Savonlinna hat geschrieben:Das ist aber vom Abstand aus gesehen. Ist man in einer konkreten Situation, muss man bestimmten Ansichten knallhart widersprechen. Ansonsten würde ich mich als erbärmlichen Feigling ansehen, der nur seine Haut retten will.
Das stimmt. Dem können wir uns nicht entziehen. Darum diese Worte extra für Dich:
DIE TORE ZUR BARMHERZIGKEIT
Selichot* für Neilah
Mögen die Gedanken unseres Herzens übereinstimmen mit den Worten unseres Mundes, zur Zeit, da die Tore zur Barmherzigkeit sich schließen.
Öffne uns das Tor zur Zeit, da die Tore sich schließen, denn der Tag hat sich geneigt.
Der Tag neigt sich, die Sonne geht unter. Lass uns durch deine Tore gehen.
Bitte, o Gott, vergib doch, verzeih doch, hab' Nachsicht, verschon' doch, erbarm' dich, sühn' doch, zertritt doch die Sünde und Schuld.
Wenn das Licht des Tages vergeht, beten wir um Licht. Wir denken an das Ehrliche und Gute, an die Lichter, die in unserer Geschichte geschienen haben. Wir denken an das Licht, das in jedem und jeder scheint und auch in uns. Wir erkennen dieses Licht, und wir kennen es: Es ist das Licht der Güte, es ist Gott.
Wenn das Licht des Tages vergeht, begegnen wir der Dunkelheit der Welt und der Dunkelheit, die auch in uns selbst ist. Viel Arbeit wartet jeden Augenblick auf uns und fordert uns heraus: Die Hungrigen brauchen unsere Nahrung, die Vernachlässigten brauchen unsere Liebe, die An-den-Rand-Gedrängten brauchen unser Verständnis. Wir brauchen dein Licht, damit wir sie nicht enttäuschen oder in der Dunkelheit zurücklassen.
Wenn das Licht des Tages vergeht, wenden wir uns der Dunkelheit zu, die in uns liegt: Den Wunden, die nie heilen werden, dem Wachstum von Bitterkeit und Neid, das die Zeit nicht verschwinden lässt, dem Hass, den wir gegen andere hegen, und die Abneigung, die wir uns selbst gegenüber empfinden.
Im nin'alu Daltej Nadiwim,
Daltej Marom lo nin'alu!
Von Rabbi Shalom Shabazy (Jemen):
'Selbst wenn die Tore der Wohltätigen sich vor Dir verschließen, die Tore der Himmelshöhen werden niemals verschlossen sein'.
http://www.hagalil.com/judentum/feierta ... eila-4.htm
Auf einen Guten Kampf.
