Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#261 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von closs » Fr 4. Dez 2015, 10:18

Queequeg hat geschrieben:allerdings in einem mehr christlichen Forum immer unter der Voraussetzung, das nur die Christen die weißen Raben sind.
Dies hier ist im wesentlichen ein agnostisches/atheistisches Forum (geworden) - da sind die Anzeichen eher umgekehrt.

Queequeg hat geschrieben:ich habe hier schon mehrmals nachgewiesen, das auch und gerade die Christen in den Ketten und Banden des Materialismus geschlagen sind
Natürlich. - Diesen Konflikt gibt es seit 2000 Jahren.

Queequeg hat geschrieben:Mainstream und Materialismus, das macht doch gerade die katholische Kirche unnachahmlich vor, denn keine Kirche hat Jesus, hat das Evangelium so geschändet, verraten und verkauft wie gerade die katholische Kirche.
Davon abgesehen, dass die max. 3 - 5% echte Christen (davon vielleicht 50% Katholiken) in Deutschland schwerlich einen Mainstream verursachen können, ist Deine Aussage auch inhaltlich sehr angreifbar.

Queequeg hat geschrieben:Ein universale, eine kosmische Spiritualität, die dir immer ein Greuel sein muss, denn sie macht freie Menschen
Eigentlich ist das, was Du gerade beschreibst, der Katholizismus - von der Sache her. - Dass es historisch nicht so gelaufen ist, stimmt natürlich auch. - Einschränkung: Ich weiss nicht, was Du mit "kosmisch" meinst.

Queequeg hat geschrieben:keine closs'schen Monster konfessionell gewollter Sklaverei.
:?: - Richtig ist, dass diese Beschreibung aus meiner Sicht auf den gesellschaftlichen Mainstream passt ("Political Correctness"/"Dos and Donts"/Selbstlüge der Leistungs-Gesellschaft/Versklavung der Frau durch Diskrimierung von Mutterschaft/usw.).

Queequeg hat geschrieben:streng dogmatischer Verkopfung
Nee - ich halte nur gegen die Dogmatik des Materialismus. - Wenn hier jemand Hus ist, dann nicht Du, sondern ich. - Das Papsttum ist heute der Materialismus.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#262 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von sven23 » Fr 4. Dez 2015, 10:32

closs hat geschrieben: Es ist keine, weil (von Dir?) mit merkwürdigen Thesen zur Kirche diese Diskussion angeschoben wurde.
Die Kirche bietet ja nun mal durch ihre Vergangenheit eine Menge Angriffspunkte für "merkwürdige" Thesen. Allerdings würde ich die Verbrechen der Kirche nicht mit dem Adjektiv "merkwürdig" versehen, sondern sie als das belassen, was sie nun mal sind: Verbrechen.
Über die Motivation, die zu den Verbrechen führte, kann man dann immer noch streiten.
Das gleiche gilt für die Verbrechen der Nazis oder des fanatisierten IS.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#263 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Queequeg » Fr 4. Dez 2015, 10:35

closs hat geschrieben:
Queequeg hat geschrieben:Mainstream und Materialismus, das macht doch gerade die katholische Kirche unnachahmlich vor, denn keine Kirche hat Jesus, hat das Evangelium so geschändet, verraten und verkauft wie gerade die katholische Kirche.
Davon abgesehen, dass die max. 3 - 5% echte Christen (davon vielleicht 50% Katholiken) in Deutschland schwerlich einen Mainstream verursachen können, ist Deine Aussage auch inhaltlich sehr angreifbar.


Du weißt es doch selbst, das du das so nicht durchkriegst, und so fällt das einmal wieder unter - nebulösesesten Clossizmus.
(Diese Wortschöpfung stammt, glaube ich, von unserer intellektuellen Amazone eines kosmisch spirituellen Glaubensbildes, also Savonlinna, und dafür sei ihr immer wieder Dank gesprochen.)

Die gebündelte Macht der Kirchen ist hier entscheidend, nicht irgendwelche "Prozentrechnungen" hinweisender Ablenkung. Und wer "echter" Christ und wer "unechter" Christ ist, also viertel, halb und Vollchrist, das zu ermessen überlassen wir dann lieber den Gauleitern christlich konfessioneller Demagogie.

Richtig ist, dass diese Beschreibung aus meiner Sicht auf den gesellschaftlichen Mainstream passt ("Political Correctness"/"Dos and Donts"/Selbstlüge der Leistungs-Gesellschaft/Versklavung der Frau durch Diskrimierung von Mutterschaft/usw.).

Die christlichen Kirchen als bereitwillige Handlanger der Diktaturen und Huren dieser Ideologien, hier fest mit eingebunden in der Ausbeutung der Völker und natürlich daran beteiligt und davon profitierend...

Das, genau das hättest du schreiben sollen, denn dein Beitrag gleicht einmal wieder mehr einem sophistisch etwas verunglückten Pasquill, denn einer Antwort aus sorgfältigen Vernunftgründen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#264 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von closs » Fr 4. Dez 2015, 10:42

sven23 hat geschrieben:Das gleiche gilt für die Verbrechen der Nazis oder des fanatisierten IS.
Das gleiche gilt für ALLE Verbrechen - egal ob säkular oder religiös begründet.

Queequeg hat geschrieben:Du weißt es doch selbst, das du das so nicht durchkriegst
Das haben Fakten so an sich. :lol:

Queequeg hat geschrieben:ie gebündelte Macht der Kirchen ist hier entscheidend, nicht irgendwelche "Prozentrechnungen" hinweisender Ablenkung.
Meinst Du, dass die RKK auch nur ein Prozent der Macht hat, die die internationale Finanzwirtschaft hat?

Queequeg hat geschrieben:Das, genau das hättest du schreiben sollen, denn dein Beitrag gleicht einmal wieder mehr einem sophistisch etwas verunglückten Pasquill, denn einer Antwort aus sorgfältigen Vernunftgründen.
DUUU sprichst von "sorgfältig"?

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#265 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Queequeg » Fr 4. Dez 2015, 10:50

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Das gleiche gilt für die Verbrechen der Nazis oder des fanatisierten IS.
Das gleiche gilt für ALLE Verbrechen - egal ob säkular oder religiös begründet.

Queequeg hat geschrieben:Du weißt es doch selbst, das du das so nicht durchkriegst
Das haben Fakten so an sich. :lol:

Queequeg hat geschrieben:ie gebündelte Macht der Kirchen ist hier entscheidend, nicht irgendwelche "Prozentrechnungen" hinweisender Ablenkung.
Meinst Du, dass die RKK auch nur ein Prozent der Macht hat, die die internationale Finanzwirtschaft hat?

Jetzt hast du aber den allerlahmsten Gaul closs'scher Demagogie aufgezäumt! Clossen, clossen, deine Liebe zu gewissen Faktizitäten endet eigentlich fast immer in einem Gish Gallop!
Warum?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#266 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von closs » Fr 4. Dez 2015, 12:30

Queequeg hat geschrieben:Jetzt hast du aber den allerlahmsten Gaul closs'scher Demagogie aufgezäumt!
Begründung? :|

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#267 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Savonlinna » Fr 4. Dez 2015, 12:52

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Was Kurtchen in seiner Antwort wieder getan hat
Es geht hier doch gar nicht um sachliche Auseinandersetzung, sondern um auf das Aufeinanderprallen gänzlich verschiedener Weltanschauungen. - Es würde reichen, wenn man sich gegenseitig verstehen würde.

Das ist nicht psychologisch gemeint ("ooch - ich versteh Dich doch"), sondern im Sinne vom tatsächlich kapieren (man muss doch deshalb nicht gleich zustimmen). - Und da hat das Forum bisher gezeigt, dass der materialistischer Mainstream des 21. Jh. ungeheuer weit davon weg ist -

Das Forum habe gezeigt, dass der materialistische Mainstream des 21. Jahrhunderts ungeheuer weit weg vom tatsächlichen Kapieren sei:?:
Ich habe nicht eine einzige Abhandlung hier über den materialistischen Mainstream unseres Jahrhunderts gelesen.
Keiner hat sich hier damit beschäftigt.


closs hat geschrieben:Und das alles läuft dann auch unter dem Label "Aufklärung" und "Fortschritt" - man weiss wirklich manchmal nicht, ob man weinen oder lachen soll.
Diejenigen, die in der Lage wären, den heutigen Materialismus zu reflektieren, sich selber also zu reflektieren, schreiben hier nicht im Forum.
Willst Du wirklich wissen, was der Mainstream denkt, kann man nicht vier Leute, die zufällig hier im Forum bleiben, weil die hier vielschreibende Forenleitung die und die Haltung hat, für den Maßstab des 21. Jahrhunderts nehmen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#268 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von closs » Fr 4. Dez 2015, 12:59

Savonlinna hat geschrieben:Ich habe nicht eine einzige Abhandlung hier über den materialistischen Mainstream unseres Jahrhunderts gelesen.
Was ist DAS den jetzt wieder? - Ist übersehbar, dass die meisten Beiträge hier auf dem Forum materialistisch geprägt sind?

Savonlinna hat geschrieben:Willst Du wirklich wissen, was der Mainstream denkt, kann man nicht vier Leute, die zufällig hier im Forum bleiben, weil die hier vielschreibende Forenleitung die und die Haltung hat, für den Maßstab des 21. Jahrhunderts nehmen.
Natürlich nicht - aber das Forum bildet die Realität "draußen" ganz gut ab.

Wenn man diesen Punkt weiter verfolgen würde, müsste man zudem unterscheiden zwischen offiziellem/medialem Mainstream und dem, was sich die Leute bei sich denken ("schweigende Mehrheit").

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#269 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Savonlinna » Fr 4. Dez 2015, 13:40

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Willst Du wirklich wissen, was der Mainstream denkt, kann man nicht vier Leute, die zufällig hier im Forum bleiben, weil die hier vielschreibende Forenleitung die und die Haltung hat, für den Maßstab des 21. Jahrhunderts nehmen.
Natürlich nicht - aber das Forum bildet die Realität "draußen" ganz gut ab.
Keineswegs.

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#270 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Queequeg » Fr 4. Dez 2015, 13:56

closs hat geschrieben:
Queequeg hat geschrieben:Jetzt hast du aber den allerlahmsten Gaul closs'scher Demagogie aufgezäumt!
Begründung? :|

Weil das hier, also dein fluchinstinktives Schrifttum:

Meinst Du, dass die RKK auch nur ein Prozent der Macht hat, die die internationale Finanzwirtschaft hat?

keine inhaltlich fundierte Antwort auf meinen Beitrag finden konnte, so kommen dann die üblichen Schlichen und Finten von dir. Nebenbei, es ging hier nicht, absolut nicht um die finanzwirtschaftliche "Macht", das ist eine Ausrede deinerseits.

Und somit hat man immer mehr das Gefühl, das es sich bei olle clossen um einen katholischen Bot handelt.

Antworten