Warum fordern Atheisten Beweise?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#121 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Savonlinna » Fr 4. Sep 2015, 10:38

Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben: Ist aus Deiner Sicht der Satz "Jesus hatte eine Naherwartung" eine exegetische oder eine hermeneutische Aussage? -
Was Jesus sagte steht unmissverständlich in den Evangelien.
"Unmissverständlich"?
Dann bist Du ein Feind der Wissenschaft. Pfui.

Da bemühen sich die Wissenschaftler nun seit mehr als hundert Jahren darum, dem unkritischen Volk klarzumachen, dass ein historischer Text nie "unmissverständlich" ist, sondern der historisch-kritischen Analyse bedarf, um in seiner Aussage problematisiert zu werden,

und dann werden die Wissenschaftler nun sogar von den Nichtgläubigen, aber extrem unkritischen, angefallen.

Alles umsonst. Die Welt hat sich umgedreht.
Es sind nun die Christen, die die Wissenschaft zu retten versuchen, während Atheisten und Agnostiker tief in den christlichen Fundamentalismus fallen und an den Sinn von Wissenschaft nicht mehr glauben.

Wer hätte das gedacht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#122 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Pluto » Fr 4. Sep 2015, 12:10

Savonlinna hat geschrieben:Da bemühen sich die Wissenschaftler nun seit mehr als hundert Jahren darum, dem unkritischen Volk klarzumachen, dass ein historischer Text nie "unmissverständlich" ist, sondern der historisch-kritischen Analyse bedarf, um in seiner Aussage problematisiert zu werden...
Wie würdest DU folgenden Text (Mk. 13,30) aus der Vulgata übersetzen?
Amen dico vobis, quoniam non transibit generatio hæc, donec omnia ista fiant.

Und nun schauen wir uns doch mal gemeinsam andere Übersetzungen an...

King James Bible (englisch): Verily I say unto you, that this generation shall not pass, till all these things be done.
Bible du semeur (französich): Vraiment, je vous assure que cette génération-ci ne passera pas avant que tout cela ne commence à se réaliser.
La parla è vita (italienisch): Siatene certi: questa generazione non passerà prima che tutte queste cose siano avvenute.
Nueva Versión internatonal (spanisch): Les aseguro que no pasará esta generación hasta que todas estas cosas sucedan.

Savonlinna hat geschrieben:...und dann werden die Wissenschaftler nun sogar von den Nichtgläubigen, aber extrem unkritischen, angefallen.
Tja... So ist das halt wenn man es mit kanonischen Exegeten zu tun hat, die auf einem Auge blind sind. Da ist man auch als Ungläubiger gefordert, nicht zu schweigen, sondern Klartext zu reden.

PS: Seit wann haben Gläubige das Interpretations-Monopol für die Bibel?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#123 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Andreas » Fr 4. Sep 2015, 13:27

Savonlinna hat geschrieben:Worauf closs wahrscheinlich anspielte - den Naturalismus oder neuen Atheismus - kann man also ebenfalls ohne den Begriff Hermeneutik (der in meinen Augen die Diskussion verwässert und nichtssagend macht) in seiner Ideologiehaftigkeit nachweisen.
Dieser Nachweis wird wohl kaum von einem Naturalisten oder einem Neo-Atheisten berücksichtigt werden. Die Naturalismusdiskussion hatten wir hier schon zwei mal. Das Ende vom Lied war, dass z.B. Pluto sich von da an doch lieber als Wissenschaftler bezeichnet, denn als Naturalist. Abgesehen davon, blieb alles beim alten.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#124 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Savonlinna » Fr 4. Sep 2015, 13:32

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Da bemühen sich die Wissenschaftler nun seit mehr als hundert Jahren darum, dem unkritischen Volk klarzumachen, dass ein historischer Text nie "unmissverständlich" ist, sondern der historisch-kritischen Analyse bedarf, um in seiner Aussage problematisiert zu werden...
Wie würdest DU folgenden Text (Mk. 13,30) aus der Vulgata übersetzen?
Amen dico vobis, quoniam non transibit generatio hæc, donec omnia ista fiant.
Das haben wir schon sehr ausführlich diskutiert, und ich hatte dazu ausführlich Stellung bezogen, hatte ein Zitat von einer Wissenschaftlerin einkopiert, ebenfalls die verschiedenen Bedeutungen von "generatio" aus Wörterbüchern zitiert.

