Evangelien nachträglich gefälscht?

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#21 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Hemul » Fr 28. Aug 2015, 18:26

Halman hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Daher ist Müneks Ansicht nichts weiter als eine Vermutung bzw. persönliche Ansicht.
Eine andere Möglichkeit ist, dass Jesus zwar die Juden als sein Hauptziel betrachtete, die Heiden bzw. die ganze Welt selbstverständlich auch mit als Teil seiner Mission sah. Aber eben erst, nachdem die Zielrichtung Juden vollendet war.
Welche Zielrichtung hatte denn Jesus mit den Juden? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#22 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Münek » Fr 28. Aug 2015, 18:28

ThomasM hat geschrieben: Die Schlussfolgerung von Münek hört sich erst einmal logisch an. Es gibt allerdings auch ein paar Stellen, die nicht so in Müneks Denkrichtung passen.

1.) Jesus ist nicht nur durch das jüdische Kernland gezogen, sondern auch durch die heidnisch geprägten Gebiete darum herum
2.) Jesus hat auch heidnischen Menschen geholfen und Heiden als Teil der Menschen dargestellt, die Gottes Wort befolgen und nach Gott streben. Daher gibt es kein Widerspruch zu der späteren Ausweitung des Christentums in Richtung systematische Heidenmission..

Jesus hat zwei Nichtjuden geholfen, aber er hat ihnen nicht das Reich Gottes gepredigt.

Um von Galiläa aus nach Jerusalem zu ziehen, musste er notgedrungen Samaria durchqueren.
Bei der Aussendung seiner Jünger gebot er ihnen ausdrücklich (Mt. 10, 5):

"Gehet nicht auf der Heiden Straße und ziehet nicht in der Samariter Stä-
dte, sondern gehet hin zu den verlorenen Schafen aus dem Hause Israel."

Gegen eine weltweite Mission spricht auch, dass Jesus von der Nähe des hereinbrechenden Gottesreiches ausging.
Und genau diese Botschaft sollten die ausgesandten Jünger dem Volk verkünden...Der angebliche Missionsauftrag
war ein Mittel, die zum Zeitpunkt der Niederschriften der Evangelien immer noch ausstehende Parusie (siehe Paru-
sieverzögerung) zu erklären.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#23 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Hemul » Fr 28. Aug 2015, 18:43

2Lena hat geschrieben:@ Hemul
Damals gab es kein "Israel". Der Staat hieß Judäa.
Jakob nannte sich ישראל Israel. Er hatte mit Gott gekämpft und diesen Namen erhalten, ישר für ringen und אל für Gott.
Trotzdem sandte Jesus seine Jünger gem. Matthäus 10:6 zu den "verlorenen Schafen Israels".
6 sondern geht zu den verlorenen Schafen des Volkes Israel!
Was meinst Du warum Paulus gem. Römer 11:1 folgendes von sich sagen konnte?:
1 Ich frage nun: "Hat Gott sein Volk etwa verstoßen?" Auf keinen Fall! Ich bin ja selbst ein Israelit, ein Nachkomme Abrahams aus dem Stamm Benjamin.
2Lena hat geschrieben:Es hat keinen Sinn zu den "Samaritern" mit neuen Lehren zu gehen. Der Wortstamm ist hier "bewahren" (שמר).
Was Du nicht sagst? :o Aus Apostelgeschichte 8:14-17 geht unmissverständlich hervor, dass es doch Sinn machte mit einer
neuen Lehre zu den Samaritern zu gehen:
14 Als nun die Apostel in Jerusalem hörten, dass die Leute in Samarien die Botschaft Gottes angenommen hatten, schickten sie Petrus und Johannes zu ihnen. 15 Nach ihrer Ankunft beteten beide für sie, dass Gott ihnen den Heiligen Geist geben möge, 16 denn er war noch auf keinen von ihnen herabgekommen. Sie waren nur auf den Namen des Herrn Jesus getauft worden. 17 Nach dem Gebet legten Petrus und Johannes ihnen die Hände auf, und jetzt empfingen sie den Heiligen Geist.
Zuletzt geändert von Hemul am Fr 28. Aug 2015, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#24 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Andreas » Fr 28. Aug 2015, 18:45

Münek hat geschrieben:Jesus hat zwei Nichtjuden geholfen, aber er hat ihnen nicht das Reich Gottes gepredigt.

