sven23 hat geschrieben:Doch, genau das tut er und wenn du dir endlich mal Literatur besorgen würdest, dann wüßtest du das auch.
Das ist das alte Problem: Du meinst, wenn jemand neutrale wissenschaftliche Daten im Sinne seiner Weltanschauung verarbeitet, sei diese Weltanschauung wissenschaftlich. - Dieses Missverständnis ist nicht durch Literatur derer, die ihre Weltanschauung wissenschaftlich tarnen, auflösbar.
sven23 hat geschrieben:Das ist das, was wir beobachten können.
Wir können den materialistischen Teil dessen, was mit Geist zu tun hat, beobachten - das sagt nicht weiteres aus. - Aber Du bestätigst meine Vermutung - und das heisst gleichzeitig, dass man wissenschaftliche Erkenntnisse dann logischerweise nur dementsprechend deuten kann. - Und so schließt sich der Kreis.
sven23 hat geschrieben:Hier merkt man, wie der gute Kurt ins Schwimmen kommt.
Das meinst Du deshalb, weil Du nicht zwischen a) wissenschaftlichen Daten und b) deren weltanschaulichen Verarbeitung unterscheiden kannst. - Meine beiden Sätze widersprechen sich NICHT - ich sag's halt noch mal anders:
a) Das, was Augstein sagt, ist nicht Wissenschaft, sondern Weltanschauung.
b) Diese Weltanschauung begründet er mit wissenschaftlichen Erkenntnissen.