Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#291 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von sven23 » Sa 5. Dez 2015, 10:40

Zeus hat geschrieben: Ich hatte mich gewundert, warum der gute ThomasM sich so gegen Kubitzas Ausführungen ereiferte und dann schließlich zum gleichen Ergebnis kam.
Liegt vermutlich daran, daß man nicht richtig liest oder beim Namen Kubitza reflexartig der Meinung ist, daß er niemals Recht haben kann, weil er nicht Recht haben darf.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#292 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Savonlinna » Sa 5. Dez 2015, 12:31

sven23 hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Ich hatte mich gewundert, warum der gute ThomasM sich so gegen Kubitzas Ausführungen ereiferte und dann schließlich zum gleichen Ergebnis kam.
Liegt vermutlich daran, daß man nicht richtig liest oder beim Namen Kubitza reflexartig der Meinung ist, daß er niemals Recht haben kann, weil er nicht Recht haben darf.
Wenn jemand permanent überlange Bibelzitate in ein Forum stellt - und in Fettdruck! -, um die User zu zwingen, sich mit der Bibel auseinanderzusetzen - dann lese ich diese Bibelzitate nicht.

Das ist doch wohl klar.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#293 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von sven23 » Sa 5. Dez 2015, 12:37

Savonlinna hat geschrieben: Wenn jemand permanent überlange Bibelzitate in ein Forum stellt - und in Fettdruck! -, um die User zu zwingen, sich mit der Bibel auseinanderzusetzen - dann lese ich diese Bibelzitate nicht.

Das ist doch wohl klar.
Und wenn man etwas schreibt, ist Savonlinna die erste, die nach der Quelle fragt. ;)

Nur mal nebenbei: wenn du nichts liest, wie kannst du dann wissen, ob er Recht hat oder nicht?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#294 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Savonlinna » Sa 5. Dez 2015, 12:48

sven23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Wenn jemand permanent überlange Bibelzitate in ein Forum stellt - und in Fettdruck! -, um die User zu zwingen, sich mit der Bibel auseinanderzusetzen - dann lese ich diese Bibelzitate nicht.

Das ist doch wohl klar.
Und wenn man etwas schreibt, ist Savonlinna die erste, die nach der Quelle fragt. ;)

Nur mal nebenbei: wenn du nichts liest, wie kannst du dann wissen, ob er Recht hat oder nicht?
Ach, man. Ich habe sie anfangs gelesen. Inzwischen fühle ich mich zwangsmissioniert, und mich widert es an.
Zumal man diesen Texten genauso unkritisch zitiert wie Bibeltexte.

Sobald mir dieses Fettgedruckte in die Augen springt, klicke ich schnell weg, aus Angst vor Augenkrebs.
Mir ist so ein aufdringliches Missionierungsverhalten schon immer widerlich gewesen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#295 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von sven23 » Sa 5. Dez 2015, 12:54

Savonlinna hat geschrieben: Sobald mir dieses Fettgedruckte in die Augen springt, klicke ich schnell weg, aus Angst vor Augenkrebs.
Der Fettdruck soll ja lediglich zu besseren Unterscheidung dienen. Ich verstehe nicht, wie man sich so über Formales entrüsten kann, aber die Inhalte ignoriert. :roll:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#296 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Savonlinna » Sa 5. Dez 2015, 13:07

sven23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Sobald mir dieses Fettgedruckte in die Augen springt, klicke ich schnell weg, aus Angst vor Augenkrebs.
Der Fettdruck soll ja lediglich zu besseren Unterscheidung dienen. Ich verstehe nicht, wie man sich so über Formales entrüsten kann, aber die Inhalte ignoriert. :roll:

Der Fettdruck sagt mir, dass hier aufdringlich missioniert wird.
Es ist mein Recht, mich dem zu entziehen.
Du missionierst, und ich entziehe mich - dann sind wir doch beide zufrieden. :D

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#297 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von sven23 » Sa 5. Dez 2015, 13:53

Savonlinna hat geschrieben: Du missionierst, und ich entziehe mich - dann sind wir doch beide zufrieden. :D
Ich bin kein Zeuge Jehovas. Kann es sein, daß du Missionierung mit Aufklärung verwechselst?

