Attentate in Paris
#1 Attentate in Paris
Es gibt unangenehme Neuigkeiten.
Frankreich erlebt einen Abend des Schreckens: Während des Länderspiels im Stade de France kommt es in der französischen Hauptstadt zu einer Welle von Attacken. Dutzende Menschen sterben im Kugelhagel. Selbstmordattentäter zünden ihre Sprengsätze. In einem Konzertsaal feuern die Täter minutenlang in die Reihen der Gäste. Polizei und Militär sind im Großeinsatz.
http://www.n-tv.de/politik/Terror-Attac ... 50786.html
Frankreich erlebt einen Abend des Schreckens: Während des Länderspiels im Stade de France kommt es in der französischen Hauptstadt zu einer Welle von Attacken. Dutzende Menschen sterben im Kugelhagel. Selbstmordattentäter zünden ihre Sprengsätze. In einem Konzertsaal feuern die Täter minutenlang in die Reihen der Gäste. Polizei und Militär sind im Großeinsatz.
http://www.n-tv.de/politik/Terror-Attac ... 50786.html
#2 Re: Attentate in Paris
Danke für das Thema, Novalis!
Ich habe es "live" mitbekommen, weil ich das Spiel angeschaut habe. Die Explosionen waren deutlich zu hören.
War Paris unser 9/11?
Wähnen wir uns in falscher Sicherheit?
Wer ist als nächster dran? Wie lange noch, bis es Deutschland trifft?
Damit dürfte es mit der relativen Gelassenheit in Europa gegenüber den Terrorismus zu Ende sein.
Ist es vorbei mit der Politik der Toleranz und Gastfreundschaft in Europa?
Präsident Hollande hat den Ausnahmezustand für ganz Frankreich erklärt. Sollte das auf andere Länder ausgeweitet werden?
Sollen Polizei und Geheimdienste mehr Kompetenzen erhalten, vllt. im Rahmen eines europäischen Notstands?

Schockierend würde ich es nennen.Novalis hat geschrieben:Es gibt unangenehme Neuigkeiten.
Ich habe es "live" mitbekommen, weil ich das Spiel angeschaut habe. Die Explosionen waren deutlich zu hören.
War Paris unser 9/11?
Wähnen wir uns in falscher Sicherheit?
Wer ist als nächster dran? Wie lange noch, bis es Deutschland trifft?
Damit dürfte es mit der relativen Gelassenheit in Europa gegenüber den Terrorismus zu Ende sein.
Ist es vorbei mit der Politik der Toleranz und Gastfreundschaft in Europa?
Präsident Hollande hat den Ausnahmezustand für ganz Frankreich erklärt. Sollte das auf andere Länder ausgeweitet werden?
Sollen Polizei und Geheimdienste mehr Kompetenzen erhalten, vllt. im Rahmen eines europäischen Notstands?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#3 Re: Attentate in Paris
Wie tragisch und weiter mit Sorgen gehend ...
Aufhorchen werden wohl jene, die Prophezeiungen über Städte (auch über Paris) seit Jahrhunderten kennen, ihre weiteren Folgen und ihre Ursachen. Noch nie in der Weltgeschichte haben Polizei, Geheimdienste und Militär die Gesetze der Liebe gelehrt - irgendwelche Probleme vorausschauend zu lösen verstanden.
Aufhorchen werden wohl jene, die Prophezeiungen über Städte (auch über Paris) seit Jahrhunderten kennen, ihre weiteren Folgen und ihre Ursachen. Noch nie in der Weltgeschichte haben Polizei, Geheimdienste und Militär die Gesetze der Liebe gelehrt - irgendwelche Probleme vorausschauend zu lösen verstanden.
#4 Re: Attentate in Paris
Diese Attentate im Nachbarland berühren uns Deutsche nicht zuletzt wegen der räumlichen Nähe mehr als das Attentat vor einigen Jahren auf einen spanischen Eisenbahnzug, dem um die zweihundert Menschen zum Opfer fielen. Nach den Anschlägen zu Beginn dieses Jahres (Charlie Hebdo) mussten die Franzosen mit weiteren Attacken rechnen. Denn u.a. Frankreichs Luftwaffe fliegt in den Krisenregionen Angriffe auf Stellungen des IS und anderen Organisationen, bei denen keineswegs nur Terroristen getötet werden. Wer hat in Wirklichkeit Kobane zerstört? Das konnte der IS niemals gewesen sein. Möglicherweise gab der gestrige Angriff der Amerikaner auf die irakische Stadt Sindschar den Ausschlag für die Anschläge in Paris.Novalis hat geschrieben:Es gibt unangenehme Neuigkeiten.
Frankreich erlebt einen Abend des Schreckens: Während des Länderspiels im Stade de France kommt es in der französischen Hauptstadt zu einer Welle von Attacken. Dutzende Menschen sterben im Kugelhagel. Selbstmordattentäter zünden ihre Sprengsätze. In einem Konzertsaal feuern die Täter minutenlang in die Reihen der Gäste. Polizei und Militär sind im Großeinsatz.
http://www.n-tv.de/politik/Terror-Attac ... 50786.html
Schlimm ist die unglaublich verlogene Berichterstattung westlicher Medien, mit denen sie die den IS und verwandte Organisationen zu den tödlichen Aktionen treiben. Dass der IS großen Zulauf hat, sollte die westlichen Politiker nachdenklich machen. Frau Merkel hat wohl mehr unbewusst mit ihrer Aktion der offenen Tür für Flüchtlingen aus den Krisengebieten die Deutschen vor Terror bewahrt.
#5 Re: Attentate in Paris
Ja - diese Wirkung könnte es haben.Pluto hat geschrieben:War Paris unser 9/11?
Ganz nüchtern: Die Welt kommt in unser Wohlfühl-Europa. - Das, was in Paris passiert ist, passiert wöchentlich seit Jahrzehnten in Nahost.Pluto hat geschrieben:Wähnen wir uns in falscher Sicherheit?
Sehe ich anders: Gerade jetzt ist Gelassenheit Pflicht. - Allerdings wird man innenpolitisch etwas anziehen müssen - vielleicht auf Kosten des Datenschutzes.Pluto hat geschrieben:Damit dürfte es mit der relativen Gelassenheit in Europa gegenüber den Terrorismus zu Ende sein.
Das wäre das Schlimmste, was passieren können. Denn dann hätte die IS ihr Ziel erreicht.Pluto hat geschrieben:Ist es vorbei mit der Politik der Toleranz und Gastfreundschaft in Europa?
Im übrigen: Die Flüchtlinge, die zu uns kommen, tun dies exakt deshalb, weil sie vor dem flüchten, was wir jetzt in Paris erlebt haben.
Muss nicht gerade "Notstand" sein - aber generell wohl ja. - Hier wäre ausdrücklich auch eine engere Zusammenarbeit mit den USA anzustreben. - Man müsste halt vergangene Vertrauensverluste irgendwie in den Griff bekommen - da wurde viel Porzellan zerdeppert.Pluto hat geschrieben:Sollen Polizei und Geheimdienste mehr Kompetenzen erhalten, vllt. im Rahmen eines europäischen Notstands?
#6 Re: Attentate in Paris
Man darf daran erinnern, daß Frankreich die Vorratsdatenspeicherung auch schon vor Charlie Hebdo hatte und danach erst recht alarmiert war. Trotzdem konnten die neuen Anschläge nicht verhindert werden.closs hat geschrieben:Sehe ich anders: Gerade jetzt ist Gelassenheit Pflicht. - Allerdings wird man innenpolitisch etwas anziehen müssen - vielleicht auf Kosten des Datenschutzes.
.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#7 Re: Attentate in Paris
In der islamischen Welt gibt es unter den religiösen Vorturnern große Uneinigkeit, ob Selbsmordattentate im Sinne des Propheten sind. Er selbst war jedenfalls Gewalt nicht abgeneigt, wenn es darum ging, seine Interpretation von Glauben zu verbreiten.
Das mit den 72 Jungfrauen im Paradies könnte sich auch als Übersetzungsfehler erweisen. Statt 72 Jungrauen warten dann 72 Trauben auf den Attentäter. Ob das ein adäquater Ersatz ist, wage ich mal zu bezweifeln.
"Und es kommt noch schlimmer. Nicht wenige Rekruten werden mit der Aussicht auf paradiesische Sex-Orgien angelockt. Bereits im 9. Jahrhundert warben Rechtsgelehrte wie al Ghazali und Al-Ash'ari mit den Versprechungen auf die lustvolle Erfüllung männlicher Fantasien. Der 1505 verstorbene Al-Suyuti hat die sexuellen Ausschweifungen in einer Drastigkeit beschrieben, die für einen religiösen Text seines Gleichen Sucht. Manche Attentäter versuchen auch deshalb, Ihre Geschlechtsteile vor der Explosion besonders zu schützen.
Wer will schon Höllenqualen für einen Obstteller erleiden?
Einige Religionswissenschaftler stellen jedoch gänzlich in Frage, dass mit den im Koran genannten "großäugigen Huris" überhaupt Jungfrauen gemeint sind. Ein unter dem Pseudonym Christoph Luxenberg arbeitender deutsche Koranforscher, hat unter der Herbeiziehung des Aramäischen, der damals im Nahen Osten dominanten Sprache, ganz neue Perspektiven geschaffen. Nach Luxenbergs Erkenntnissen meint der Koran mit "Huris" nicht Jungfrauen, sondern "weiße, kristallklare Trauben". In den Paradiesvorstellungen vieler Religionen gelten diese Früchte als Sinnbild von Wohlleben und Behaglichkeit"
Quelle
Das mit den Übersetzungs-/Interpretationsfehlern ist dem Christentum ja auch nicht ganz fremd. Man denke nur an die "Jungfrau" Maria.
Das mit den 72 Jungfrauen im Paradies könnte sich auch als Übersetzungsfehler erweisen. Statt 72 Jungrauen warten dann 72 Trauben auf den Attentäter. Ob das ein adäquater Ersatz ist, wage ich mal zu bezweifeln.