Um von Galiläa aus nach Jerusalem zu ziehen, musste er notgedrungen Samaria durchqueren.
Bei der Aussendung seiner Jünger gebot er ihnen ausdrücklich (Mt. 10, 5):

"Gehet nicht auf der Heiden Straße und ziehet nicht in der Samariter Stä-
dte, sondern gehet hin zu den verlorenen Schafen aus dem Hause Israel."
Nimm das.
Joh 4,39-42 hat geschrieben:Viele Samariter aus jenem Ort kamen zum Glauben an Jesus auf das Wort der Frau hin, die bezeugt hatte: Er hat mir alles gesagt, was ich getan habe. Als die Samariter zu ihm kamen, baten sie ihn, bei ihnen zu bleiben; und er blieb dort zwei Tage. Und noch viel mehr Leute kamen zum Glauben an ihn aufgrund seiner eigenen Worte. Und zu der Frau sagten sie: Nicht mehr aufgrund deiner Aussage glauben wir, sondern weil wir ihn selbst gehört haben und nun wissen: Er ist wirklich der Retter der Welt.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#25 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Hemul » Fr 28. Aug 2015, 18:50

Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Später... :wave:
Kneifst du etwa SCHON WIEDER?
Unseriös, Pluto, Deine Unterstellung.
Unseriös auch das Abkneifen der Begründung von Hemul nach dem "Später"
Hemul hat extra einen Thread aufgemacht, um als erstes Matthäus 10:1-6 zu besprechen.
Du willst aber von Hemul wissen, was er zu Markus 16, 9-20 sagt.
Hemul sagt: Eins nach dem andern, erst meine Eroffnungsfrage.
Pluto fragt: Kneifst Du etwa SCHON WIEDER?
:(
Lass ihn doch den Oberkneifer. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#26 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Hemul » Fr 28. Aug 2015, 19:02

Münek hat geschrieben: Bei der Aussendung seiner Jünger gebot er ihnen ausdrücklich (Mt. 10, 5):
"Gehet nicht auf der Heiden Straße und ziehet nicht in der Samariter Stä-
dte, sondern gehet hin zu den verlorenen Schafen aus dem Hause Israel."

Du meinst also Jesus gebot seinen Jüngern ohne einen besonderen Grund nur zu den Schafen Israels zu gehen obwohl sein Vater
gem. 5:Mose 10:17 u. Hosea 1:6+9 folgendes gesagt hatte: :o
17 denn Jahwe, euer Gott, ist der Gott aller Götter und der Herr aller Herren. Er ist der große, mächtige und furchtbare Gott, der keinen bevorzugt und keine Bestechung annimmt,
6 Gomer wurde wieder schwanger und brachte ein Mädchen zur Welt. Da sagte er zu ihm: "Nenn sie Lo-Ruhama, 'Kein-Erbarmen', denn ich habe jetzt kein Erbarmen mehr mit den Leuten von Israel, sondern verwerfe sie völlig. 9 Da sagte Jahwe: "Nenn ihn Lo-Ammi, 'Nicht-mein-Volk', denn ihr seid nicht mehr mein Volk, und ich bin nicht mehr für euch da!"
Glaubst Du wirklich Jesus wusste nicht, dass sein Vater unparteiisch ist-und das Volk Israel verworfen hatte und sie nicht mehr sein Volk waren ? Deshalb also erneut noch einmal meine Frage. Was war der eigentliche Grund warum Jesus trotzdem seine Jünger zuerst nur zu den verlorenen Schafen Israels sandte? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#27 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Hemul » Fr 28. Aug 2015, 19:14

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Im Parusie endlos Thread wurde als Beweis, dass Jesus sich bezgl. seiner Parusie geirrt hat-und die Evangelien deshalb nachträglich gefälscht werden mussten mehrfach Matthäus 10:1-6 angeführt:
Es gibt noch mehr rätselhafte Stellen.
Kannst du mir sagen, wer das Markusevangelium mit dem Text in Kapitel 16,Verse 9-20 ergänzt hat?
https://www.jw.org/de/publikationen/bib ... markus/16/
KURZER SCHLUSS
Einige Handschriften und Übersetzungen aus späterer Zeit enthalten nach Markus 16:8 folgenden kurzen Schluß:
Alle Dinge aber, die geboten worden waren, erzählten sie kurz denen, die sich in der Umgebung des Petrus befanden. Ferner sandte nach diesen Dingen Jesus selbst die heilige und unvergängliche Kunde von der ewigen Rettung vom Osten bis zum Westen durch sie aus.

