Da wurde auch schon drüber gesprochen - aber bei "Sein" und "Wahrnehmung" ging es darum, dass man Gott nicht damit existent "machen" kann, dass man ihn wahrnimmt, und nicht-existent "machen" kann, dass man ihn NICHT wahrnimmt. - Wenn wir mal soweit wären, könnte man eins weiter gehen.Münek hat geschrieben:Ich habe bis heute keine Ahnung, wie Deine Gottesvorstellung tatsächlich aussieht.
Gut und Böse
#181 Re: Gut und Böse
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#182 Re: Gut und Böse
Da Du aber nicht tief genug denkst bei dieser Sache, wird Dir kaum einer beipflichten.closs hat geschrieben:Da wurde auch schon drüber gesprochen - aber bei "Sein" und "Wahrnehmung" ging es darum, dass man Gott nicht damit existent "machen" kann, dass man ihn wahrnimmt, und nicht-existent "machen" kann, dass man ihn NICHT wahrnimmt. - Wenn wir mal soweit wären, könnte man eins weiter gehen.Münek hat geschrieben:Ich habe bis heute keine Ahnung, wie Deine Gottesvorstellung tatsächlich aussieht.
Auch ist es ja nur ein Modell, wie Du gestern gesagt hast ->
Wenn man mich fragt: ein undurchdachtes Modell.closs hat geschrieben:Letztlich läuft immer alles darauf raus, ob ein zugrundeliegendes Modell richtig ist - das hatten wir schon bei der Descartes-Diskussion. - INNERHALB des jeweiligen Modells kann man, wenn es ein vernünftiges Modell ist, sehr viel ableiten.
Ein Modell ist auch nie "richtig" - so denken nur die Naturwissenschaftsideologen.
#183 Re: Gut und Böse
[quote="Savonlinna"Ein Modell ist auch nie "richtig" - so denken nur die Naturwissenschaftsideologen.[/quote]Stimmt!
Ein Modell bleibt immer ein Modell, welches durch spätere Erkenntnisse verfeinert oder (schlimmstenfalls) verworfen wird.
Wenn du etwas Besseres als dieses Vorgehen findest, so ist dir ein Mittagessen mit dem König in Stockholm so gut wie gesichert.

Ein Modell bleibt immer ein Modell, welches durch spätere Erkenntnisse verfeinert oder (schlimmstenfalls) verworfen wird.
Wenn du etwas Besseres als dieses Vorgehen findest, so ist dir ein Mittagessen mit dem König in Stockholm so gut wie gesichert.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#184 Re: Gut und Böse
Also, wie ist es Deiner Meinung nach: kann ein Modell "richtig" sein?Pluto hat geschrieben:Stimmt!Savonlinna hat geschrieben:Ein Modell ist auch nie "richtig" - so denken nur die Naturwissenschaftsideologen.![]()
Ein Modell bleibt immer ein Modell, welches durch spätere Erkenntnisse verfeinert oder (schlimmstenfalls) verworfen wird.
Wenn du etwas Besseres als dieses Vorgehen findest, so ist dir ein Mittagessen mit dem König in Stockholm so gut wie gesichert.
#185 Re: Gut und Böse
Sicher "kann" ein Modell richtig sein, ist es aber in der Praxis meistens nicht.Savonlinna hat geschrieben:Also, wie ist es Deiner Meinung nach: kann ein Modell "richtig" sein?
Beispiele:
Einsteins ART gilt als sehr gut gesichertes Modell des Universums, doch an einigen Stellen versagt es, weshalb man heute versucht, sie mit der Quantentheorie zu vereinen -- etwas was bisher noch nicht gelungen ist.
Die QM selbst ist ein derartig gutes Modell des Mikrokosmos, dass inzwischen ein Drittel des BSP der Welt (Multimedia) auf quantenmechanische Phänomene basiert, und diese ausbeutet (und das obwohl es kaum Wissenschaftler gibt, die diese Physik wirklich verstehen).
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#186 Re: Gut und Böse
Ich kann verstehen, dass ein Modell gut ist, auch, dass es gesichert ist - aber dass es "richtig" ist, halte ich für unmöglich. Dann wäre es ja kein Modell mehr.Pluto hat geschrieben:Sicher "kann" ein Modell richtig sein, ist es aber in der Praxis meistens nicht.Savonlinna hat geschrieben:Also, wie ist es Deiner Meinung nach: kann ein Modell "richtig" sein?
Ich werde mal Naturwissenschaftler fragen.
#187 Re: Gut und Böse
Das bezweifle ichcloss hat geschrieben:
Einfacher Check: Man vergleiche die Anzahl der Menschen, die im 20. Jh. weltweit an Mord, Totschlag, Folter und vermeidbarem Hunger gestorben sind mit der Gesamt-Bevökerung. - Wäre mal interessant, was dabei rauskommt.
Trotzdem: Dein Optimismus könnte begründet sein.
ähm...wenn ich noch evtl. die "geheime Operationen" zurechnen könnte, wie auch die Abtreibung als das "Böse.. oder Gewalt"(?)
hmm...ich weiß nicht recht

