmen können. - Plötzlich ist es eine Binsenwahrheit - aha.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#198 Re: Gut und Böse

Beitrag von Savonlinna » Sa 5. Dez 2015, 15:53

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Ein Modell ist auch nie "richtig" - so denken nur die Naturwissenschaftsideologen.
OK - ich hätte sagen sollen: Ein Modell ist nie absolut, sondern kann nur innerhalb seiner Prämissen Nachweise erbringen - so ist es gemeint.
In der Geiseswissenschaft gibt es keine Modelle naturwissenschaftlicher Art, sofern die Geisteswissenschaft als Geisteswissenchaft forscht.
Man spricht da nicht von Modellen, sondern von Methoden.
Und eine Methode weist nichts nach.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#199 Re: Gut und Böse

Beitrag von closs » Sa 5. Dez 2015, 16:11

Savonlinna hat geschrieben:Man spricht da nicht von Modellen, sondern von Methoden. Und eine Methode weist nichts nach.
Ein Modell weist auch nichts nach - im Rahmen eines Modells kann etwas nachgewiesen werden.

Ob es in der Geisteswissenschaft keine Modelle gibt, wäre so eine Frage - ich kann mich erinnern, dass man vor gut 30 Jahren angefangen hat, alles unter feministischen Gesichtspunkten zu betrachten ("Goethes 'Faust' aus feministischer Sicht") - wir haben das dann "feministisches Modell" genannt. - Ob das sauber ausgedrückt war, weiß ich nicht.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#200 Re: Gut und Böse

Beitrag von Münek » Sa 5. Dez 2015, 16:16

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Es ist eine Binsenwahrheit, dass Billiarden von "Dingen" existieren, die wir aus den unterschiedlichsten Gründen nicht wahrnehmen.
Eventuell auch prinzipiell nicht wahrnehmen können. - Plötzlich ist es eine Binsenwahrheit - aha.

Selbstverständlich. Ich habe nie etwas anderes behauptet.

Aber was hat das mit Gott zu tun?

Antworten