Nein, ein Wahrnehmungssystem kann nicht alleine über seine Inhalte auf Existenzen schliessen.closs hat geschrieben:Natülrich kann man es - beschäftige Dich mal mit Gödels sog. "Gottesbeweis".SilverBullet hat geschrieben:Nein, das kann man nicht
Es braucht den Kontakt, es braucht die vielen Blickwinkel, um eine Vorstellung, ein Verstehen aufzubauen, dieses zu bestätigen und zu optimieren.
Selbst dann bleibt es immer noch, nur ein Vertsehentwurf mit praktischer, lokaler Korrektheit.
Es ist eine reine Illusion, dass Wahrnehmungssysteme, so etwas wie „Glauben“ durchführen könnten, wenn sie nicht über Vorstellungen aus Erfahrungen, konkreten Sachverahlten verfügen.
Aus diesem Grund beschäftigen sich viele nicht mit „Gott“ sondern mit „Propheten“, „Heiligen“ und natürlich der langen Liste an Ritualen. Alles konkrete Dinge (Menschen, Handlungen), die man sich vorstellen kann.
Würde man festlegen, dass sich Gläubige 24Std nur mit „Gott“ beschäftigen müssten, ohne zu Hilfenahme der Ideen aus den Schriften, ohne Rituale (Gesang, Gebet, usw.), ohne die Ausweichstrategien von Philosophen und anderen „Vordenkern“, dann wüsste keiner, was er in dieser Zeit machen soll.
Viele würden sich dadurch „aushelfen“, dass sie sich einen „beobachtenden Blickwinkel“ oder eine Art Präsenz, einen „Gegenüber“, vorstellen, dem sie sich unterordnen.
Das ist aber reines Theater, denn sie entwerfen nur ihre eigene Reaktion, falls „etwas“ vorhanden wäre, aber sie beschäftigen sich in keiner Weise mit dem „etwas“.
Ich kann somit der Aussage „Glaube an Gott“ / „Glaube an die Existenz Gottes“ keinen Sinn zuordnen.
Es gibt viele konkrete Zusammenhänge, an die man glauben kann
-Glaube an einen Vorteil durch Religion
-Glaube an Gemeinschaft
-Glaube an Menschen
-Glaube an Rituale
usw.
Aber Glaube an inhaltsleere Begriffe ist nicht möglich. Deshalb benutzen die Anhänger so gerne die Nicht-XXXX-Strategie:
„ich denke jetzt ganz feste an alles, was es nicht sein soll, um dem, was es sein soll (keine Ahnung!), zu gefallen“
Schon wieder ein Ablenkungsversuch.closs hat geschrieben:Sie KANN das nicht können, weil sie für die naturwissenschaftliche Welt zuständig ist. - Naturwissenschaft muss doch nicht ALLES können.!?SilverBullet hat geschrieben:Stattdessen versuchst du abzulenken und der Naturwissenschaft eine Fähigkeit abzusprechen
Versuch mal einen ganz langen Beitrag über deine Fähigkeiten zu schreiben.
Vergiss die, die es deiner Meinung nicht können und sorge selbst für substantiellen Inhalt.
(Aus dem Beispiel mit den Steinewerfern, konnte ich den Verdacht aufstellen, dass du keinen Inhalt liefern kannst.)