LANGER SCHLUSS
Gewisse alte Handschriften (ACD) und Übersetzungen (VgSyc,p) enthalten außerdem den folgenden langen Schluß, der aber in אBSysArm fehlt:
:chapeau:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#28 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von sven23 » Fr 28. Aug 2015, 19:21

Hemul hat geschrieben: Was war aber der eigentliche Grund warum Jesus seine Jünger ausdrücklich anwies nur zu den verlorenen Schafen Israels zu gehen?
Der Grund muß wohl in der einsetzenden Parusieverzögerung gesehen werden. Als die Vohersage "ihr werdet mit den Städten Israels nicht zu Ende kommen...." sich als falsch erwiesen hat, mußte man die Hürden erhöhen und die Missionierung auf die ganze Welt ausdehnen, um Zeit zu gewinnen.
Aber wollte Jesus überhaupt die Missionierung der ganzen Welt, wo er doch an das baldige Ende glaubte? Wohl eher nicht.
" Er hielt aber eine Missionierung im größeren Stil mit Sicherheit für überflüssig. Schließlich war er davon überzeugt, bald wiederzukommen und die Geschicke der Welt selber in die Hand zu nehmen. Diese baldige Wieder- kunftserwartung zieht sich unmissverständlich durch alle Evangelien.....
Um die Verwirrung komplett zu machen, änderte Matthäus einige Kapitel später seine Aussage wieder. Jesus forderte nun plötzlich als Auferstandener seine Jünger zum völkerübergreifenden Missionieren auf (Mt 28,19): "Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker."

Woher dieser plötzliche Sinneswandel? Ist dieser letzte Vers vielleicht eine im Nachhinein eingefügte Zeile, um die weltweite Mission zu legitimieren? Sie passt so gar nicht zum Grundtenor des ganzen Evangeliums."

Quelle
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#29 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Münek » Fr 28. Aug 2015, 19:24

Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Jesus hat zwei Nichtjuden geholfen, aber er hat ihnen nicht das Reich Gottes gepredigt.

Um von Galiläa aus nach Jerusalem zu ziehen, musste er notgedrungen Samaria durchqueren.
Bei der Aussendung seiner Jünger gebot er ihnen ausdrücklich (Mt. 10, 5):

"Gehet nicht auf der Heiden Straße und ziehet nicht in der Samariter Stä-
dte, sondern gehet hin zu den verlorenen Schafen aus dem Hause Israel."
Nimm das.
Joh 4,39-42 hat geschrieben:Viele Samariter aus jenem Ort kamen zum Glauben an Jesus auf das Wort der Frau hin, die bezeugt hatte: Er hat mir alles gesagt, was ich getan habe. Als die Samariter zu ihm kamen, baten sie ihn, bei ihnen zu bleiben; und er blieb dort zwei Tage. Und noch viel mehr Leute kamen zum Glauben an ihn aufgrund seiner eigenen Worte. Und zu der Frau sagten sie: Nicht mehr aufgrund deiner Aussage glauben wir, sondern weil wir ihn selbst gehört haben und nun wissen: Er ist wirklich der Retter der Welt.

Ja, der Johannes-Evangelist...

Der war schon so einer - mit viel Fantasie... In der historisch-kritischen Forschung genießt dieses
Evangelium (verfasst etwa gegen Ende des 1. Jahrhunderts) historisch gesehen mit Recht kein ho-
hes Ansehen - sehr vorsichtig ausgedrückt...

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#30 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Catholic » Fr 28. Aug 2015, 19:26

Musste (!) Jesus denn durch Samarien,wenn er von Galiläa aus nach Jerusalem wollte?

Antworten