Nicht nur im christlichen Sinn...Ich behaupte, dass das Wort "Gott" im christlichen Sinn sinnlos ist, wenn er nicht absolut ist - und dass sich unter dieser Bedingung kein Menschliches (= Kirche) zwischen Mensch und Gott stellen darf (was die Kirche oft genug getan hat).
Das gilt für jede "Gottheit" auch! Damit jagt man ein Phantom, wenn man ihn (Gott) beweisen möchte. Das Wort sagt das gleiche:
Oder hat man wenigstens ein "Zeugnis", worauf man sich stützen könnte.1Joh.4.12 Niemand hat Gott jemals gesehen;
#188 Re: Gut und Böse
Wieso sollte dies prinzipiell unmöglich sein?Savonlinna hat geschrieben:Ich kann verstehen, dass ein Modell gut ist, auch, dass es gesichert ist - aber dass es "richtig" ist, halte ich für unmöglich.
Wieso denn nicht? Ein Modell beschreibt ein Teilaspekt der Welt. Ein richtiges Modell würde dann den Teilbereich der Welt perfekt beschreiben. Das ist zwar aus unserer heutigen Sicht noch utopisch, aber doch wohl nicht ausgeschlossen.Savonlinna hat geschrieben:Dann wäre es ja kein Modell mehr.
Hast du etwa Angst ein Flugzeug zu besteigen, weil die Theorie der Aerodynamik versagen könnte?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#189 Re: Gut und Böse
Doch, es ist ausgeschlossen.Pluto hat geschrieben:Wieso sollte dies prinzipiell unmöglich sein?Savonlinna hat geschrieben:Ich kann verstehen, dass ein Modell gut ist, auch, dass es gesichert ist - aber dass es "richtig" ist, halte ich für unmöglich.
Wieso denn nicht? Ein Modell beschreibt ein Teilaspekt der Welt. Ein richtiges Modell würde dann den Teilbereich der Welt perfekt beschreiben. Das ist zwar aus unserer heutigen Sicht noch utopisch, aber doch wohl nicht ausgeschlossen.Savonlinna hat geschrieben:Dann wäre es ja kein Modell mehr.
Die Zeichnung eines Baumes kann noch so gut sein - sie ist nie identisch mit dem Baum.
#190 Re: Gut und Böse
Das muss eine Zeichnung auch nicht sein. Man sollte bei Analogien immer vorsichtig sein, diese nicht zu überstrapazieren.Savonlinna hat geschrieben:Die Zeichnung eines Baumes kann noch so gut sein - sie ist nie identisch mit dem Baum.

Ich verstehe immer noch nicht, warum ein Modell prinzipiell nicht einen Teilaspekt der Welt richtig beschreiben sollte.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.