Natürlich kannst du dich dem entziehen, hier wird niemand zu etwas gezwungen. Aber sage nachher nicht, du hättest von nichts gewußt. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#298 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von R.F. » Sa 5. Dez 2015, 13:57

sven23 hat geschrieben: - - -
Da bist du mit Kubitza (und mir) einer Meinung.
Hi Sven!

Ein paar Worte zu Deinem Kubitza-Wahn. Den ich übrigens für heilbar halte, wenn auch unter Einsatz radikaler BehandlungsmethodenBild :

Nicht allein die neutestamentlichen Schriften machen die Person Jesu aus. Es sind ja in erster Linie die Bücher des Alten Bundes, aus denen Jesus Seine Autorität ableitete. Mit anderen Worten: Um Jesus den von Ihm beanspruchten Rang abzusprechen, muss man zunächst die Glaubwürdigkeit des AT in Frage stellen.

Zwar wird ohne Unterlass versucht, die Welt als Ergebnis eines wissenschaftlich erklärbaren autonomen Prozesses darzustellen. Doch trotz der Unmenge an Literatur ist das keineswegs gelungen. Dass diese Tatsache der Öffentlichkeit nicht bewusst ist, liegt an der weitgehend gleichgerichteten “Bildung” der Massen. Zum selbständigen Denken wurden/werden die Menschen nicht erzogen.

Dass man den Menschen zur Zeit Jesu ein X für ein U machen konnte, versuchen schräge Historiker und so genannte Theologen den Menschen weiszumachen. Die Berichte über die von Jesus bewirkten Wunder sind durchaus glaubhaft. Probleme damit haben jene, die ihre naturalistische Weltsicht als in Stein gemeißelt betrachten...

Und dann noch eine Argument, das für den besonderen Status Jesu spricht: Seine Vorhersagen. Er wusste ganz genau, welche Wirkung Seine Worte auf die Menschheit haben werden. Nicht den Weltfrieden sagte Er ihnen voraus, sondern das Gegenteil. Es genügen die von den Schulen vermittelten Geschichtskenntnisse, um die fast täglich bedrohlicher werden Lage zu begreifen. Wie bekannt, gingen die zwei Weltkriege von Europa aus, den Vorhersagen zufolge auch der dritte.

Ich würde an Deiner Stelle, mein lieber Sven, dies in Deiner Lebensplanung berücksichtigen...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#299 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von R.F. » Sa 5. Dez 2015, 14:03

Savonlinna hat geschrieben: - - -
Der Fettdruck sagt mir, dass hier aufdringlich missioniert wird.
- - -
Wie andere Sektenangehörige glaubt auch der liebe Sven nicht, dass auch er nichts anderes als ein Sektierer ist.

Aber ich bin guter Hoffnung, dass ihm das in absehbarer Zeit klar gemacht wird...

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#300 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Savonlinna » Sa 5. Dez 2015, 14:04

sven23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Du missionierst, und ich entziehe mich - dann sind wir doch beide zufrieden. :D
Ich bin kein Zeuge Jehovas. Kann es sein, daß du Missionierung mit Aufklärung verwechselst?
Aufklärung hat diese Aufdringlichkeit nicht nötig.

sven23 hat geschrieben:Natürlich kannst du dich dem entziehen, hier wird niemand zu etwas gezwungen. Aber sage nachher nicht, du hättest von nichts gewußt. :lol:
Was redest Du da eigentlich. Ich habe mich intensiv mit Atheismus auseinandergesetzt, darüber auch Seminararbeiten verfasst.
Aber es gibt eben Niveaunterschide im Atheismus.

Und auch darüber muss aufgeklärt werden.

Antworten