Attentate in Paris

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#161 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Savonlinna » Do 19. Nov 2015, 23:00

Hemul hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Hmm...
Was mich immer wieder bei solchen Argumenten stört, ist warum der Allmächtige nicht einfach Satan vernichtet. Liegt es vielleicht an der Unvollkommenheit seiner Allmacht?
Du magst von Schiller u. Goethe Ahnung haben-aber nicht von dem Gott der Bibel.
Den rotgefärbten Text habe nicht ich geschrieben, sondern Pluto. ->
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 20#p174555

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#162 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Pluto » Do 19. Nov 2015, 23:42

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Was mich immer wieder bei solchen Argumenten stört, ist warum der Allmächtige nicht einfach Satan vernichtet. Liegt es vielleicht an der Unvollkommenheit seiner Allmacht?
Du magst von Schiller u. Goethe Ahnung haben-aber nicht von dem Gott der Bibel.
Das ist richtig. Deshalb stelle ich ja die Frage an Experten wie du einer bist.
Allerdings hätte ich von dir klare Antworten erwartet, anstatt mit deinen üblichen wischi-waschi Plattitüden wie diese hier, daher kommst:
Hemul hat geschrieben:nämlich in 1.Mose 17:1 u. 2.Mose 6:3 folgendes:
1 Als Abram 99 Jahre alt war, erschien ihm Jahwe und sagte: "Ich bin El-Schaddai, 'Gott, der Allmächtige', geh deinen Weg vor mir und halte dich ganz an mich!
3 Ich bin Abraham, Isaak und Jakob als Gott, der Allmächtige, erschienen. Aber unter meinem Namen Jahwe habe ich mich ihnen noch nicht zu erkennen gegeben.

Hemul hat geschrieben:Und komm mir bitte nicht damit, dass Gott keinen Stein erschaffen kann den er selbst nicht tragen kann.
Wieso sollte ich damit kommen?
Magst du meine Frage sachlich und ohne dein übliches Herumgeeiere beantworten?

Hier nochmals die Frage:
Warum kümmert sich der Allmächtige nicht um Satan? (Damit würde er der Menschheit einen ganz großen Liebesdienst erweisen.)
Kann es sein, dass es an der mangelnden Allmacht liegt?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#163 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Janina » Fr 20. Nov 2015, 09:15

Boah, könnt ihr euer Propheten-Geblubber nicht mal auslagern? :roll:

Novalis hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Na super, seitenlang rumblödeln könnt ihr gut. Das eigentliche Problem - was ist Radikalisierung - interessiert niemanden. Wenigstens hier kümmert sich mal einer da drum:
http://web.de/magazine/politik/Kampf-Is ... and-junge-
http://integralesleben.org/if-home/il-i ... rrorismus/
Nun gut, es ist ja einsichtig, dass die "Radikalisierung" einen auf eine niedrigere Bewusstseinsstufe hebt.
Wir ernten jetzt die zurückgefahrene Sozial- und Jugendarbeit der vergangenen Jahrzehnte.
Aber was hilft dagegen?

Samantha

#164 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Samantha » Fr 20. Nov 2015, 09:39

Pluto hat geschrieben:Hier nochmals die Frage:
Warum kümmert sich der Allmächtige nicht um Satan? (Damit würde er der Menschheit einen ganz großen Liebesdienst erweisen.)
Kann es sein, dass es an der mangelnden Allmacht liegt?
Damit würde er der Menschheit eben keinen "Liebes"dienst erweisen. Denke doch mal diesen Gedanken zuende ... was passiert, wenn er eingreift? Nenne mal ein konkretes Beispiel, damit es einfacher wird.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#165 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Lena » Fr 20. Nov 2015, 10:42

Novalis

Einem Terroristen vor Augen zu führen, dass seine Taten einmal Konsequenzen haben werden, könnte ihn doch in Angst und Schrecken versetzen und ihn zur Umkehr, von seinem verkehrten Weg führen. Ihm bewusst machen, dass am Ende kein Paradies auf ihn wartet. Er einer Lüge, wider jeder Vernunft, geglaubt hat. Wie sollten böse Taten zu einem guten Ende führen?!

Die Furcht des HERRN ist der Anfang der Erkenntnis.
Spr. 1,7
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#166 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Lena » Fr 20. Nov 2015, 10:45

Pluto hat geschrieben: Warum kümmert sich der Allmächtige nicht um Satan? (Damit würde er der Menschheit einen ganz großen Liebesdienst erweisen.)

Welcher Menschheit, lieber Pluto?
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#167 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Pluto » Fr 20. Nov 2015, 10:46

Lena hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Warum kümmert sich der Allmächtige nicht um Satan? (Damit würde er der Menschheit einen ganz großen Liebesdienst erweisen.)
Welcher Menschheit, lieber Pluto?
Uns allen, die angeblich vom "Bösen" befallen sind.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#168 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Pluto » Fr 20. Nov 2015, 10:51

Lena hat geschrieben:Novalis

Einem Terroristen vor Augen zu führen, dass seine Taten einmal Konsequenzen haben werden, könnte ihn doch in Angst und Schrecken versetzen und ihn zur Umkehr, von seinem verkehrten Weg führen. Ihm bewusst machen, dass am Ende kein Paradies auf ihn wartet. Er einer Lüge, wider jeder Vernunft, geglaubt hat. Wie sollten böse Taten zu einem guten Ende führen?!
Es ist eine Frage des Glaubens, liebe Lena.

Für den Terroristen der sich selbst in die Luft sprengt ist es eben keine böse Tat, sondern eine Gute, weil er glaubt im Namen Allahs Ungläubige zu vernichten.
Das ist auch der zentrale Grund, warum ich nicht an die Absolutheit von Gut und Böse glaube, wie er von den Dogmen de Religionen verbreitet wird.

Erinnert mich an einen Spruch meiner Schwiegermutter: Es gibt nichts Schlechtes auf der Welt, was nicht auch sein Gutes hat.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#169 Re: Attentate in Paris

Beitrag von closs » Fr 20. Nov 2015, 10:59

Pluto hat geschrieben:Das ist auch der zentrale Grund, warum ich nicht an die Absolutheit von Gut und Böse glaube
Genau das ist aber die Grundlage des Urteils von Lena. - Andererseits hast Du auf anderer Ebene wieder recht: Wissenschaftlich kann es diese absolute Ebene nicht geben - dort hängt es vom Modell resp. Bezugs-System ab.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#170 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Novas » Fr 20. Nov 2015, 11:28

Lena hat geschrieben:Die Furcht des HERRN ist der Anfang der Erkenntnis.
Spr. 1,7

Damit ist aber nicht gemeint, dass Menschen anderen Menschen in irgendeiner Form Angst machen, um sie auf diese Weise in ihrem Sinne gefügig zu machen. Das ist es gerade, was die Terroristen tun, wenn sie uns mit Angst terrorisieren (Bewusstseinskontrolle und Machtgewinn durch Angst).
Vermutlich halten sie das sogar für ein Mittel der „Erkenntnis“, um uns den Islam näher zu bringen, wenn wir ihn nicht freiwillig annehmen wollen, dann eben mit dem Schwert.

Mit Sicherheit hat Salomo etwas anderes gemeint, als er ausgerechnet diesen Satz im Buch der Sprüche wählte. Für mich ist damit Ehrfurcht im Sinne von Respekt und Ehrerbietung gegenüber dem Allerhöchsten gemeint. Da würde ich zustimmen: das ist der Anfang der Weisheit.

Im Islam spricht man von wiki:„Taqwā (arabisch ‏تقوى‎‎, DMG Taqwā ‚Gottesfurcht‘) ist ein Begriff aus dem Vokabular des Korans, der ein bestimmtes Frömmigkeitskonzept kennzeichnet und eine wichtige Rolle in der religiösen Kultur des Islams spielt[...]Und in einer Passage aus medinischer Zeit wird erklärt, dass nicht die Stammeszugehörigkeit, sondern der Grad an Gottesfurcht über den Rang des einzelnen bei Gott entscheiden soll: "Siehe, der gilt bei Gott als edelster von euch, der Gott am meisten fürchtet (akramukum Ê¿inda Llāhi atqākum; Sure 49:13 Übers. H. Bobzin).https://de.wikipedia.org/wiki/Taqw%C4%81

Ein falsches Verständnis der „Gottesfurcht“ führt schnell in den religiösen Fanatismus.

Antworten