Selbst das wäre im Sinne dieses Threads wichtig. - Denn es hieße, dass allein der Umstand der Wahrnehmung Sein verändert.Halman hat geschrieben:Es wird also nicht (so meine bescheidene und vielleicht recht trockende Intepretation) nicht Realität erzeugt, sondern durch Wechselwirkung verändert.
In einer Wissenschafts-Sendung neulich im TV wurde es allerdings anders gesagt (da gibt es eine Sendung namens "Kaminfeuer" oder so ähnlich, in der Professoren Vortäge halten). - Da sagte ein Prof, dass Heisenberg normalerweise falsch zitiert werden würde. - Denn die Messungen würden nicht in ein bestehendes Sein eingreifen (also per Messung etwas, was ist, beeinflussen), sondern erst MACHEN. - Vorher wäre NICHTS (!) Konkretes, sondern nur ein unbestimmter Zustand, der erst durch die Beobachtung zu einem bestimmten Zustand werden würde, der seinerseits nicht genau messbar wäre (also erst jetzt kam bei ihm das, was man sich unter Laien normalerweise unter "Heisenberg" vorstellt.
Fand ich sehr interessant - und passend zu diesem Thread.