Janina hat geschrieben: Vielleicht sollten wir mal tatsächlich Grundaussagen, Erkennungsmerkmale, Prüfkriterien aufstellen. Wollen wir tatsächlich mal annehmen, ID wäre eine Theorie. Eine Konkurrenz zur ET dann sähe das Modell etwa so aus:
ET:
- Alle Lebewesen sind Mitglieder genau eines Stammbaumes.
- Vermehrungsgemeinschaften haben eine zufällige Varianz, die individuell vererbt wird. Variation führt zu unterschiedlich. Vererbungsrate. Dadurch entsteht unter anderem ein Zuwachs an Überlebenstauglichkeit. Die Seltenheit des zufälligen Zugewinns an Überlebenstauglichkeit gegenüber dem viel häufigeren Verlust daran wird durch das direkte Überleben zur Vermehrung selektiert. <= bis dahin richtig, Flvs.. .. Es wirkt kein intelligenter Planer.
(..
was zu beweisen wäre, Flvs. -:).
- Vermehrungsgemeinschaften können sich trennen. Dort verzweigt sich der Stammbaum. .. okay....
- Änderungen der genetisch bedingten Eigenschaften treten in Schritten auf... (---Könnte auch durch "gelegentliches, dezentes, aber doch gezielter Eingreifen" ausgelöst werden ? Siehe mein "Forscher-Modell" unten, Flvs.)
ID:
- Es gibt Lebewesen, die keinen gemeinsamen Vorfahren haben. Die Abstammungsgemeinschaften heißen Grundtypen. ( Das ist ein besonderes Thema, - darüber müsset man sich über ein paar Seiten austauschen).
- Vermehrungsgemeinschaften haben eine absichtlich entworfene Varianz, die individuell vererbt wird... (wird von ID so gesehen, Flvs.) - Vermehrungsgemeinschaften können sich trennen. Dort verzweigt sich der Stammbaum.
- Änderungen der genetisch bedingten Eigenschaften treten nur in zwei Variationen auf: Zufällige Änderungen führen nur zu Informationsverlust.... (Nein, nein, habe ich so nicht gesagt! das ist komplexer.. Flvs.)
dazu meine Ergänzung = > "Flavius- Modell": (Nicht allzu viel Neues dabei)
Sieht das so:
"Am Anfang" schuf "etwas Höheres" (oft, volkstümlich GOTT auch genannt - das Wort ist aber sehr ausgehöhlt unterwegs ; wird oft missverstanden oder mit Falschem verbunden).
lt. einer gewissen alten Schrift war das "Logos" --(Logos kann man schon -irgendwie- mit Intelligenz verbinden, oder?) Der Geist Gottes schwebte über den Wasser .. (Bitte als Metapher, aber als Aussagekräftige nehmen).
- (Den Startschuss - z.B. Urknall- kann durch den/die Autoren initiiert worden sein. Ebenso andere wichtige Schritte. (z.B. Schaffung der allerersten Lebensformen, gewisse spätere Begleitung der geistigen Entwicklung - auch da z.B. durch INSPIRATION )
Diese Intelligenz könnte man auch zutrauen - wie es Forscher tun - zu experimentieren!! - Und/oder öfters in den Versuch einzugreifen. Lange Strecken wird der Versuch einfach sich überlassen" ; sich entwickeln u. reifen lassen - bis es Zeit zum nächstem Schritt ist. Einige der entdeckten Mechanismen (ET) arbeiten, wenn einmal in Gang gebracht, wie von selbst. (Startet man ein Auto, läuft das wie von selbst - Nur noch ab und zu Lenken, Gas-Geben oder Bremsen; mehr braucht es dann nicht mehr). ET steht NICHT im Widerspruch zum Glauben . Nur ET darf/sollte sich nicht vermessen schon jetzt Aussagen zur eigentlichen Lebensentstehung zu machen. Die Alternative zu "von selbst" ist doch" wurde geschaffen- diese These hat solange und genauso eine Berechtigung, als "der Anfang" nicht geklärt ist)
Die körperliche, geistige (-seelische) Entwicklung des Menschen sehe ich unter einem gewissem Einfluss. (Endziel noch nicht erreicht)
Der Zeitraum dafür wurde umschrieben (Tausend Jahre sind vor Gott wie ein Tag) Also jedenfalls in Zeitabläufen /
Abschnitten.
Wir sehen (und die Wissenschaft hat da schon viel Aufklärung geleistet) , dass Mutation, Selektion, Anpassung, Gen-Transfer etc eine große Rolle spielen.
INSPIRATION ist oft zu sehen. Nehme bitte mal an dass es Geist u. geistige Kräfte" gibt. Wenn sich dieses Kräft in die materielle Welt einmischen, sie beseelen können, dann, dann sieht Du Zwitter-Wesen- Halb Mensch. Halb göttlicher Natur. (es gibt noch gewisse Gegenkräfte - auch Unvernunft , auch Geistige =? - die dem entgegenstehen, dass die Erde ein Paradies sein könnte.
In diesem Denk-Modell kannst Du die unbekannte Größe nicht ausschalten, nur weil wir nun neue Erkenntnisse (größeres Wissen) haben. Die Mechanismen der ET sind Werkzeuge in der Hand einer höheren Macht (Mächten).
Zum Sinn und Zweck des Ganzen gibt es 2-3 verschiedene Modelle.
Ergänzung II: Über Grundtypen (Artenerhalt), Micro oder auch Makro etc. kann man sich streiten. Ich wollte nur mal mein "Grund-Modell" meine Grund-Gedanken nennen. Generell versuche ich die Gegebenheiten (also was in der Natur zu sehen ist) und einen gewissen Grundglauben zu verbinden. (ich bin kein Kirchgänger, habe aber Zugang zu christl. Gedanken u. Aussagen u. meine auch, dass mir ab und zu Hilfe o. Führung zuteil wird.)
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).