Glauben oder Handeln?

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#81 Re: Glauben oder Handeln?

Beitrag von Scrypt0n » Di 11. Aug 2015, 14:16

Samantha hat geschrieben:und zweitens kann ich im Gegensatz zu Dir aus scheinbaren Geschichten, Mythen oder Fantasie Wahres erkennen.
Ahja - und wie stellst du das an?
Mit deinen Fantasien?

Samantha hat geschrieben:Ich weiß, was ich weiß
Weißt du auch, was du dir einbildest?
Schließlich erfindest du viele Dinge; und von diesen kannst du nichts wissen.
Glaube ist identisch mit Nicht-Wissen.

Samantha

#82 Re: Glauben oder Handeln?

Beitrag von Samantha » Di 11. Aug 2015, 14:50

Scrypt0n hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:und zweitens kann ich im Gegensatz zu Dir aus scheinbaren Geschichten, Mythen oder Fantasie Wahres erkennen.
Ahja - und wie stellst du das an?
Mit deinen Fantasien?
Nein, so weit würde ich nicht sinken.

Weißt du auch, was du dir einbildest?
Schließlich erfindest du viele Dinge; und von diesen kannst du nichts wissen.
Glaube ist identisch mit Nicht-Wissen.
Nein, im Gegensatz zu Dir leide ich nicht unter Einbildungen. Ich erfinde auch nichts. Glaube ist mehr als Nicht-Wissen. Du hast nur Deine kopierte Bildung ... daher kannst Du es auch nicht verstehen. :mrgreen:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#83 Re: Glauben oder Handeln?

Beitrag von Pluto » Di 11. Aug 2015, 14:54

Samantha hat geschrieben:Aber in der Ewigkeit dürfen wir alles so langsam und gründlich tun, wie wir wollen - brauchen auch nicht egoistisch sein. Das ist ganz anders und nicht mit unserem heutigen Leben vergleichbar.
Woher will man eigentlich wissen, wie es in der Ewigkeit sein wird?

Weil wir das nicht wissen können, müssen von der einzigen Realität die wir haben ausgehen — dem irdischen Leben.
Und da ist der Mensch weitaus anpassungsfähiger als wir uns vorstellen. Wir gewöhnen uns an alles: Freude und Leid gleichermaßen.

Oder gaubst du, dass ein Paraplegiker der am Rollstuhl gefesselt wird, kein glückliches Leben führt. Oder das ein Jackpot-Gewinner immer nur in Glückseligkeit schwelgt? — Zum Glück ist es so, dass wir uns an alles gewöhnen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#84 Re: Glauben oder Handeln?

Beitrag von Scrypt0n » Di 11. Aug 2015, 14:55

Samantha hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:und zweitens kann ich im Gegensatz zu Dir aus scheinbaren Geschichten, Mythen oder Fantasie Wahres erkennen.
Ahja - und wie stellst du das an?
Mit deinen Fantasien?
Nein, so weit würde ich nicht sinken.
Na dann erkläre doch mal deine Methode, wie du in Märchen, Fantasien usw. etwas "Wahres" erkennen willst.
:)

Samantha hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Weißt du auch, was du dir einbildest?
Schließlich erfindest du viele Dinge; und von diesen kannst du nichts wissen.
Glaube ist identisch mit Nicht-Wissen.
Nein
Doch; Glaube ist Nicht-Wissen.
^_-

Samantha hat geschrieben:Ich erfinde auch nichts.
Doch; so hast du zum Beispiel willkürlich die erfundene Behauptung aufgestellt, Satan hätte vorher (wann vorher?) einen anderen Namen gehabt.
Deine Fantasie, deine Behauptung. Jedoch nicht begründungsfähig.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#85 Re: Glauben oder Handeln?

Beitrag von Catholic » Di 11. Aug 2015, 15:48

Scrypt0n hat geschrieben:Na dann erkläre doch mal deine Methode, wie du in Märchen, Fantasien usw. etwas "Wahres" erkennen willst.
...

Nehmen wir mal Märchen und Sagen.
In klassischen Märchen,wie sie z.B. von den Brüdern Grimm gesammelt wurden,steckt schon deswegen immer Wahres,weil sie eine Botschaft enthalten.
Darüber hinaus haben sie oft eine Grundstruktur,die man durchaus auch methodisch erkennen kann.
Noch deutlicher wird es bei Parabeln.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#86 Re: Glauben oder Handeln?

Beitrag von Catholic » Di 11. Aug 2015, 15:51

Scrypt0n hat geschrieben:Doch; Glaube ist Nicht-Wissen.

Jain,denn es kommt auf die Verwendung des Wortes und den Kontext an.
"Ich glaube dass es morgen regnet!"
meint etwas anderes als
"Ich glaube Dir,dass Du mich nicht belügst!"
oder
"Ich glaube an Dich!"

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#87 Re: Glauben oder Handeln?

Beitrag von Scrypt0n » Di 11. Aug 2015, 15:54

Catholic hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Doch; Glaube ist Nicht-Wissen.
Jain,denn es kommt auf die Verwendung des Wortes und den Kontext an.
Der Kontext ist hier natürlich der Glaube im religiösen bzw. metaphysischen Sinn.

Ich glaube, dass Feen existieren -> Nicht-Wissen.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#88 Re: Glauben oder Handeln?

Beitrag von Catholic » Di 11. Aug 2015, 16:02

Scrypt0n hat geschrieben: Ich glaube, dass Feen existieren -> Nicht-Wissen.

Nicht zwingend.
"Ich glaube,dass Feen existieren."
sagt erstmal nur aus
"Ich bin überzeugt,dass Feen existieren!"
unabhängig von der Tatsache ob sie wirklich existieren oder nicht!

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#89 Re: Glauben oder Handeln?

Beitrag von Scrypt0n » Di 11. Aug 2015, 16:13

Catholic hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: Ich glaube, dass Feen existieren -> Nicht-Wissen.
Nicht zwingend.
Doch, zwingend - selbstverständlich.

Catholic hat geschrieben:"Ich glaube,dass Feen existieren."
sagt erstmal nur aus
"Ich bin überzeugt,dass Feen existieren!"
Eben.
Es ist eine Annahme - eine Vermutung. Aber KEIN Wissen.

Unabhängig von der Überzeugung, ob nun Feen existieren oder ein Pumuckl, entspricht das lediglich dem Glauben - und ist weiterhin identisch mit Nicht-Wissen.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#90 Re: Glauben oder Handeln?

Beitrag von Catholic » Di 11. Aug 2015, 16:23

Scrypt0n hat geschrieben: Es ist eine Annahme - eine Vermutung. Aber KEIN Wissen.

Wenn Du sagst
"Ich glaube,dass es England gibt!"
möchtest Du damit aussagen
"Ich nehme mal an,dass England existiert,aber ich weiss es nicht,bin mir nicht sicher!" ??

Antworten