Die Evolutions-These verliert....

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#91 Re: Die Evolutions-These verliert....

Beitrag von Scrypt.on » Mi 20. Mai 2015, 14:46

Savonlinna hat geschrieben:Und solches Ausweichen ist ein Glück für Deine Position.
Er ist nicht ausgewichen.
Dein Beitrag: http://4religion.de/viewtopic.php?p=141901#p141901
Seine Antwort: http://4religion.de/viewtopic.php?p=141926#p141926

Ausgewichen ist er in seiner Antwort nicht. Andernfalls steht es dir natürlich frei, deine an ihn gerichtete Unterstellung begründet darzulegen.
Aber soweit wird es sicherlich nicht kommen...

Savonlinna hat geschrieben:Sie kann nur durch Ausweichen aufrecht erhalten werden.
Nein; sondern durch die Faktenlage der Evolution. :)
Dass diese deine Glaubensdogmen NICHT bestätigen ist ja wohl weder sein Problem noch eines der Naturwissenschaft.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#92 Re: Die Evolutions-These verliert....

Beitrag von Janina » Mi 20. Mai 2015, 15:00

ThomasM hat geschrieben:Dass der Mensch auch ein Tier ist, bestreitet ja niemand.
Die Frage ist, ob er mehr ist als ein Tier.
Äääh, zwei Tiere etwa?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#93 Re: Die Evolutions-These verliert....

Beitrag von Pluto » Mi 20. Mai 2015, 15:37

Savonlinna hat geschrieben:Du kannst auch begründen, warum die Kaffeebohnen braun sind.
Selbstverständlich... weil sie geröstet wurden.

Savonlinna hat geschrieben:Nur hat das nichts mit dem zu tun, was ich gesagt habe.
Stimmt. Ich kann aber auch indirekt dazu Stellung nehmen und den Bezug zum Thread wieder herstellen. :D

In der Welt ist nichts beweisbar. Deshalb hat die Naturwissenschaft in ihrer Methodik den Begriff der Theorie aufgenommen. Eine Theorie ist die höchste Auszeichnung, die die Wissenschaft einer Idee verleihen kann. Wie Naturwissenschaftler zu einer Theorie gelangen ist bekannt: Man stellt Behauptungen auf, macht auf Grund dessen Vorhersagen, und überprüft diese mit den empirischen Beobachtungen in der Natur. Stimmt eine Theorie mit den Beobachtungen nicht überein, muss sie verworfen oder modifiziert werden. Stimmt die Theorie immer wieder mit den Beobachtungen überein, so spricht man von einer gesicherten Theorie. Mit der Zeit wird diese im Alltag als Faktum akzeptiert. Wäre das nicht so, müssten wir jedes mal bangen, wenn wir das Licht einschalten, dass sich Maxwell geirrt haben könnte. Oder beim Einschalten des Handys befürchten, dass die Theorien Einsteins und Plancks auf deren Grundlage die Technik beruht, falsch waren. Oder wir dürften kein Flugzeug ohne Angst besteigen, dass die Theorie der Aerodynamik versagen könnte.

In den letzten 150 Jaaren wurde auch die Evolutionstheorie mllionenfach verifiziert. Sie gehört zu den am besten überprüften Theorien die die Wissenschaft besitzt. So darf man durchaus daraus schlussfolgern, dass der Mensch nichts weiter als ein Tier mit einem hochentwickelten und spezialisierten Gehirn ist. Und... ich erwarte deshalb als Naturwissenschaftler substanziellere Argumente als bloss den naiven Vorwurf der Ideologie.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#94 Re: Die Evolutions-These verliert....

Beitrag von ThomasM » Mi 20. Mai 2015, 15:59

Scrypt.on hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Menschen mögen in gewisser abstrakter Form zu den Tieren zählen
Menschen sind Tiere.
Falsch
Menschen sind ein Sack wechselwirkender Atome
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#95 Re: Die Evolutions-These verliert....

Beitrag von ThomasM » Mi 20. Mai 2015, 16:00

Janina hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Dass der Mensch auch ein Tier ist, bestreitet ja niemand.
Die Frage ist, ob er mehr ist als ein Tier.
Äääh, zwei Tiere etwa?
Nein, ein Mensch
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#96 Re: Die Evolutions-These verliert....

Beitrag von Scrypt.on » Mi 20. Mai 2015, 16:01

ThomasM hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Menschen mögen in gewisser abstrakter Form zu den Tieren zählen
Menschen sind Tiere.
Falsch
Behauptung!
:D
Zuletzt geändert von Scrypt.on am Mi 20. Mai 2015, 16:04, insgesamt 2-mal geändert.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#97 Re: Die Evolutions-These verliert....

Beitrag von ThomasM » Mi 20. Mai 2015, 16:03

Scrypt.on hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben:Menschen sind Tiere.
Falsch
Behauptung!
:D
1. Hast du mich sinnentstellend zitiert.
2. Ja, das ist eine Behauptung
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#98 Re: Die Evolutions-These verliert....

Beitrag von Scrypt.on » Mi 20. Mai 2015, 16:04

ThomasM hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Dass der Mensch auch ein Tier ist, bestreitet ja niemand.
Die Frage ist, ob er mehr ist als ein Tier.
Äääh, zwei Tiere etwa?
Nein, ein Mensch
Also doch ein Tier.
Bei einem Elefanten wäre sonst ebenfalls die Frage, ob er mehr ist als ein Tier - und deine Antwort wäre dann wohl "Elefant".

Aber es ist eben nicht "mehr" als ein Tier, sondern schlicht genau das. Die Fähigkeit bzw. das Nivau einer Fähigkeit wie der Intelligenz macht aus einem Tier kein Nicht-Tier, ebenso wenig wie die Fähigkeit des Fliegens...

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#99 Re: Die Evolutions-These verliert....

Beitrag von ThomasM » Mi 20. Mai 2015, 16:20

Scrypt.on hat geschrieben: Aber es ist eben nicht "mehr" als ein Tier, sondern schlicht genau das.
Behauptung :D
Behauptungen sollten bewiesen werden. Schon Pluto ist meiner Bitte um einen Nachweis nicht nachgekommen. Also bist du dran.

Scrypt.on hat geschrieben: Die Fähigkeit bzw. das Nivau einer Fähigkeit wie der Intelligenz macht aus einem Tier kein Nicht-Tier, ebenso wenig wie die Fähigkeit des Fliegens...
Die Fähigkeit des Fliegens haben viele Tiere, daher mach das Fliegen aus einem Tier kein nicht-Tier.
Der Mensch hat aber einzigartige Fähigkeiten. Da ist es schon angebracht davon zu sprechen, dass er mehr ist als ein Tier.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#100 Re: Die Evolutions-These verliert....

Beitrag von Scrypt.on » Mi 20. Mai 2015, 16:26

ThomasM hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben: Aber es ist eben nicht "mehr" als ein Tier, sondern schlicht genau das.
Behauptung :D
Behauptungen sollten bewiesen werden. Schon Pluto ist meiner Bitte um einen Nachweis nicht nachgekommen. Also bist du dran.
Duden:
http://www.duden.de/rechtschreibung/Tier

Wiktionary:
http://de.wiktionary.org/wiki/Tier

Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tier

Nun darfst DU deine Behauptung beweisen oder begründen, weshalb der Mensch kein Tier sein soll.
;0)

ThomasM hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben:Die Fähigkeit bzw. das Nivau einer Fähigkeit wie der Intelligenz macht aus einem Tier kein Nicht-Tier, ebenso wenig wie die Fähigkeit des Fliegens...
Die Fähigkeit des Fliegens haben viele Tiere
Intelligenz haben ebenfalls viele Tiere in unterschiedlichsten Graden.

ThomasM hat geschrieben:Der Mensch hat aber einzigartige Fähigkeiten.
Welche denn?
Wir haben, wie schon erwähnt, ein leistungsfähigeres Gehirn und opponierbare Daumen. Welche weiteren, nicht darauf basierenden Fähigkeiten hat der Mensch denn?

Eine erhöhte Intelligenz macht aus einem Tier jedenfalls ebenfalls kein Nicht-Tier.

Antworten