Savonlinna hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:
Für mich ist es pervers, an Dogmen zu glauben.
Echt? Genau das verlangt aber die Kirche.

Nein!
Savonlinna weiß es natürlich wieder besser.
"In der Praxis bedeutet das: Wenn die Kirche ein Dogma formuliert, so ist der Glaube daran für Christen absolut verbindlich."
Quelle: Kathpedia
Ebenso stecken im apostolischen Glaubensbekenntnis nicht hinterfragbare Dogmen.
Savonlinna hat geschrieben:
Dass Du leugnest, dass man es mit wissenschaftlicher Sorgfalt machen kann.
Darum beschreibe ich ja andauernd, dass es möglich ist.
Stellst du dich nur so dumm? Ich habe es doch gerade noch bestätigt. Unglaublich.
Savonlinna hat geschrieben:
Du verfehlst den Punkt. Wissenschaftliches Untersuchen behandelt nicht das "ob".
Kannst Du das echt nicht begreifen?
Aber nur weil das "ob" im Falle der Dogmen tabuisiert wird. Das "ob" gehört auf jeden Fall zur Ergebnisoffenheit dazu. Verstehst du das echt nicht?
Savonlinna hat geschrieben:
Nein. Ich zeige Dir nur auf, dass auch das wissenschaftliche Arbeiten in der Dogmatik Abfall vom Glauben bewirken kann.
Das habe ich schon x-mal vorher bestätigt, Kubitza und auch Thaddäus sind Beispiele, also nichts neues oder etwas, das ich abgestritten hätte.
Savonlinna hat geschrieben:
Insofern hast Du Unrecht damit, dass dieses wissenschaftliche Arbeiten nicht geschieht.
Habe ich nie behauptet. Deine logischen Schlüsse kann ich echt nicht nachvollziehen. Wenn du mit Logik wirklich dein Geld verdienen willst, dann hoffe ich für dich, daß es für eine warme Mahlzeit pro Tag langt.