"Und es kommt noch schlimmer. Nicht wenige Rekruten werden mit der Aussicht auf paradiesische Sex-Orgien angelockt. Bereits im 9. Jahrhundert warben Rechtsgelehrte wie al Ghazali und Al-Ash'ari mit den Versprechungen auf die lustvolle Erfüllung männlicher Fantasien. Der 1505 verstorbene Al-Suyuti hat die sexuellen Ausschweifungen in einer Drastigkeit beschrieben, die für einen religiösen Text seines Gleichen Sucht. Manche Attentäter versuchen auch deshalb, Ihre Geschlechtsteile vor der Explosion besonders zu schützen.
Wer will schon Höllenqualen für einen Obstteller erleiden?
Einige Religionswissenschaftler stellen jedoch gänzlich in Frage, dass mit den im Koran genannten "großäugigen Huris" überhaupt Jungfrauen gemeint sind. Ein unter dem Pseudonym Christoph Luxenberg arbeitender deutsche Koranforscher, hat unter der Herbeiziehung des Aramäischen, der damals im Nahen Osten dominanten Sprache, ganz neue Perspektiven geschaffen. Nach Luxenbergs Erkenntnissen meint der Koran mit "Huris" nicht Jungfrauen, sondern "weiße, kristallklare Trauben". In den Paradiesvorstellungen vieler Religionen gelten diese Früchte als Sinnbild von Wohlleben und Behaglichkeit"
Quelle
Das mit den Übersetzungs-/Interpretationsfehlern ist dem Christentum ja auch nicht ganz fremd. Man denke nur an die "Jungfrau" Maria.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#8 Re: Attentate in Paris
Wenn es mit der Gelassenheit vorbei ist, dann haben die Terroristen ihr Ziel erreicht.Pluto hat geschrieben: War Paris unser 9/11?
Wähnen wir uns in falscher Sicherheit?
Wer ist als nächster dran? Wie lange noch, bis es Deutschland trifft?
Damit dürfte es mit der relativen Gelassenheit in Europa gegenüber den Terrorismus zu Ende sein.
Es wird die geben, die die Opfer instrumentalisieren für ihre eigenen Zwecke, nach mehr Vorratsdatenspeicherung rufen, nach mehr Kontrollen rufen, nach mehr Aushöhlung der Demokratie rufen, nach mehr Polizei rufen, nach weniger Rechtsstaat rufen, nach Beendigung der Asylpolitik rufen usw. usw.
All diese Leute sind Nutznießer des Terrorismus. Diese paktieren mit Terroristen, ohne dies offen zu tun.
Die richtige Reaktion ist: Solidarität und Mitgefühl zeigen und das hochhalten, was den Westen stark gemacht hat: persönliche Freiheit, Offenheit, Akzeptanz anderen Denkens, sogar des islamischen, Toleranz, Vielfalt.
Das wird zukünftigen Terror nicht verhindern, das wird auch zukünftige Tote nicht verhindern. Aber auch wenn wir unsere Demokratie abschaffen, wird das Terror nicht verhindern.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#9 Re: Attentate in Paris
Mit den Anschlägen in Paris hat der IS aufgezeigt-dass er jeder Zeit an jedem Punkt dieser Erde zuschlagen kann. In Frankreich
herrschte nach dem letzten Anschlag immer noch höchste Alarmstufe. Trotzdem gelang es dem IS fast zeitgleich an mehreren
Stellen in Frankreich Attentate zu verüben. Experten sind immer noch über die Logistik erstaunt die hier unbedingt erforderlich ist. Denn so eine Anschlagserie muss von langer Hand geplant worden sein-diese kann man nicht so einfach aus dem Ärmel schütteln. Erst der ominöse russische Flugzeugabsturz am Sinai. Danach der Terroranschlag im Libanon-jetzt diese erneute Barbarei in Frankreich. Das alles in relativ sehr kurzer Zeit. Wo wird der IS wohl demnächst zuschlagen?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/l ... 62567.html
http://www.t-online.de/nachrichten/ausl ... aucht.html
herrschte nach dem letzten Anschlag immer noch höchste Alarmstufe. Trotzdem gelang es dem IS fast zeitgleich an mehreren
Stellen in Frankreich Attentate zu verüben. Experten sind immer noch über die Logistik erstaunt die hier unbedingt erforderlich ist. Denn so eine Anschlagserie muss von langer Hand geplant worden sein-diese kann man nicht so einfach aus dem Ärmel schütteln. Erst der ominöse russische Flugzeugabsturz am Sinai. Danach der Terroranschlag im Libanon-jetzt diese erneute Barbarei in Frankreich. Das alles in relativ sehr kurzer Zeit. Wo wird der IS wohl demnächst zuschlagen?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/l ... 62567.html
http://www.t-online.de/nachrichten/ausl ... aucht.html
Zuletzt geändert von Hemul am So 15. Nov 2015, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#10 Re: Attentate in Paris
Das weiß niemand, aber eins ist sicher: im Paradies werden langsam die Jungfrauen knapp.Hemul hat geschrieben: Wo wird der IS wohl demnächst zuschlagen?

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell