Wenn man etwas von unterschiedlichen Weltanschauungen betrachtet und zu unterschiedlichen Ergebnissen kommt, fragt man sich doch: "Wer hat den nun recht?. - Das war mit "Frage" gemeint.Pluto hat geschrieben:Wo siehst du da eine Frage?
Gut und Böse
#51 Re: Gut und Böse
#52 Re: Gut und Böse
Ich bin mir keiner Frage bewusst. Mein Beitrag enthielt nur eine Feststellung, und dazu in Zitatform.closs hat geschrieben:Wenn man etwas von unterschiedlichen Weltanschauungen betrachtet und zu unterschiedlichen Ergebnissen kommt, fragt man sich doch: "Wer hat den nun recht?. - Das war mit "Frage" gemeint.Pluto hat geschrieben:Wo siehst du da eine Frage?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#53 Re: Gut und Böse
Wer hat Recht: der Introvertierte oder der Extravertierte?closs hat geschrieben:Wenn man etwas von unterschiedlichen Weltanschauungen betrachtet und zu unterschiedlichen Ergebnissen kommt, fragt man sich doch: "Wer hat den nun recht?. - Das war mit "Frage" gemeint.Pluto hat geschrieben:Wo siehst du da eine Frage?
#54 Re: Gut und Böse
Der "gute" Mensch versucht, besser zu sein als er ist und entwickelt sich sozial weiter - der "böse" Mensch begnügt sich mit seiner Geringfügigkeit und wird unsozial.closs hat geschrieben:Wie hätte das Paradies-Leben ausgesehen? Menschen, die wie ein Embryo in Gott gelebt hätten, ohne jemals fragen zu können: Wer ist Gott? Wer bin ich? - Mir fallen da immer Science-Fiction-Filme ein, in denen ein Volk entdeckt wird, das bewusstlos-naiv seine Idylle lebt, ohne Erkenntnis-Fragen zu stellen? - Meinst Du, Gott hat SO einen Typus von Menschen gewollt?
#55 Re: Gut und Böse
Savonlinna hat geschrieben:Wer hat Recht: der Introvertierte oder der Extravertierte?

Zumindest wissen wir nun, dass dies eine Frage ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#56 Re: Gut und Böse
Gut und Böse sind keine Absolutismen. Sie sind immer ein Urteil eines Betrachters.Samantha hat geschrieben:Der "gute" Mensch versucht, besser zu sein als er ist und entwickelt sich sozial weiter - der "böse" Mensch begnügt sich mit seiner Geringfügigkeit und wird unsozial.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#57 Re: Gut und Böse
Unentscheidbar von uns - da wir ein Teil von etwas sind, aus dem heraus wir uns nicht positionieren können.Savonlinna hat geschrieben:Wer hat Recht: der Introvertierte oder der Extravertierte?
Auf pragmatischer Ebene hast Du vollkommen recht - in der Welt, die wir kennen.Samantha hat geschrieben:Der "gute" Mensch versucht, besser zu sein als er ist und entwickelt sich sozial weiter - der "böse" Mensch begnügt sich mit seiner Geringfügigkeit und wird unsozial.
Was Du beschreibst, kann IM Paradies nicht stattfinden, weil in ihm der Gegensatz von gut und böse nicht stattfinden kann - Du würdest also IM Paradies niemanden finden, der etwas im Kontext von gut und böse "versuchen" würde - er wüsste doch gar nicht, was das ist. - Erst durch die Verführung in das Reich von gut und böse (also unsere Welt) werden doch erst die Augen geöffnet. Im Paradies selbst würden sie getrübt bleiben - genau so steht es auch in der Bibel.
Meine These ist: Der Text der Genesis wird weitgehend interpretativ entstellt, weil sich der Mensch nicht vorstellen zu können scheint, dass das Heil NICHT abhängig ist von Begriffen wie "Selbst-Verantwortung", "Wille", "Entscheidung", etc. - Der Mensch scheint sich nicht vorstellen zu können, dass das Christentum KEINE Leistungs-Gesellschaft ist - man setzt "Wille" über "Erkenntnis". - Aus meiner Sicht ein Sündenfall der Exegese.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#58 Re: Gut und Böse
Das ist kein Problem. Wenn du einen Geist siehst und daraufhin behauptest, einen Geist gesehen zu haben, ist das die authentische Wahrheit. Wenn du keinen Geist siehst und dennoch behauptest, einen Geist gesehen zu haben, ist deine Weltanschauung etwas ungünstig und kann noch deutlich optimiert werden.closs hat geschrieben:Also kommt es darauf an, WELCHE Weltanschauung die authentische zur "Wahrheit" ist. - Diese Frage ist nicht falsifizierbar.
Der gute Mensch heuchelt, damit ihn andere Leute für was Besseres halten. Der böse Mensch ist zum Heucheln zu faul und musste sich deshalb damit abfinden, dass andere Leute ihn für böse halten. Amen.Samantha hat geschrieben:Der "gute" Mensch versucht, besser zu sein als er ist und entwickelt sich sozial weiter - der "böse" Mensch begnügt sich mit seiner Geringfügigkeit und wird unsozial.
#59 Re: Gut und Böse
Wo ist in Deiner Beschreibung ein intersubjektives Moment enthalten?JackSparrow hat geschrieben:Das ist kein Problem.
Deine Version würde, wenn sie nicht nur provokativ, sondern ernst gemeint wäre, das Ende der geistigen Species "Mensch" bedeuten.JackSparrow hat geschrieben:Der gute Mensch heuchelt, damit ihn andere Leute für was Besseres halten.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#60 Re: Gut und Böse
Das braucht man nicht. Wenn man sich einen Geist vorstellt und sagt, man habe sich einen Geist vorgestellt, sagt man ebenfalls die authentische Wahrheit.closs hat geschrieben:Wo ist in Deiner Beschreibung ein intersubjektives Moment enthalten?JackSparrow hat geschrieben:Das ist kein Problem.
Die Abschaffung von Heuchelei wäre das Ende unseres Gesellschaftssystems. Man dürfte dem Chef dann nicht mal mehr einen guten Morgen wünschen.Deine Version würde, wenn sie nicht nur provokativ, sondern ernst gemeint wäre, das Ende der geistigen Species "Mensch" bedeuten.