Bedingungsloses Grundeinkommen

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#271 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Pluto » Sa 20. Jun 2015, 20:19

Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Dann zeige mir doch ein einziges Zeichen extraterrestrischen Lebens
Leben... Bewusstsein... Sein ist an keine Form gebunden... ;)
Nur ein Beispiel extraterrestrischen Lebens, bitte.
Ist das zu viel verlangt?

Novalis hat geschrieben:...Max Planck, theoretical physicist who originated quantum theory, which won him the Nobel Prize in Physics in 1918
Zu Plancks Zeiten wussten die Wissenschaftler sehr wenig von der menschlichen Psyche. Das begann damals alles nur mit Sigmund Freud.

Novalis hat geschrieben:“A fundamental conclusion of the new physics also acknowledges that the observer creates the reality. As observers, we are personally involved with the creation of our own reality. Physicists are being forced to admit that the universe is a “mental” construction. Pioneering physicist Sir James Jeans wrote: “The stream of knowledge is heading toward a non-mechanical reality; the universe begins to look more like a great thought than like a great machine. Mind no longer appears to be an accidental intruder into the realm of matter, we ought rather hail it as the creator and governor of the realm of matter. Get over it, and accept the inarguable conclusion. The universe is immaterial-mental and spiritual.” – R.C. Henry, Professor of Physics and Astronomy at Johns Hopkins University , “The Mental Universe” ; Nature 436:29,2005)
Quelle: http://henry.pha.jhu.edu/The.mental.Universe.pdf
Ein interessanter Artikel, aber nun entfernst du dich gewaltig vom bGE.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#272 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Novas » Mo 22. Jun 2015, 10:21

Pluto hat geschrieben:Nur ein Beispiel extraterrestrischen Lebens, bitte. Ist das zu viel verlangt?

Es ist das Universum, welches lebt und Leben hervor bringt. Wir sind das Leben des Universums, durch unser Bewusstsein betrachtet und erforscht es sich selbst. Es ist so, wie Carl Sagan sagte: "We are ways for the universe to know itself". Das ist das Mysterium des Lebens. Etwas, was der Verstand nie begreifen wird, aber wir sind durch unser Bewusstsein an ihm beteiligt.


Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#273 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Novas » Mo 22. Jun 2015, 11:48

Pluto hat geschrieben:Ein interessanter Artikel, aber nun entfernst du dich gewaltig vom bGE.

Für mich ergibt sich ein Recht auf BGE aus zwei Gründen: 1) Artikel 1. im Grundgesetz: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt“ als auch der „Sozialbindung des Eigentums“. „Sozialbindung
des Privateigentums bedeutet, dass Eigentum auch verpflichtet: Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen (Art. 14 II)“ http://www.rechtslexikon.net/d/sozialbi ... indung.htm das ist die rechtliche (demokratisch begründete) Grundlage
und 2) die spirituelle und ethische Grundlage: niemand ist eine Insel – wir sind alle Teil der selben „Lebenswirklichkeit“, der selben Erde und des selben Universums, wie es der buddhistische Mönch Thich Nhat Hanh sehr schön sagt. Das rufen auch seine „5. Achtsamkeitsübungen“ ins Bewusstsein, wozu folgende gehört:

Ich bin entschlossen, nicht zu versuchen, Einsamkeit, Angst oder anderes Leiden zu überdecken, indem ich mich im Konsum verliere. Ich werde das „Intersein“ (Verbundensein aller Dinge und Lebewesen) tief betrachten und auf eine Weise konsumieren, die Frieden, Freude und Wohlergehen sowohl in meinem Körper und Bewusstsein als auch im kollektiven Körper und Bewusstsein meiner Familie, meiner Gesellschaft und unserer Erde bewahrt.
http://ethik-heute.org/unachtsamer-konsum-macht-krank/

Für mich verleiht das BGE der Erkenntnis Ausdruck, dass alles von allem abhängig ist. Das ist längst die Realität ;)

Benutzeravatar
erbreich
Beiträge: 888
Registriert: Di 24. Dez 2013, 11:28
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

#274 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von erbreich » Mo 22. Jun 2015, 12:28

Novalis hat geschrieben:Für mich verleiht das BGE der Erkenntnis Ausdruck, dass alles von allem abhängig ist.
Ja, das nehme ich auch so wahr. Es akzeptiert diese Abhängigkeit und setzt sie in eine dieser tiefen Einsicht entsprechende Tat um.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#275 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Pluto » Mo 22. Jun 2015, 12:37

Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Nur ein Beispiel extraterrestrischen Lebens, bitte. Ist das zu viel verlangt?

Wir sind das Leben des Universums, durch unser Bewusstsein betrachtet und erforscht es sich selbst. Es ist so, wie Carl Sagan sagte: "We are ways for the universe to know itself". Das ist das Mysterium des Lebens. Etwas, was der Verstand nie begreifen wird, aber wir sind durch unser Bewusstsein an ihm beteiligt.
In Carl Sagans Aussage steckt die Botschaft, dass WIR ein Produkt des Universums und wir haben die Fähigkeit, es zu hinterfragen. Ist das nicht wunderbar?

Aber wir sind NICHT das Universum, und es verhält sich nicht nach den Regeln der anerkannten Definition von Leben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#276 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Pluto » Mo 22. Jun 2015, 12:39

erbreich hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Für mich verleiht das BGE der Erkenntnis Ausdruck, dass alles von allem abhängig ist.
Ja, das nehme ich auch so wahr. Es akzeptiert diese Abhängigkeit und setzt sie in eine dieser tiefen Einsicht entsprechende Tat um.
Nun... das ist in einer kausalen Welt in der wir Leben schon so was wie eine Tautologie.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#277 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von piscator » Mo 22. Jun 2015, 16:17

erbreich hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Für mich verleiht das BGE der Erkenntnis Ausdruck, dass alles von allem abhängig ist.
Ja, das nehme ich auch so wahr. Es akzeptiert diese Abhängigkeit und setzt sie in eine dieser tiefen Einsicht entsprechende Tat um.
Stimmt. Die BGE-Emfänger wären von den arbeitenden Menschen abhängig. Im Gegenzug wären die arbeitenden Menschen dankbar, dass sie nicht arbeitende unterstützen dürfen. Dann tanzen abends alle um den Dorfplatz, halten sich an den Händen und singen nanana...
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#278 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Novas » Mo 22. Jun 2015, 16:56

piscator hat geschrieben:Stimmt. Die BGE-Emfänger wären von den arbeitenden Menschen abhängig.

Da jeder das BGE beziehen würde, ist es nichts anderes, als eine praktische Umsetzung des Rechts eines jeden Menschen auf eine menschenwürdige Existenz und kulturelle Teilhabe, die bedingungslos jedem zusteht, weil das die Basis einer zivilisierten Gesellschaft ist.

Dann tanzen abends alle um den Dorfplatz, halten sich an den Händen und singen nanana...

Was jemand mit seiner Lebenszeit anstellt, sollte jeder selbst entscheiden. Wenn jemand tanzen und singen möchte, dann ist es so. Es gibt schlimmeres. ;)
Zuletzt geändert von Novas am Mo 22. Jun 2015, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#279 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Pluto » Mo 22. Jun 2015, 17:19

Novalis hat geschrieben:Da jeder das BGE beziehen würde, ist es nichts anderes, als eine praktische Umsetzung des Rechts eines jeden Menschen auf eine menschenwürdige Existenz und kulturelle Teilhabe, die bedingungslos jedem zusteht, weil das die Basis einer zivilisierten Gesellschaft ist.
Ich verstehe die Logik nicht, wie man das bGE zum Menschenrecht machen kann.

Novalis hat geschrieben:Was jemand mit seiner Lebenszeit anstellt, sollte jeder selbst entscheiden. Wenn jemand tanzen und singen möchte, dann ist es so.
Sehr richtig! :clap:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#280 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Novas » Mo 22. Jun 2015, 17:26

Pluto hat geschrieben:Ich verstehe die Logik nicht, wie man das bGE zum Menschenrecht machen kann.

Weil so jeder Mensch zu einem freien Unternehmer wird. Ich arbeite nicht mehr, um zu überleben, sondern ich tue etwas, womit ich mich wirklich identifizieren kann und gebe etwas wichtiges. Das kann beispielsweise ehrenamtliche Tätigkeit sein, die menschlich gesehen unbezahlbar ist.

Es ist doch interessant, dass wir in einer Welt leben, in der mit Waffengeschäften Milliarden verdient werden können ... in der man diesen wunderbaren Planeten ausbeutet und zerstört...in der Gewinne privatisiert und Verluste sozialisiert werden... und das wird als völlig "normal" angesehen...doch beim BGE - eine sehr menschliche und interessante Idee - schrillen die Alarmglocken... :|

Der Planet braucht keine erfolgreichen Menschen mehr. Der Planet braucht dringend Friedensstifter, Heiler, Erneuerer, Geschichtenerzähler und Liebende aller Arten. Dalai Lama.
Zuletzt geändert von Novas am Mo 22. Jun 2015, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten