Begleitung von Sterbenden

Politik und Weltgeschehen
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#31 Re: Begleitung von Sterbenden

Beitrag von Pluto » Di 24. Nov 2015, 13:56

Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Ich kann da kein Argument drin sehen, sondern eine Behauptung.
Ja, so sind Menschen nun mal.
Es ist manchmal schwierig die Tatsachen des Lebens zu akzeptieren.
Vor allem scheint es schwierig zu sein, ein Argument von einer Behauptung zu unterscheiden. ;)
Trotzdem...
Dawkins hat Recht. Vor unserer Geburt hat uns nichts gekümmert, und das wird nach unserem Tod genauso sein.

Nur die Lebenden können Interessen und Intentionen haben. Nur die Lebenden können Gefühle empfinden wie Liebe oder Schmerz.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#32 Re: Begleitung von Sterbenden

Beitrag von JackSparrow » Di 24. Nov 2015, 13:57

Pluto hat geschrieben:Aber Angst vor dem Tod? Warum sollte man das haben?
Damit man lebensgefährliche Situationen meidet und dadurch länger am Leben bleibt.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#33 Re: Begleitung von Sterbenden

Beitrag von Savonlinna » Di 24. Nov 2015, 14:15

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Ja, so sind Menschen nun mal.
Es ist manchmal schwierig die Tatsachen des Lebens zu akzeptieren.
Vor allem scheint es schwierig zu sein, ein Argument von einer Behauptung zu unterscheiden. ;)
Trotzdem...
Dawkins hat Recht. Vor unserer Geburt hat uns nichts gekümmert, und das wird nach unserem Tod genauso sein.
Mir ging es nur darum, dass diese Aussage nicht die Angst der Menschen vor dem Tod beseitigen kann.
Darum sind solche Leute, die diese Angst der Menschen nicht nachvollziehen können, für Sterbebegleitung nicht geeignet.

Pluto hat geschrieben:Nur die Lebenden können Interessen und Intentionen haben. Nur die Lebenden können Gefühle empfinden wie Liebe oder Schmerz.
Darum eben ist die Panik vor dem endgültiegen Verlust des Bewusstseins ja auch real vorhanden. Auch wenn Du sie nicht nachvollziehen kannst.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#34 Re: Begleitung von Sterbenden

Beitrag von ThomasM » Di 24. Nov 2015, 15:17

sven23 hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Ich denke, dass das Thema ein besonderes Manko der atheistischen Weltanschauung offenlegt, das sich auch in anderen Themen zeigt. Atheismus vernachlässigt massiv die menschliche Seite des Daseins.
Ich würde eher sagen, daß es umgekehrt ist. Es ist ja gerade die Jenseitsvertröstung, die Nietzsche dem Paulus vorwirft, der den Tod über das Leben stellt, also quasi das Leben entwertet.
Die JenseitsHOFFNUNG ist ein extrem starker Motivator, der das Leben lebenswert macht. Ohne diese Hoffnung droht das Leben zu einer Jagd nach Lust, Freuden, Erlebnissen zu werden, die so typisch für unsere Leistungsgesellschaft ist. Man will alles erleben, bevor man zu alt, zu krank, zu ... ist.

Die JenseitsVERTRÖSTUNG ist ein Machtmittel, dass Machthabende (egal ob religiöse oder nicht-religiöse) verwenden, um Missstände zu ihrem Gunsten zu erhalten.
Nietzsche hat Paulus den zweiten Begriff vorgeworfen, aber Paulus war niemals Machthaber. Er meinte den ersten Begriff. Die eigentliche Kritik von Nietsche galt (und gilt) kirchlichen Machthabern, die ihre Stellung missbrauchen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#35 Re: Begleitung von Sterbenden

Beitrag von ThomasM » Di 24. Nov 2015, 15:20

JackSparrow hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Aber Angst vor dem Tod? Warum sollte man das haben?
Damit man lebensgefährliche Situationen meidet und dadurch länger am Leben bleibt.
Man braucht keine Angst zu haben, weil man länger tot ist als lebendig (Pluto)
Man sollte Angst haben, damit man länger lebendig ist (Jack).
Allerdings ist man dann immer noch länger tot.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#36 Re: Begleitung von Sterbenden

Beitrag von Pluto » Di 24. Nov 2015, 16:25

JackSparrow hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Aber Angst vor dem Tod? Warum sollte man das haben?
Damit man lebensgefährliche Situationen meidet und dadurch länger am Leben bleibt.
Ja. Das was du da beschreibst, ist ein guter Grund — sofern man Freude am Leben hat.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#37 Re: Begleitung von Sterbenden

Beitrag von Pluto » Di 24. Nov 2015, 16:29

ThomasM hat geschrieben:Man braucht keine Angst zu haben, weil man länger tot ist als lebendig (Pluto)
Man sollte Angst haben, damit man länger lebendig ist (Jack).
Allerdings ist man dann immer noch länger tot.
Stimmt. :thumbup:

Ich glaube mit der Geburt (oder kurz danach) leben wir mit dem Risiko einen frühen, teilweise schmerzhaften Tod zu erfahren.
Wie heißt es doch so schön...? Shit happens.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#38 Re: Begleitung von Sterbenden

Beitrag von 2Lena » Di 24. Nov 2015, 16:34

Pluto hat geschrieben:Nur die Lebenden können Interessen und Intentionen haben. Nur die Lebenden können Gefühle empfinden wie Liebe oder Schmerz.
Verwechsle nicht Materie mit Leben.
Die Seele ist nicht immer an die Materie gebunden. Sie reagiert im Leben sehr verschieden.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#39 Re: Begleitung von Sterbenden

Beitrag von Pluto » Di 24. Nov 2015, 16:36

Savonlinna hat geschrieben:Mir ging es nur darum, dass diese Aussage nicht die Angst der Menschen vor dem Tod beseitigen kann.
Diese von dir geschilderte Angst kann ich verstehen, aber ich halte sie persönlich für unbegründet.

Savonlinna hat geschrieben:Darum eben ist die Panik vor dem endgültiegen Verlust des Bewusstseins ja auch real vorhanden. Auch wenn Du sie nicht nachvollziehen kannst.
Für Manche ist es gewiss wie du sagst.
Für Andere kommt der Tod so unerwartet, dass gar keine Zeit bleibt, um groß darüber nachzudenken — Ein Auto was sich überschlägt.. man wird bewusstlos, und das war's dann.
Wieder andere (und es werden immer mehr), erfahren den sich nähernden Tod schmerzhaft und bedrohlich. Aber was sie denken bleibt uns verborgen. Mancher unter ihnen ist sicher auch froh um die Erlösung, die der Tod bringen wird, und empfangen ihn mit "offenen Armen".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#40 Re: Begleitung von Sterbenden

Beitrag von Pluto » Di 24. Nov 2015, 16:37

2Lena hat geschrieben:Verwechsle nicht Materie mit Leben.
Die Seele ist nicht immer an die Materie gebunden. Sie reagiert im Leben sehr verschieden.
Ich glaube der Fehler liegt eher bei dir, in dem du an ein Leben unabhängig vom Körper glaubst.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten