Ich kenn das von "homöopathischer Zahnungshilfe" für Kinder. Enthielt 39% Alkohol. Nichts gegen das Zeug, aber ein guter Tullamore Dew schmeckt eindeutig besser, und funktioniert genauso gut.barbara hat geschrieben:Da in den vier Fällen das einzge, das offenbar unterschiedlich war, in der Tat meine Behandlung war, wüsste ich nicht, welcher geheimnisvollen Kraft ich die bessere Wirkung sonst hätte zuschreiben können. Schnaps war übrigens nicht involviert.
Erinnert mich an alte Zeiten: http://gutenberg.spiegel.de/buch/der-schnuller-4142/1
Bei Wilhelm Busch schmeckt der Schnuller süß. Da hatte man wohl noch keine Probleme mit Zucker und Kinderzähnen.

Meine Uroma hat berichtet, dass die damals was anderes reingetan haben: Schlafmohn!

Die Frage ist ja wohl eher: Was will man da festgestellt haben? Und wie?Pluto hat geschrieben:Was wirkt denn genau beim Verfahren der Potenzierung?barbara hat geschrieben:- es betrifft nicht jede Verdünnung, sondern das Verfahren der PotenzierungJanina hat geschrieben:"Die Reaktionsrate eines Stoffes c sei proportional zur Dekade seiner Verdünnung"
Da hapert's doch schon.