Pluto hat geschrieben:Novalis hat geschrieben:Im Dunkel unsrer Nacht, entzünde das Feuer, das nie mehr erlischt, das niemals mehr erlischt.[/b]
Merkwürdig... das entspricht so gar nicht meiner Wahrnehmung. Wenn ich in den Nachthimmel schaue, ist's immer noch dunkel...
 
Die Worte entstammen einem bekannten christlichen Lied. 
Die Gegenwart des Heiligen Geistes, die unser Innerstes erfüllen und ein ganzes Leben neu zu entfachen und zu verändern vermag, wird in der biblischen Symbolik häufig mit Wind oder Feuer beschrieben. 
Hier ein kleiner Text dazu, dem Du vielleicht auch etwas abgewinnen kannst: 
Das Wirken  des  Heiligen  Geistes  auch nur  annähernd  in Worte  zu  fassen  ist  natürlich  nicht  möglich.  Das  Symbol des Feuers aber gibt zumindest eine Ahnung von der Kraft und Wärme Gottes,  die  unser  Innerstes  erfüllt, „Kraftfeld“  Gottes,  das  uns  Menschen  auch durch die dunklen Tunnel unseres Lebens begleitet und das Licht ist, auf das  unser Weg zugeht. Diese Kraft Gottes offenbart sich oft sehr überraschend, erschreckend,  geheimnisvoll  und  faszinierend  zugleich. Wenn  Gottes  Geist als Feuer über uns Menschen kommt, dann ist es, als wenn er uns der Kälte und  der  Erstarrung  der  eigenen  Gewohnheiten,  des  alltäglichen  Daseinskampfes und der Belanglosigkeiten entreißt. Eine enorme Kraft, die unsere tiefste Sehnsucht weckt und so unser ganzes Leben zu verändern vermag! Petrus  war  zwar  schon  vor  Pfingsten  ein  eifriger  Jünger,  doch  er  versagte auch  immer  wieder  kläglich.  Nicht  einmal  vor  einer  einfachen  römischen 
Magd konnte er sich zu Jesus bekennen. Nach der Ausgießung des Geistes aber begegnen wir einem ganz veränderten Petrus: Er predigt unter Todesgefahr  das  Evangelium  und  gewinnt  so  Hunderte  von  Menschen  für  Jesus.  
Petrus  ist  aus  seiner Erstarrung  erwacht,  ist  Feuer  und  Flamme  für  die  Botschaft,  wird  vom  heiligen Feuer einer Leidenschaft gepackt, die nicht einfach aus ihm selbst oder 
aus der Welt kommen kann. Feuer  kann  auch  zerstören.Wir  kennen  die  Bilder  von  furchterregenden Waldbränden,  Bilder  der  von  Feuerwalzen  eingeschlossenen  Häuser  und 
Menschen.Feuer ist niemals harmlos. Umso wichtiger ist es, dass wir uns bewusst werden, uns dem wärmenden Feuer Gottes und nicht dem zerstörenden Feuer des Bösen zu öffnen.
Wer  sich  das  Sakrament  der  Firmung  spenden  lässt,  wird  zwischen  Geist  und  Ungeist  in  dieser  Welt unterscheiden  lernen  und  vor  allem  das  jeweils  Mögliche  dazu  beitragen,  dass  schon  auf  dieser  Erde Gottes Licht zum Zuge kommt und Bosheit, Gewalt, Vorurteile und Hass zurückgedrängt werden.
Die Jugendlichen werden durch die Firmung befähigt, aus der Kraft des Geistes Jesu Christi ihren Glauben  und  überhaupt  ihr  gesamtes  Dasein eigenverantwortlich  zu  gestalten,  ihrer  innersten  Sehnsucht auf den Grund zu gehen. Dass sie sich (neu) bewusst werden: 
Ihr seid „Königssöhne“ – Kinder Gottes. Dieser Geist Jesu Christi ist es, der ihrem Leben ein inneres Feuer verleiht. Ein Feuer, das in den Dunkelheiten Orientierung gibt und die Lust am Leben und Glauben entfacht. 
Aber Gott will keine willenlosen Automaten. Er lockt und fordert heraus, das Feuer immer wieder neu zu entfachen und die Glut unter der Asche nicht zu ersticken. Die Freiheit, die Gott uns schenkt, befähigt uns, aufrecht durch das Leben zu gehen, unangepasst und kreativ zu sein, fragend und suchend. Es liegt viel daran, dass die Jugendlichen bei ihrer Suche nach Sinn und Gott verlässliche Freunde und Partner  finden,  das  Lodern  des  Feuers,  das Werben  Gottes,  in  ihnen  überhaupt  wahrzunehmen.  Dass sie  Unterstützung  erfahren,  sich  auf  das  größte  Abenteuer  ihres  Lebens  einzulassen. 
Ein  Leben  auf Sparflamme gibt es nicht! Gottes Geist ist der Geist der Stärke und Kraft. Sein Feuer bedeutet: Leidenschaft, Überwindung der Trägheit, Kampf gegen die Feigheit: 
Komm, Heiliger Geist, Geist Gottes, der uns befeuert, mutig unseren Glauben in der Welt zu bezeugen! 
http://www.bonifatiuswerk.de/fileadmin/ ... t_2009.pdf
			
		
				
			
 
						- Heiliger_Geist_Fotolia_10635745_XS.jpg (90.89 KiB) 3954 mal betrachtet