Hier http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... &start=130 ist das nachlesbar. Etwas weiter darunter findest Du meine Belege.


Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:...und dann werden die Wissenschaftler nun sogar von den Nichtgläubigen, aber extrem unkritischen, angefallen.
Tja... So ist das halt wenn man es mit kanonischen Exegeten zu tun hat, die auf einem Auge blind sind. Da ist man auch als Ungläubiger gefordert, nicht zu schweigen, sondern Klartext zu reden.

PS: Seit wann haben Gläubige das Interpretations-Monopol für die Bibel?
Ich hatte es in dem Fall ja nicht mit kanonischen Exegeten zu tun, die auf einem Auge blind sind, sondern mit Dir, der auf einem Auge blind ist, weil er die HKM ablehnt und wieder zurückfällt in die Methoden des christlichen Fundamentalismus.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#125 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Hemul » Fr 4. Sep 2015, 13:52

Pluto hat geschrieben:Wie würdest DU folgenden Text (Mk. 13,30) aus der Vulgata übersetzen?
Amen dico vobis, quoniam non transibit generatio hæc, donec omnia ista fiant.
Savolinna hat geschrieben:Das haben wir schon sehr ausführlich diskutiert, und ich hatte dazu ausführlich Stellung bezogen, hatte ein Zitat von einer Wissenschaftlerin einkopiert, ebenfalls die verschiedenen Bedeutungen von "generatio" aus Wörterbüchern zitiert.
Hier http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... &start=130 ist das nachlesbar. Etwas weiter darunter findest Du meine Belege.
Habe ich dem Starrkopp schon mehr als einmal aufgezeigt. Ich glaube deshalb auch nicht, dass Deine logische Schlussfolgerung
den irgendwie beeindruckt. Das geht aber nicht nur diesem Herrn irgendwo vorbei-gell Müneki? :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#126 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Pluto » Fr 4. Sep 2015, 13:56

Savonlinna hat geschrieben:Das haben wir schon sehr ausführlich diskutiert...
Stimmt.

Savonlinna hat geschrieben:Hier http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... &start=130 ist das nachlesbar. Etwas weiter darunter findest Du meine Belege.
Es dürfte trotzdem einem unvoreingenommenen pragmatischen Leser klar sein, was hier in allen Übersetzungen gemeint ist.
Das muss man nicht nach Strohhalmen greifen.

Savonlinna hat geschrieben:Ich hatte es in dem Fall ja nicht mit kanonischen Exegeten zu tun, die auf einem Auge blind sind, sondern mit Dir, der auf einem Auge blind ist, weil er die HKM ablehnt und wieder zurückfällt in die Methoden des christlichen Fundamentalismus.
Also bin ich ein Fundi!?
Auch gut. :mrgreen:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#127 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Savonlinna » Fr 4. Sep 2015, 14:44

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Hier http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... &start=130 ist das nachlesbar. Etwas weiter darunter findest Du meine Belege.
Es dürfte trotzdem einem unvoreingenommenen pragmatischen Leser klar sein, was hier in allen Übersetzungen gemeint ist.
Das muss man nicht nach Strohhalmen greifen.
Damit widersprichst Du der wissenschaftlichen Aufdröselung der Theologin.
Dein Recht, ihr nicht zu glauben.
Mein Recht, Dich für inkompetent zu erkennen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#128 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Pluto » Fr 4. Sep 2015, 14:59

Savonlinna hat geschrieben:Damit widersprichst Du der wissenschaftlichen Aufdröselung der Theologin.
So ist es.
Und ich denke ein unvoreingenommener Leser wird MIR recht geben.

Savonlinna hat geschrieben:Mein Recht, Dich für inkompetent zu erkennen.
Entzückend... :Herz:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#129 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Andreas » Fr 4. Sep 2015, 15:04

Pluto hat geschrieben:Und ich denke ein unvoreingenommener Leser wird MIR recht geben.
Soll heißen: Wer dir nicht recht gibt, ist nicht unvoreingenommen. Klarer Fall von Selbstimmunisierung.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#130 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Pluto » Fr 4. Sep 2015, 15:10

Andreas hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Und ich denke ein unvoreingenommener Leser wird MIR recht geben.
Soll heißen: Wer dir nicht recht gibt, ist nicht unvoreingenommen. Klarer Fall von Selbstimmunisierung.
Yep.
Bist du neidisch?

Wie ich bereits an anderer Stelle schrieb, gehört Polemik zu jeder Debatte.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten