SilverBullet hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Ich verstehe das Weltbild von closs nicht. Es kommt mir - nur bezogen natürlich auf das, was hier im Forum geäußert wurde - eher wie ein zusammengestückelter Flickenteppich vor, der nicht aus einem Ganzen hergestellt ist.
Ist es überhaupt ein Weltbild?
Muss es nicht irgendwie mit der Welt, in der man sich befindet, in Verbindung stehen?
Muss es nicht „mich“, als Mensch, in Bezug zu meiner Umwelt und meinen Möglichkeiten erklären?
Ich kann durch das Forum hier nicht erkennen, was wirklich in einem Menschen geschieht.
Insofern kann ich auch durch das Forum das Weltbild nicht erkennen, das einer wirklich hat.
Ich kann nur beurteilen - wenn überhaupt -, wie was geschrieben wurde.
Aber Du kannst zum Beispiel an clossens Verhalten hier im Forum erkennen, dass er auf Aggressivitäten nie eingeht, sondern darauf unaggressiv reagiert.
Das zeigt, dass er einem internen Weltbild folgt, das sich in der Praxis auswirkt und in Bezug steht zu seiner realen Umgebung.
Das rational geäuißerte Weltbild hingegen - das eventuell das innere Weltbild in Sprache bringen soll oder aber auch, ganz gegenteilig, ein selbstgezimmertes Konstrukt ist - kann für Außenstehende mitunter nicht nachvolziehbar sein, weil es gespickt ist mit unklaren Begrifflichkeiten.
Letztendlich kann es im schlimmsten Fall - oder bestem Fall vielleicht - überhaupt nicht mit dem inneren Weltbild zusammenpassen.
Das sieht aber dieser Mensch selber nicht, der in jedem seiner Sätze sein inneres Weltbild ausgedrückt sieht, weil er in diesem lebt.
Er kann diese Sätze nicht nur als Sätze sehen - so, wie sie beim anderen ankommen müssen.
Das ist jetzt aber nur mehr eine etwas allgemeinere Erläuterung; ich kenn das auch ein bisschen von anderen Menschen.
SilverBullet hat geschrieben:Muss ich nicht am Ende sagen können „jetzt verstehe ich, was ich bin“?
NIetzsche hat irgendwo geschrieben: "Ja, ich weiß, woher ich stamme, Flamme bin ich sicherlich."
Dass ist eine Art Selbsterkenntnis über seinen Antrieb und seine Lebensart.
Er hat sich als elemntar verstanden und das Feuer noch nicht mal als Symbol, sondern als geistig-reales Element in sich erkannt.
SilverBullet hat geschrieben:Reicht es aus, zu sagen: "Nicht-XXXX" und "unerreichbar/unbegreifbar"?
Weiß gar nicht, ob closs das so sagt; das sage eher ich.
Ich bin der Meinung, dass man nur sagen kann: "Ich will frei sein
von etwas", aber nicht sagen kann, was dann entsteht, wenn ich endlich von einer verhassten Ehe frei bin, als Beispiel.
Ich muss mich erst von etwas ganz Konkretem entschnüren, um die nächste Etappe machen zu können.
Wenn die auch wieder einschnürt, verlassen wir die am besten auch wieder.
Wir als Menschen wissen nicht, wo wir hinsteuern. Wir wissen darum nicht, wer wir sind.
Aber wir haben dennoch eine Art Instinkt, wo wir weg müssen und wo wir eine Weile bleiben sollen.
Vielleicht hast Du Recht, und es ist gar kein "Weltbild".
SilverBullet hat geschrieben:Reichen Denktäuschungen, nach dem Motto „den Begriff XYZ verstehe ich schon so irgendwie, schon ein bisschen, also es könnte doch zumindest sein, dass ich ihn verstehe“ aus?
Nein. Wenn das wirklich so ist, dann nein.
Nur wissen wir nicht, ob es eine Denktäuschung ist; es kann auch das sein, was ich oben beschrieben habe:
eine Art Ungeschicktheit, nachvollziehbar zu argumentieren, sodass das beim anderen nicht ankommt, was gemeint ist.