Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#2311 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Savonlinna » So 15. Nov 2015, 18:53

closs hat geschrieben: Stelle Dir mal vor, ein Konzertmusiker würde sagen: "Die Substanz einer Partitur beruht auf der Musik" - und dann würde jemand antworten: "Damit hebst Du vom Boden ab" - dann würde Anne Sophie Mutter gucken wie ein Auto. - Genau das passiert, wenn ein Agnostiker überrascht ist, dass Sie Bibel ihre Substanz in Gott hat.
Seltsam, dass Dir nie auffällt, dass Musik intersubjektiv wahrnehmbar ist, "Gott" aber nicht.
Allen fällt es auf, nur Dir nicht.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#2312 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Andreas » So 15. Nov 2015, 19:26

Das mit Gott ist ne intime Beziehungskiste.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#2313 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Savonlinna » So 15. Nov 2015, 20:11

Andreas hat geschrieben:Das mit Gott ist ne intime Beziehungskiste.
Die aber offenbar als allgemein einsichtig dargestellt wird:
jeder soll ja erkennen, dass Musik und Gott gleichwertig sind.

Ich könnte mich mit diesem Gedanken durchaus anfreunden.
Dann ist Gott endlich greifbar. :)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#2314 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Hemul » So 15. Nov 2015, 21:34

Savonlinna hat geschrieben: Dann ist Gott endlich greifbar. :)
Du kannst Gott nicht greifen aber gem. Sprüche 8:35+36 finden. Mache den Versuch u. es wird sich auch für das Savonnlinchen lohnen:
35 Denn wer mich findet, hat Leben gefunden / und das Wohlgefallen Jahwes. 36 Doch wer mich verfehlt, schadet sich selbst. / Alle, die mich hassen, lieben den Tod.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#2315 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Savonlinna » So 15. Nov 2015, 21:58

Hemul hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Dann ist Gott endlich greifbar. :)
Du kannst Gott nicht greifen
Natürlich nicht. Das wollte ich damit doch sagen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#2316 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » So 15. Nov 2015, 22:09

Savonlinna hat geschrieben:Seltsam, dass Dir nie auffällt, dass Musik intersubjektiv wahrnehmbar ist, "Gott" aber nicht.
Das ist mir zu naturwissenschaftlich gedacht. - Von der Sache her (also jenseits von methodischen Wahrnehmungs-Techniken) ist es dasselbe.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#2317 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Savonlinna » So 15. Nov 2015, 22:26

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Seltsam, dass Dir nie auffällt, dass Musik intersubjektiv wahrnehmbar ist, "Gott" aber nicht.
Das ist mir zu naturwissenschaftlich gedacht. - Von der Sache her (also jenseits von methodischen Wahrnehmungs-Techniken) ist es dasselbe.
Verstehe Deine Aussage nicht.
Bitte vielleicht noch einmal anders formulieren.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#2318 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » So 15. Nov 2015, 23:45

Savonlinna hat geschrieben:Bitte vielleicht noch einmal anders formulieren.
Du machst die Frage, ob etwas intersubjektiv wahrnehmbar ist oder nicht, zum Maßstab Deiner Antwort.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#2319 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von sven23 » Mo 16. Nov 2015, 07:18

Hemul hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Kreationismus, besonders der Kurzzeit-Kreationismus, scheint in den USA auch ein Bildungsproblem zu sein. Ich hatte schon mal eine Untersuchung verlinkt, die die Korrelation zwischen Bildungsferne (Bildungsunterschicht) und Anfälligkeit für Kurzzeitkreationismus belegt.
Der Naturwissenschaftler W.E. Lönnig hat seinen Doktortitel weder in Amazonien noch in Deutschland gekauft oder abgekupfert.
Wäre es anders hätte das sein "Freund" Kutschera schon längst aufgedeckt. ;) Dieser Doktor der Naturwissenschaft ist kein "Kurzzeit-Kreationist" glaubt aber auch nicht an die ET. Wat nu? :roll:
http://www.weloennig.de/internetlibrary.html
Tja, Ausreißer nach unten gibt's überall. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#2320 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von JackSparrow » Mo 16. Nov 2015, 12:07

Andreas hat geschrieben:Das mit Gott ist ne intime Beziehungskiste.
Für das mit Gott muss man lediglich damit aufhören, die Dinge, die man wahrnimmt, beim Namen zu nennen, und stattdessen behaupten, man habe eine Erfahrung mit Gott gehabt.

Eine Beziehung ist dafür nicht notwendig. Nur ein vorsätzlicher Missbrauch der deutschen Sprache.


closs hat geschrieben:Wenn man das so sieht und danach beginnt, die Bibel zu untersuchen, kann nicht mehr als Beckmesserei rauskommen.
In der Bibel steht nicht, dass der Geist die Substanz von allem sei. Im Gegenteil steht dort, die Erde und die Himmel seien aus Wasser erschaffen worden.

Antworten